Generationenkonflikt ...

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
svendrae
Standspurheizer
Beiträge: 1736
Registriert: Mo 12.07.04 20:45
Land: Deutschland
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: Generationenkonflikt ...

Beitrag von svendrae » Di 28.06.05 17:19

@flo:

nee bist nicht der jüngste, bin im April 19 geworden :)


Aber ich finde es auch schrecklich das man heutzutage nichtmehr auf die Straße gehen kann ohne von irgendwelchen KINDERN (meist sind die nur 12 oder so) angemacht zu werden. Tritt man aber kräftig auf den Boden in ihre Richtung laufen sie weg...

Als ich noch in der Schule war hatten wir einen riesen Respekt vor den Schülern die in der 10ten Klasse waren. Nur 2-3 Jahre später waren wir in der 10ten und die ganzen kleinen Piefkes hatten überhaupt keinen Respekt mehr. Wie ist das bloß zu erklären das sich das so schnell gewandelt hat?

Ich finde es übrigens auch asozial wie eine "Gangsta" rumlaufen... die wissen nichtmal wo ihre "Jeans hängt in den Kniekehlen" Hose her kommt. Die werden in den USA nämlich von den ARMEN getragen. Wir hatten mal amerikanische Austauschschüler bei uns zu besuch die sich immer gewundert haben warum alle in diesen "Penner - Klamotten" rumlaufen.

Mittlerweile rege ich mich aber über solche Personen gar nicht mehr auf sondern ignoriere sie. Das einzige wo ich wirklich ausraste ist wenn irgend eins dieser "Primatenkinder" mal wieder meint unseren Hund mit Stöckern oder Steinen bewerfen zu müssen, wenn ich sowas mitbekomme sehe ich rot! Das gabs früher auch nicht, diese Respektlosigkeit vor dem Leben!

Und irgendwie fühle ich mich machtlos, wenn mich so ein 15 jähriger anmacht und ich ihn ignoriere kommt der noch an und wird aggressiv. Und wenn ich mich verteidige habe ich 3 Tage später ne Anzeige im Briefkasten mit Vorladung... zum Glück hab ich das noch nicht erlebt, aber ein Kollege von mir. Da war so ein 15 jähriger Typ der ihn bedroht hat und handgreiflich wurde. Mein Kollege (damals 18 ) hat sich gewehrt und ihn zu Boden gebracht. Danach durfte er vor Gericht wegen Körperverletzung.

Aber irgendwie läuft in Deutschland eh alles falsch *gerade gehört hab das bald der Benzinpreis auf 1.80€ / Liter steigen soll*

Hmm ... was war da noch? Naja ne Menge, aber wurde eh schon alles gesagt.

mfg
Peugeot 205 Color Line 1.1 60PS
Peugeot 205 XS 1.4 75PS
Peugeot 106 1.4 75PS
Fiat Marea Weekend 1.6 103PS
Ford Mondeo Turnier 1.8 126PS
VW Golf 6 2.0 140 PS TDI

aktuell: Seat Leon (KL) 1.5 eTSI 110kW DSG

Benutzeravatar
106Quicksilver
Lenkradbeißer
Beiträge: 201
Registriert: Mi 05.01.05 19:58
Land: Deutschland
Wohnort: Münsterhausen

Re: Generationenkonflikt ...

Beitrag von 106Quicksilver » Di 28.06.05 20:25

@Kris: EAV - Neandertal
würde ich dir echt empfehlen

Übrigens muss es diese Diskusion schon zu Christis Zeiten und früher gegeben haben. Irgendwo habe ich gelesen das eine Tafel mit einer solchen Inschrift gefunden wurde ;)

Ich kann es auch nicht sehen was da in heutigen Kinderzimmern abgeht, kann es aber nicht ändern und habe auch keine große Lust nem Stöpseln Manieren beizubringen!
Aber in irgendeiner Form war jeder von uns schon mal anders als andere.. und ganz ehrlich gesagt finde ich es schön an solche Zeiten zurück zu denken. Oder findet Ihr nicht?

Wir haben mit 13-15 Videos von unseren Aktionen gedreht.. und verdammt waren das geile Zeiten! Ich könnt mich jeden Tag daran kaputt lachen wenn ich das sehe. Allerdings haben wir das damals so gemacht das keine anderen Leute dabei zu Schaden gekommen sind, was man bei der heutigen Jugend nicht mehr behaupten kann.

Oh Gott.. Ich schreibe gerade wie meine Oma redet...

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Generationenkonflikt ...

Beitrag von InformatiX » Di 28.06.05 22:27

"Die Intelligenz auf der Welt ist eine Konstante, doch die Bevölkerung wächst ständig..."


Denk mal, daß trifft es doch recht gut..

@Maggus: Ich bin jetzt 25 und mir gehts so wie dir... ist teilweise echt zum heulen, wenn man auffe straße guckt, was da rumrennt und wie... naja, das meiste wurde ja hier schon von den verschiedenen leuten gesagt.. kann da nur zustimmen, daß es mit dem sozialen in unserer "geiz ist geil" und billig billig konsumgesellschaft nimmer weit her ist..

tv guck ich schon seit 6 oder 7 jahren nichtmehr.. ich konnt irgendwann diese schwachsinnigen talkshows und handyklingelwerbungen nimmer ertragen, lieber leih ich paarmal inner woche ne dvd aus.. (man spart ja au 11eu monatlich gez, die kann man inne videothek tragen *g*)

ich finds nur traurig... bin ja als aussendienstler viel unterwegs und wenn man nachmittags an plätzen vorbeikommt, wo ich vor 10-15jahren noch gespielt hatte, wo immer jemand für nen fußball oder basketballspiel da war... ist heut nixmehr los.. durch dieses ganze tv- und pc-verdumme geht halt auch viel kreativität verloren... merkt man ja, wenn man die gespräche von so leuten mithört..

ich denk ma, daß heutzutage die schule mehr wert auf sozialkompetenz legen sollte.. wo sonst sollen es die jugendlichen auch lernen, wenn beide elternteile arbeiten? das is für mich mit der größte knackpunkt, daß immer mehr paare komplett arbeiten müssen.
meiner meinung nach sollte die ersten 3-4jahre ein elternteil immer fürs kind da sein.. und danach, während der/die kleine im kindergarten ist, ist ja nen halbtagsjob ok.. aber prinzipiell sollte immer ein erwachsener da sein, damit das kind ned permanent abgeschoben wird und durch die glotze bzw so gesockse erzogen wird..

was euch 2 angeht, da bin ich mir doch sehr sicher, daß ihr 2 wunderbare eltern abgeben werdet und die kleine schon aufn rechten weg führen werdet... hier kann ich nur magic zustimmen, daß die eltern begleiter darstellen sollten... dem kind auch sicherheit geben, daß egal was ist, immer jemand da ist, auf den man sich notfalls verlassen kann...

und zur not: auch eine "gebatscht" zu bekommen hat bisher noch keinem geschadet, wie timon schon sagt :)

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
206Rockford
Strafzettelsammler
Beiträge: 438
Registriert: Fr 11.06.04 08:52
Land: Deutschland
Wohnort: Thüringen (SLF/RU)
Kontaktdaten:

Re: Generationenkonflikt ...

Beitrag von 206Rockford » Mi 29.06.05 08:59

InformatiX schrieb:

ich denk ma, daß heutzutage die schule mehr wert auf sozialkompetenz legen sollte.. wo sonst sollen es die jugendlichen auch lernen, wenn beide elternteile arbeiten? das is für mich mit der größte knackpunkt, daß immer mehr paare komplett arbeiten müssen.
meiner meinung nach sollte die ersten 3-4jahre ein elternteil immer fürs kind da sein.. und danach, während der/die kleine im kindergarten ist, ist ja nen halbtagsjob ok.. aber prinzipiell sollte immer ein erwachsener da sein, damit das kind ned permanent abgeschoben wird und durch die glotze bzw so gesockse erzogen wird...
Totaler Humbug...!!! Warum ist sind dann aus den ganzen "Ossis" auch Menschen geworden...!? Zu DDR-Zeiten gab es das nicht das einer daheim war...! "Hausfrau & Mutter" - diesen "Job" gab´s nur im Westen. Hier sind alle Mütter ein halbes Jahr nach der Geburt des Kindes wieder arbeiten gegangen. Auf´m Land haben dann meist die Großeltern die Zeit bis zum Kindergarten überbrückt oder das Kind kam halt gleich in die Kinderkrippe! Gibt´s sowas heute überhaupt noch...?
Nix ist schlimmer als den ganzen Tag bei Mutti daheim am Rockzipfel zu hängen - auch in dem Alter! Weil wie willst du denen das mit 7 oder 8 wieder abgewöhnen?

"Nur zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit der Menschen! Aber beim Universum bin ich mir noch nicht so sicher..."

Albert Einstein
LIEBER ´NEN LÖWE UNTER DER HAUBE ALS ´N TIGER IM TANK!!!

Bild

Benutzeravatar
CAB 306
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1277
Registriert: So 18.07.04 01:20
Land: Deutschland
Wohnort: Wien

Re: Generationenkonflikt ...

Beitrag von CAB 306 » Mi 29.06.05 09:12

also ich bin zwar keiner der end20er anfang 30er - allerdings muss ich feststellen, wenn ich weggehe und so manchen Jugendlichen sehe (schätzomativ zwischen 10 und 18)

respektlosigkeit vor der polizei ist an der tagesordnung, gut, ich bin auch nicht der Beste "Kunde" aber respekt hatte ich immer genauso wie ich immer freundlich war und versucht habe, das problem zu lösen, oder halt strafe zahlen :lol:

aber was sich da teilweise abspielt ist schon wirklich witzig

Die "Alda" bzw. "und so" Satzendungen sind mir in Ö bisher noch nicht verstärkt aufgefallen, aber wieso wunderts euch?

Erkan und Stefan, dann "Was guckst du" usw. fördern das. Die Jugendlichen schauen sich vermehrt derartgie Serien an und sie gewöhnen sich an die AUsdrucksweise.

Ich fühl mich teilweise auch schon sehr alt und das gefällt mir gar nicht :lol:

Zeit wirds, für midlife crisis - enge muskelshirts, corvette hehe

lg

Benutzeravatar
Kaddy306
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 838
Registriert: Mi 25.06.03 00:00
Postleitzahl: 14558
Land: Deutschland
Wohnort: Tremsdorf / Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Generationenkonflikt ...

Beitrag von Kaddy306 » Mi 29.06.05 09:13

> tv guck ich schon seit 6 oder 7 jahren nichtmehr.. ich konnt irgendwann diese schwachsinnigen talkshows und handyklingelwerbungen nimmer ertragen, lieber leih ich paarmal inner woche ne dvd aus.. (man spart ja au 11eu monatlich gez, die kann man inne videothek tragen *g*)

haste denn auch ordnungsgemäß das empfangsteil von deinem TV ausgebaut??
ansonsten hältst du ja einen FERNSEHER BEREIT!!... :-D

zum thema:

ich denke, ich kann MICH selbst eh nicht mit irgendwem vergleichen...weder mit den leuten heute noch früher...:)
ich war und bin eigentlich immer ne art "schisser" gewesen, ich hätte nie aufgemuckt...hab auch nich wirklich scheisse gebaut...

aber wenn ich sehe, wie kleene stüppies, die nich ma nen haar am sack haben, mit ner kippe inner fresse rumlaufen und leute, an denen sie vorbeigehen anpöbeln, anspucken oder prügel androhen, gehört denen ordentlich eins mit ner keule drübergezogen.
wir haben früher oft nen "******" bekommen, weil nicht rauszubekommen war, ob z.b. der geschwisterliche streit mit meinem älteren bruder von mir oder ihm ausging.

wir haben inner strassenbahn platz gemacht für alte leute...sind zu ostzeiten tlw. sogar für alte nachbarn einkaufen gegangen, wenn die nicht mehr so konnten...wir haben papier und flaschen zum wohle der natur gesammelt und eicheln und kastanien für die armen, hungernden wildschweine im winter :)
heutzutage meckern die gören schon rum, wenn sie abwaschen sollen...
ich hab früher taschengeld abgezogen bekommen, wenn ichs zimmer nich aufgräumt oder meine aufgaben nicht erledigt habe...und das waren von 5 mark die woche jeweils 50 pfennig für jedes mal, wo was nich ordnungsgemäß war. heutzutage verlangen 15-jährige schon 100 euro...^^
mädels rennen rum, so dass man sich nicht mehr wundern muss, dass ständig welche innen busch gezerrt und vergewaltigt werden...
man macht den fernseher an (nachdem einem das geld vonner GEZ ausser tasche gezogen wurde :-D) und stellt fest, dass ausser mord und totschlag oder anderen bluttaten nichts mehr abgeht auf der strasse...
und man sieht in den schulen lehrer, die so demotiviert sind, dass sie ehrlich zugeben, ausschliesslich in die klasse zu gehen, ihren stoff runterzurattern und dann wieder gehen...ohne sich eigentlich wirklich mit den schülern zu beschäftigen...warum auch? ich würd mir auch keine blöden, sinnlosen kommentare von vermeintlich "obercoolen idioten" anhören wollen...wenn diese überhaupt noch die schule besuchen, dann um den unterricht zu stören...

wie mans dreht und wendet: meiner meinung nach läuft hier einiges sehr sehr aus dem ruder! anstatt sich um ihre diäten kümmern, sollten die politiker sich lieber mit der verbesserung der bildung und der allg. situation beschäftigen...und wenn ihnen nichts gescheites einfällt, sollen sie sich hilfe bei anderen nationen holen, die nachweislich zu wissen scheinen, wie bildungstechnisch der hase läuft...!

ich denke, heutzutage bringt auch der vorsatz, die kinder ordentlich zu erziehen, nicht wirklich immer punkte.
die verzogenen gören, auf die das kind in kindergarten und co. trifft, erziehen eher, als die eltern. von gleichaltrigen lernt kind eben oft mehr...und wer "schwach" ist, wird immer unterdrückt werden. das sehe ich auch als grund dafür, dass viele kinder benehmensmäßig einfach aus der reihe tanzen. unterdrückt wird keiner gern, also wird das verhalten auf ein konkurrenzfähiges maß gesetzt.

mir fällt dazu nichts mehr ein.
mein fazit: führerschein fürs kinder in die welt setzen dürfen und wenn nötig zwangswertevermittlung. "verdroschen" zu werden, wenn man scheisse baut, hat denke ich keinem geschadet...der staat hat meiner meinung nach kein recht, sich da einzumischen. solang die kinder nicht grün und blaugeprügelt werden...
308 SW HDi 110 SportPlus, tortuga-blau
gekauft mit 56.400 km (03/2012)
Peugeot 306 Break, Eisbergsilber-Metallic
gekauft mit 39.211 km (09.09.2004), verkauft mit 157.000 km (03.2012)
http://www.kaddy.dreinullsechs.de

Antworten