Wie muss ne Hupe klingen?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie muss ne Hupe klingen?

Beitrag von Epiphone79 » Fr 03.06.05 21:24

gaaaaaanz genau so!!!! ;)

> scorn schrieb:
>
> klingt irgendwie nach Bild :D

Benutzeravatar
Motronix
Strafzettelsammler
Beiträge: 460
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 65620
Land: Deutschland
Wohnort: 65620 Waldbrunn

Re: Wie muss ne Hupe klingen?

Beitrag von Motronix » Fr 03.06.05 22:32

Ja, das stimmt. Mit der Zeit hört man so einiges heraus. Ich glaube ich könnte unter 100 Autos heraushören welcher davon ein 205, 309 oder 405 ist... und zwar alleine anhand von dem Geräusch das man hört, wenn man die Handbremse anzieht! ***Echt krass... ich glaub ich geh zu "Wetten-Dass"*** :lol:
Mittlerweile schaut es sogar so aus, dass die Jungs aus der Pug-Werkstatt hier in der Nähe bei mir anrufen, wenn die mal nen "guten, alten" XU oder TU da stehen haben und nen Fehler nicht direkt finden.


Greetz Motronix


> Epiphone79 schrieb:
>
> Die haben bei mr schon richtig druck und sind auch richtig laut, doch klingen sie halt sehr.....öhm französisch. Wenn ich so ne Hupe höre, muss ich mich meist nicht umdrehen um sagen zu können....ah ein französisches Auto.
> Und wenn ich ehrlich bin, mag ich das sogar richtig!!! :) Klingt so nach Baguette und nem guten Käse!!!
>
>
>
> > Motronix schrieb:
> >
> > Hi!
> >
> > Da hast du Recht. Wenn ich meinen kleinen blauen nach der Standzeit übern Winter wieder auf die Straße hole klingt die originale Hupe manchmal wie ich nach 28 Bier, 14 Tequila und zuviele Kippen am Morgen danach.
> > Kleiner Tipp:
> > Scheinwerfer auf der Fahrerseite raus und dann kannst du schon direkt an die Hupe. Einfach den Schlauch zwischen dem Kompressor und den Hörnern abziehen und ordentlich Rostlöser in den Schlauch Richtung Kompressor sprühen. Dann mal bei abgezogenem Schlauch paar mal Hupe drücken (und in Deckung gehen). Hat bisher immer funktioniert.
> >
> >
> > Greetz Motronix
> >
> >
> > > Epiphone79 schrieb:
> > >
> > > Naja, die íst der serienmässigen Kompressorhupe aus dem GTI garnicht so unähnlich!!!!
> > > Zumindest klingt auch die so , als würde dich ein blattfederngedämpfter Kutschenwagen des Baujahres 1910 annöhlen!!!!! :lol:
> > > Wenigstens zaubert die GTI -Hupe zuweilen ein leicht spöttisch angehauchtes Grinsen auf die Gesichter der anderen Verkehrsteilnehmer!!!!

Benutzeravatar
Twisty
Motorabwürger
Beiträge: 1001
Registriert: So 06.02.05 17:27
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Wie muss ne Hupe klingen?

Beitrag von Twisty » Sa 04.06.05 08:07

:lol: ...auf den Waltons-Sound bin ich schon lange scharf.
Hab sowas mal aus nem nagelneuen Benz im Urlaub gehört und bin fast gestorben vor Lachen.
Bloß schade,daß die Teile so teuer sind und ich mir in Punkto Gesetzgebung nicht sicher bin :mad:

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19464
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Wie muss ne Hupe klingen?

Beitrag von obelix » Sa 04.06.05 08:22

kommt schon cool.

die gibt es aber schon ewig. ich hab die noch in meinen alten albrecht-katalogen aus den 80ern drinne:-)
damals waren sie verboten.
mach doch einfach nen umschalter rein und betreibe sie alternativ...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
DaDome
Strafzettelsammler
Beiträge: 407
Registriert: Do 26.08.04 13:51
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen -> nähe Marburg

Re: Wie muss ne Hupe klingen?

Beitrag von DaDome » Sa 04.06.05 08:49

> obelix schrieb:
> mach doch einfach nen umschalter rein und betreibe sie alternativ...

ob das erlaubt is?

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19464
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Wie muss ne Hupe klingen?

Beitrag von obelix » Sa 04.06.05 09:24

> ob das erlaubt is?

scherzkeks:-)

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Wie muss ne Hupe klingen?

Beitrag von vulkanus » Sa 04.06.05 10:05

> DaDome schrieb:
> ob das erlaubt is?

Eben deshalb :D
KTM - Ready to repair :D

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: Wie muss ne Hupe klingen?

Beitrag von Gentry_Ba » Sa 04.06.05 10:12

Klasse Hupe, ganz klar! :D

Muss nur kurz einwerfen, das aus irgendeinem Grund die Gentry-Hupen anders als die GTI's klingen. (viel lauter und sauberer) Warum nur? Hab das jetzt schon von 3 Gentrys gehört- das Ding brüllt ja wie ne Hupe aus ner S-Klasse... :lol:

Grüsse,

MAtthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
Blondi
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1355
Registriert: Fr 07.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 87....

Re: Wie muss ne Hupe klingen?

Beitrag von Blondi » Sa 04.06.05 10:15

meine klingt auch nach nem kasten Bier und bischen Schnaps *ggg* ist aber cool , wenn ich auf die Hupe gehe dann dauert es 10 sek dann kommt sie langsam so in fahrt und wird lauter und nach 20sek KANN sein das sie dann mal hörbar ist (natürlich im franzosen style :lol: ) oh gott ich liebe die schwule hupe *ggg*


aber wehe der Tüv stand an , da wusste sie was sache ist und voila rtööööööööööööööö *g*
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen

FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen

FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen

Antworten