Ein kleiner Löwe weniger auf unseren Straßen ...

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Rallyemichl
Lenkradbeißer
Beiträge: 250
Registriert: Do 11.03.04 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: nähe Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ein kleiner Löwe weniger auf unseren Straßen ...

Beitrag von Rallyemichl » Fr 27.05.05 12:37

..oder die Geschichte des durch ein Schlagloch ausgelösten Airbags, in einem vier Jahre alten Mazda 626........so geschehen vor fünf Jahren im schönen Brandenburg......nicht nur dass ich ne Woche zu HAuse war, weil ich nen Kopf hatte als hätte mir Mike Tyson eine gedrönt (der war damals noch in ....) der Spass ohne Feindeinwirkung und Unfall hätte mich knapp 2000 Euro gekostet , wenn das Auto nicht noch Vollkasko versichert gewesen wäre....
..oder noch einen: ich kann in meinen 307 HDI zum Beispiel keinen rückengerechten Recarositz einbauen, weil ich dann durch den ausbau des Fahrersitzes auch die Beifahrer Airbags lahmlege (sagt meine Peugeotwerkstatt) .....
Ich versteh Obelix schon ........manchmal ist weniger etwas mehr...kommt immer auf die Umstände an ....

Rallyemichl

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: Ein kleiner Löwe weniger auf unseren Straßen ...

Beitrag von Waldfee106 » Fr 27.05.05 13:51

obelix schrieb:
der, abzüglich der 500 euronen ist die summe, die du bekommst.
wenn du nen restwert-aufkäufer hast/findest, der mehr als die 500 raustut kannst du das dem verkaufen und machst nommol gut.
Ich hab aber läuten hören, dass ich das was ich mehr eingenommen hab, an die Versicherung abtreten muss ?! ... Wenn ich die dreibeinige Jaqui also morgen rein theopraktisch für 800 Euronen verkaufen würde - würde die Versicherung die 300 Euro vom Wiederbeschaffungswert abziehen.

Wobei, ich glaub nicht, dass ich sie gewinnbringend verkaufen kann ^^
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Re: Ein kleiner Löwe weniger auf unseren Straßen ...

Beitrag von Frank309 » Fr 27.05.05 13:55

> Waldfee106 schrieb:
>
>
obelix schrieb:
> der, abzüglich der 500 euronen ist die summe, die du bekommst.
> wenn du nen restwert-aufkäufer hast/findest, der mehr als die 500 raustut kannst du das dem verkaufen und machst nommol gut.
>
> Ich hab aber läuten hören, dass ich das was ich mehr eingenommen hab, an die Versicherung abtreten muss ?! ... Wenn ich die dreibeinige Jaqui also morgen rein theopraktisch für 800 Euronen verkaufen würde - würde die Versicherung die 300 Euro vom Wiederbeschaffungswert abziehen.
>
> Wobei, ich glaub nicht, dass ich sie gewinnbringend verkaufen kann ^^
Nö, wäre mir neu. Wenn du weniger als die 500 für sie kriegst, zahlt dir die Versicherung deswegen ja auch nicht die Differenz. Ich konnte mein Auto zum Beispiel noch weiterfahren. Den Restwert von damals hab ich schon mit dem Teileverkauf fast wieder rein.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19464
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Ein kleiner Löwe weniger auf unseren Straßen ...

Beitrag von obelix » Fr 27.05.05 14:37

> Waldfee106 schrieb:
>
>
obelix schrieb:
> der, abzüglich der 500 euronen ist die summe, die du bekommst.
> wenn du nen restwert-aufkäufer hast/findest, der mehr als die 500 raustut kannst du das dem verkaufen und machst nommol gut.
>
> Ich hab aber läuten hören, dass ich das was ich mehr eingenommen hab, an die Versicherung abtreten muss ?! ... Wenn ich die dreibeinige Jaqui also morgen rein theopraktisch für 800 Euronen verkaufen würde - würde die Versicherung die 300 Euro vom Wiederbeschaffungswert abziehen.
>
> Wobei, ich glaub nicht, dass ich sie gewinnbringend verkaufen kann ^^

nö...
denn es ist dein eigentum. du rechnest nach gutachten ab, der rest geht die assekuranz gar nix an. die müssen für den schaden bezahlen, das ist ihr einziges recht. du kannst dein eigentum verwenden, wie du willst.

du könntest jaqueline ja auch wieder aufbauen. was dann? bekommt die versicherung dann den erzielten wert, denn das auto dann hat?

ned hörensagen...

jaqueline gehört dir. das ist fakt. die versicherung MUSS nach deinem wunsch nach gutachten abrechnen. alles was danach mit dem haufen elend machst, ist dein privates vergnügen. viele schlepper und autohäuse haben reste-aufkäufer, denen die solche dinger andrehen und dabei kohle verdienen.
also einfach mal guggn.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: Ein kleiner Löwe weniger auf unseren Straßen ...

Beitrag von Michassammy » Fr 27.05.05 15:55

Huhu Feechen,

habe meinen auch für mehr verkauft, Restwert war bei mir 670€ und ich hab ihn ganz frech für 1200 bei Mobile angeboten, für 1000€ ist er dann nach Polen weggegangen....

da deiner so wenig km hat würde ich mal 1500€ ansetzen und bei Mobile oder so reinsetzen, einfach mal schauen was passiert ;)
oder bei Ebäh zum Sofortkauf :)

Gruß Micha
Bild

Benutzeravatar
Kaddy306
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 838
Registriert: Mi 25.06.03 00:00
Postleitzahl: 14558
Land: Deutschland
Wohnort: Tremsdorf / Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Ein kleiner Löwe weniger auf unseren Straßen ...

Beitrag von Kaddy306 » Fr 27.05.05 16:25

@M3 :)

problem is nur: DU hast die nähe zu polen...ich glaube kaum, dass die polen einma quer durche republik kutschen, um nen häufchen elend für teuer geld abzuholen :)
aber vlt hats feeschn ja glück...
308 SW HDi 110 SportPlus, tortuga-blau
gekauft mit 56.400 km (03/2012)
Peugeot 306 Break, Eisbergsilber-Metallic
gekauft mit 39.211 km (09.09.2004), verkauft mit 157.000 km (03.2012)
http://www.kaddy.dreinullsechs.de

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: Ein kleiner Löwe weniger auf unseren Straßen ...

Beitrag von Michassammy » Fr 27.05.05 16:27

Du der Typ der zu mir kam is 600km gefahren eine Tour und hat nur meinen mitgenommen, denke schon dass das funktioniert :)

der hat mich übrigends auch über Mobile.de gefunden :)
Bild

Benutzeravatar
Kaddy306
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 838
Registriert: Mi 25.06.03 00:00
Postleitzahl: 14558
Land: Deutschland
Wohnort: Tremsdorf / Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Ein kleiner Löwe weniger auf unseren Straßen ...

Beitrag von Kaddy306 » Fr 27.05.05 16:34

von wo kam der? direkt aus polen?...weil 600km bis kurz hinter die deutsche grenze is was anderes, als noch zusätzlich 700km nach saarbrücken und zurück :)...aber egal, mich würdes freun, wenn se für jaqui noch nen bissl was mehr bekommen würde, als den restwert...
308 SW HDi 110 SportPlus, tortuga-blau
gekauft mit 56.400 km (03/2012)
Peugeot 306 Break, Eisbergsilber-Metallic
gekauft mit 39.211 km (09.09.2004), verkauft mit 157.000 km (03.2012)
http://www.kaddy.dreinullsechs.de

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: Ein kleiner Löwe weniger auf unseren Straßen ...

Beitrag von Michassammy » Fr 27.05.05 16:44

ja war ein ganzes Stück hinter Warschau...
aber wenn jemand aus Grenznähe kommt...
warum nicht, oder Holland oder so...


einfach probieren, denn jeder Euro zählt :)
Bild

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: Ein kleiner Löwe weniger auf unseren Straßen ...

Beitrag von Waldfee106 » Fr 27.05.05 16:58

Ui dann muss ich für die Fotosession aber das eine Rad wieder dranbasteln *g*

Nee im Ernst - ich hab schon dran gedacht, mein kleines Mädchen bei mobile.de oder so reinzusetzen .....


Was ich noch fragen wollte:


1.
  • ums Auto liegen so kleine süße silberne Kugeln rum (bissel ölig, aber sauber glänzend)... wo kommen die her? Vom Getriebe? Weil das verliert Flüssigkeit --- muss ich ja dann auch angeben. Oder nicht?


2.
  • Kann der Motor was abbekommen haben? Wie gesagt - auf den Fotos sieht man das Ausmaß nicht wirklich. Wobei - die Schnauze sieht ja noch gut aus da wo der Motor ist
3.
  • Hat die Domstrebe alles viel schlimmer gemacht? Oder hat sie geholfen? Sie ist zwar aufn ersten Blick grade geblieben - aber wäre es weniger schlimm gewesen, wenn ich keine drin gehabt hätte? Ich denke da so manchmal nachts drüber nach ..... und wüßte es nun gern.
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Antworten