Folgendes Problem:
Motor läuft vollkommen rund; im kalten wie im warmen Zustand. Standgas ist stabil und er dreht auch willig hoch; Öldruck und Temperaturanzeigen sind auch ganz normal.
Wenn der Motor richtig warm gefahren ist, ertönt im Stand sowie beim Anfahren (Kupplung kommen lassen --> Lastwechsel) ein rythmisches dröhnendes Geräusch (sorry, weiß net wie ich es besser beschreiben soll) von vorne links. Hört sich an, als wenn etwas locker ist. Man hört es auch nur, wenn man bei geschlossener Tür im Wagen sitzt. Ich habe mal in den Motorraum hineingehört, aber der laufende Motor übertönt das Geräusch. Unter dem Auto hört man auch nix.
Irgendwas am Antrieb kann ich ausschließen, weil es ja nur im Stand vorkommt.
Ich habe als Vermutung Kupplung, Kat, Auspuff (obwohl ESD und MSD erst 45 TKM runter haben) oder irgendein Bauteil im Motorraum, daß sich bei Hitze ausdehnt und irgendwo anschlägt (z.B. Kühlwasserschlauch gg. die Spritzwand).
Hat einer von euch schon mal was ähnliches gehabt und somit eine Idee, was das sein könnte?

Nächsten Monat ist sowieso eine Inspektion bei meinem Händler fällig, da könnte ich dann die Jungs in den Blaumännern auf Fehlersuche schicken. Aber mir wäre eigentlich wohler, wenn ich denen schon sagen könnte, nach was sie ungefähr suchen müssen.
Danke schon mal im voraus.
Gruß
ASCO