CTi Bremse auf GTi umrüsten. Was benötige ich?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: CTi Bremse auf GTi umrüsten. Was benötige ich?

Beitrag von Kris » Do 30.06.05 12:21

ihr hättet die 1.6er scheiben einfach drauflassen sollen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: CTi Bremse auf GTi umrüsten. Was benötige ich?

Beitrag von Epiphone79 » Do 30.06.05 14:14

Ich habe die Grilingsättel vor ca 3 Wochen in meinen CTI gebaut. Hat alles gepasst, und funktioniert bestens.
Also Stefan, du brauchst nur die Sättel und die kurzen Befestigungsschrauben.Wie Kris das sagt. Mehr nicht.

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: CTi Bremse auf GTi umrüsten. Was benötige ich?

Beitrag von StefanB » Do 30.06.05 14:17

... zu der Überzeugung war ich nu auch schon gekommen !!
Trotzdem nochmals Danke @all :up:
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Chain205
ATU-Tuner
Beiträge: 93
Registriert: Mi 16.03.05 15:19
Postleitzahl: 63179
Land: Deutschland

Re: CTi Bremse auf GTi umrüsten. Was benötige ich?

Beitrag von Chain205 » Fr 10.11.06 22:36

Mich würde mal interessieren und einige von Euch können mir hier sicherlich helfen, da sie es bereits getan haben:

Ich möchte auch gerne auf die Girling-Sättel umrüsten.
Wenn ich mir gebrauchte zulege, was ist zu beachten?
Kann man die/muss man die Überholen?
Wenn ja, was muss gemacht werden/was braucht man?

Wie ist das mit der Versicherung? Im Grunde ist es eine bauliche Veränderung, oder?
Muss ich das beim TÜV eintragen lassen?

Danke für Eure Hilfe!

Ach ja, wer noch sehr gute Sättel und eine reelle Preisvorstellung hat - send me your offer!
EX 12/1986 GRD - Marokko Taxi
EX 09/1990 Roland Garros
EX 08/1990 CTI

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: CTi Bremse auf GTi umrüsten. Was benötige ich?

Beitrag von Kris » Sa 11.11.06 10:37

Chain205 hat geschrieben:Mich würde mal interessieren und einige von Euch können mir hier sicherlich helfen, da sie es bereits getan haben:

Ich möchte auch gerne auf die Girling-Sättel umrüsten.
Wenn ich mir gebrauchte zulege, was ist zu beachten?
Kann man die/muss man die Überholen?
Wenn ja, was muss gemacht werden/was braucht man?

naja, das übliche. sie sollten gängig sein und die entlüfter sollten okay sein.
überholen kann man die sättel natürlich, es gibt sogar rep-sätze bei peugeot, sprich neuer dichtring, neue manschetten etc.

wichtig ist auch dass die schrauben dabei sind, denn die girlings haben viel kürzere schrauben als die bendix-sättel.

Wie ist das mit der Versicherung? Im Grunde ist es eine bauliche Veränderung, oder?
Muss ich das beim TÜV eintragen lassen?

streng genommen natürlich schon. aber andererseits hat selbst peugeot keine unterscheidung zwischen den beiden bremssystemen gemacht. so gab es den 205 Rallye 1.9 und automatic 1.9 mit den bendix-sätteln vorne und trommeln hinten - der Gentry, der denselben typcode hat (type mine 20CDF2), der hat wiederum die girling-bremse vorne und scheiben hinten und zudem ABS.

insofern kannste da drauf husten, zumal es ohnehin kein prüfingenieur der welt weiss, was da genau verbaut war und was nicht - selbst peugeot hat da manchmal erinnerungslücken.

sättel gibts bei ebay ab und an. rechne für einen guten satz um die 50 bis 80 euro. bei beay manchmal auch billiger.

Chain205
ATU-Tuner
Beiträge: 93
Registriert: Mi 16.03.05 15:19
Postleitzahl: 63179
Land: Deutschland

Re: CTi Bremse auf GTi umrüsten. Was benötige ich?

Beitrag von Chain205 » So 12.11.06 12:40

Super!
Danke für die Antwort! :daumenhoch:
EX 12/1986 GRD - Marokko Taxi
EX 09/1990 Roland Garros
EX 08/1990 CTI

Benutzeravatar
ccjlz
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 156
Registriert: Fr 17.07.09 21:24
Postleitzahl: 37520
Land: Deutschland

Re: CTi Bremse auf GTi umrüsten. Was benötige ich?

Beitrag von ccjlz » Mo 29.12.14 14:48

Habe einmal eine Frage hierzu, warum bremst das Lucas-Girling System besser als das Bendix?
Letztendlich haben die Scheiben die gleichen Durchmesser und die Beläge sind auch gleich. Gibt es da wirklich solche Unterschiede?
Wären das dann diese Sättel für mein 1.9 CTI Bj. 92?
http://www.pkwteile.de/bosch/1164687
205 CTI Bj.92
205 GTI Griffe Bj.91

PEJOT

Re: CTi Bremse auf GTi umrüsten. Was benötige ich?

Beitrag von PEJOT » Di 30.12.14 15:20

Die Bremsklötze und die Bremssättel sind unterschiedlich.

Benutzeravatar
ccjlz
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 156
Registriert: Fr 17.07.09 21:24
Postleitzahl: 37520
Land: Deutschland

Re: CTi Bremse auf GTi umrüsten. Was benötige ich?

Beitrag von ccjlz » Di 30.12.14 16:06

Heisst also, die Belagflaeche ist groesser?
205 CTI Bj.92
205 GTI Griffe Bj.91

Benutzeravatar
ccjlz
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 156
Registriert: Fr 17.07.09 21:24
Postleitzahl: 37520
Land: Deutschland

Re: CTi Bremse auf GTi umrüsten. Was benötige ich?

Beitrag von ccjlz » Do 01.01.15 13:11

Hier mal ein Vergleich des original 1.9er CTI Bremssattels (links, gebraucht) und ein Girling für 1.9 GTI! ATE 24.3481 - 1615.5

Die sind nicht einfach austauschbar. Oder fehlt da beim Girling noch eine Aufnahme/Adapter?
Bremssättel 1.jpg
Bremssättel 2.jpg
205 CTI Bj.92
205 GTI Griffe Bj.91

Antworten