Beitrag
von tobilein » Fr 20.04.01 19:05
>Hi,
>gemessen an der Kaufkraft des durchschnittlichen Einkommens war das Benzin noch nie so billig wie heute. Hätte das Benzin mit der allgemeinen Teuerung seit 1970 mitgehalten, läge der Preis jetzt bei rund 5 Mark pro Liter.
Toll, bei ca 800,- pro Monat? Ca40km zur Ausbildungsstelle, und Steuerrückzahlung, die Pendler bekommen, wenn sie zur Arbeit Fahren gibts für Azubis nicht!
>Das dumme Gerede von den Abzockern in der Regierung geht mir echt auf die Nerven. Erstens hat die jetzige Regierung die Steuer noch deutlich weniger erhöht als die Regierung Kohl in ihren letzten drei Jahren und zweitens ist es viel besser die Nachfrage durch eine hohe Steuer zu drosseln, als dies der Laune der Ölscheichs zu überlassen. So bleibt das Geld wenigstens im Lande.
Tatsache ist, das ca 2/3 Steuern sind!
>Drittens geht der Sprit in den nächsten 50 Jahren garantiert aus. Daher ist es vernünftig bereits jetzt durch steuerliche Anreize alternative Energien zu förden, e.g. Erdgas, Brennstoffzell, Wasserstoff.
Wenn du danach gehst dürften wir heute keinen Sprit mehr haben, weil das schon seid Jahrzehnten geprädigt wird!
>Viertens ist der Anstieg der Treibhausgase tatsächlich für die Küstenländer ein existenzbedrohendes Problem.
Dafür haben wir doch eine Ökosteuer? Wie der name schon sagt, für die Ökologie, aber dafür nimmt unsere Super Regierung das Geld nur leider nciht. Sonst hätten wir heute andere Motoren oder ähnliches.
>Konsequenz: HDi kaufen und bereits jetzt kräftig sparen.
Wenn mans hat!
>Ausserdem, wenn ich genug Geld habe, um einen 206 S16 o.ä. zu kaufen, dann wird doch wohl noch genügend Geld für ein paar Liter Sprit übrig sein ;-)))
>Grüsse, Doublelion
Kann ich nciht, hab 'nen 206xs 75
bye Tobi