Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Muckein
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 21.01.05 12:55
- Land: Deutschland
- Wohnort: Alsdorf
Beitrag
von Muckein » Sa 22.01.05 12:19
Immer wenn es draußen um die 0 Grad ist und Ich fahre Morgens los klapper es immer im Bereich "Anzeige des Bordcomputer " aber nur wenn ich um die 1500 bis 1700 Drehzahl halte da drunter oder drüber ist das weg genauso wenn ich eine längere zeit gefahren bin ist das klappern auch weg .
bekomme die krise damit war ich auch schon in der werkstatt aber jedes mal wenn ich da ware war es weg

.
Habe den Wagen schon mal über nacht da gelassen wie ich den Nächsten Morgen mit den Meister gefahren bin war es weg es war aber auch +6 Grad .
Und Prompt wie der wagen wieder ne nacht vor der tür stand und um die -2 grad waren kamm das klappern wieder .
Kann mir einer was dazu sagen ? hatte das von euch auch schonmal einer ?
307 1,6L B.j 03
Gruß Marco
-
Don Lala
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 124
- Registriert: So 02.05.04 19:20
- Land: Deutschland
- Wohnort: Herzogenrath
Beitrag
von Don Lala » Sa 22.01.05 13:53
Es liegt halt in der Natur der Materialien, dass sie sich bei Wärme ausdehnen und bei Kälte zusammenziehen. Du musst entweder mit dem Knarzen leben, oder dir die Mühe machen, sämtliche "Kontaktstellen" mit Filz zu behandeln. Ist ne Heidenarbeit! Wenn du an einer Stelle fertig bist, geht es an einer anderen Stelle wieder los. Es lohnt sich aber auf jeden Fall...
Gruß
Rainer
PS: Ist dein Händler das "Autohaus Lenzen"?
-Geschmack ist, wenn man's trotzdem macht-
-
Muckein
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 21.01.05 12:55
- Land: Deutschland
- Wohnort: Alsdorf
Beitrag
von Muckein » Sa 22.01.05 14:05
Hallo Rainer
Autohaus Lenzen nein danke fande ihn sehr Unhöflich
Habe das auto in Belgien gekauft in Eupen.