Hallo
UPDATE 03.11.2005: An alle, die von Anfang an ans Zündmodul geglaubt haben, ihr hattet recht. Seit ich das Zündmodul getauscht habe, läuft der Karren erst mal. Ich habe jetzt ein Beru drin, was ich vor dem Einbau komplett durchgemessen habe. Es sind enorm grosse Unterschiede zu den Messwerten vom vorher eingebauten Bosch MTR 02 Zündmodul, woher das kommt, weiss ich bis jetzt auch noch nicht.
UPDATE 01.11.2005: Unterdruckdose getauscht und Motortemperatursensor getauscht, O-Ring am Verteiler auf Nockenwellenseite gewechselt, aber das Problem besteht immernoch, mache mich am Donnerstag ans Zündmodul
UPDATE 29.10.2005: Fotos und weitere Erkenntnisse findet ihr jetzt hier:
http://www.timebreaker.de/auktionpix/pe ... ugeot.html :lol: Fehlerspeicher ist und bleibt leer, Zündschloss gecheckt, Relais für Motorsteuergerät gecheckt, Benzinversorgung gecheckt, Fehlluft gecheckt, neuer Luftfilter, neue Kerzen, neue Verteilerkappe, neuer Verteilerfinger, Zündspule durchgemessen
der Wagen geht einfach während der Fahrt aus. Ca. eine Stunde, bis 1,5 Stunden kann man damit ohne Probleme fahren (also vom kalten Zustand aus betrachtet), dann ist schlagartig Ende.
Nun, wenn man noch genug Schwung hat und die Zündung ANLÄSST, kommt er nicht wieder. Schaltet man während dem Rollen die Zündung kurz aus und wieder ein, dann kommt er sofort wieder und ist nach ein paar Sekunden wieder aus.
Man kann auch, wenn der Schwung nicht mehr reicht die Zündung ausmachen und mit dem Anlasser den Motor wieder starten, jedoch ist auch hier wieder nach ein paar Minuten aus. Das ist fatal, weil ich fast schon einen Unfall hatte, weil ich nicht rechtzeitig von der Kreuzung gekommen bin.
Folgendes habe ich seit 2 Wochen, seit denen das Problem besteht gemacht:
alle Zündkerzen erneuert. Alle Zündkabel erneuert. Komplette Verteilerkappe erneurt und Verteilerfinger erneuert, die Kontakte waren alle stark abgebrannt.
Meine Idee ist die Zündspule, die wird ja auch heiss. Diese Idee habe ich aber wieder verworfen, denn, warum sollte die Zündspule ihren Dienst wieder tun, wenn kurz der Strom über die Zündung weg war, dann müsste sie ja während des Schiebebetriebes wieder kommen.
Kann es das Steuergerät sein, wie bekomme ich das heraus?
Die Benzinversorgung ist einwandfrei. Der Vergaser ist sauber wie nur was. Leistung ist top, wenn er läuft. Durchzug einwandfrei. 1,4L mit 75 PS saubere Sache sonst.
Was mir auch auffällt, was er aber schon immer macht: Wenn er warm ist, pendelt die Leerlaufdrehzal immer etwas herum um die 980 U/min. Auch komisch ist, dass wenn man an die Ampel zufährt und auskuppelt um den Motor im Leerlauf drehen zu lassen, die Drehzal des Motors lange braucht, von ca. 3500 U/m auf Standgas zu kommen. Das dauert ca. 2 - 3 Sec. und das kenne ich so nicht. Gas wegnehmen und die Maschine fällt fast sofort auf Leerlaufdrehzal, so kenn ich das.
Bitte kann mir jemand helfen, der vom Fach ist und sich richtig auskennt? Ich habe kein Geld für Werkstatt, kann aber alles selbst machen, wei lich das Werkzeug und viele Messgeräte habe.
Lieben Gruss