Jetzt Einarmwischer 306 und andere

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Jetzt Einarmwischer 306 und andere

Beitrag von Timon » Di 15.11.05 09:06

> Frank309 schrieb:
> Gut, dass kann ich vom 309 nicht behaupten....
> Weiß nicht wie es beim ZX ist, aber beim 309 kann man den Wischer auch relativ problemlos auf die andere Seite legen....
Habe ich nie versucht. Der Wagen war auch nur geliehen :)

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Jetzt Einarmwischer 306 und andere

Beitrag von XenonShock » Di 15.11.05 13:51

> Frank309 schrieb:
>
> > obelix schrieb:
> >
> > was is eigentlich so toll an nem einarmwischer, dass man den unbedingt haben muss - ausser, dass man das sichtfeld bei regen verkleinert und schon bei schwachem regen nix mehr sieht...
> >
> > würd das gerne mal verstehen, bis jetzt konnte mir das noch keiner erklären.
> >
> > :-)
> >
> > obelix
>
> Reine Optikfrage, so wie alles.
> Der wischt genauso gut wie zwei, nur links oben die Ecke wird nicht frei, aber man schaut da eher selten raus....
>
> Thema Eigenbau: Ich finde es lustig, dass ihr euch selber Arbeitsstunden bezahlt.
> Der Umbau hat mich 10.000 Euro gekostet... hab mir allein 6000 Euro für Arbeitsstunden bezahlt... :show:


Ne die Bezahlt sich keiner es ist nur eine Rechen sache sich hinzustellen udn was zu bauen oder einfach nur das Fertige teil einzubauen. Zeit ist Geld somit de rEigenbau Teurer !
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
Matthew
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 143
Registriert: So 20.06.04 20:55
Land: Deutschland
Wohnort: Gelnhausen
Kontaktdaten:

Re: Jetzt Einarmwischer 306 und andere

Beitrag von Matthew » Di 15.11.05 18:47

Also für 150€ würde ich mir auch einen Kit nehmen.

Meine Wischer sind eh fertig. Und selberbauen... ichs kanns einfach net.
Peugeot 306 Cabrio
1.6 65KW/89PS
Sant Tropez

Bild

Bild

Benutzeravatar
FRENCHLION
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1295
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: Jetzt Einarmwischer 306 und andere

Beitrag von FRENCHLION » Di 15.11.05 19:11

> Flowmaxx schrieb:

> Beim eigenbau muß man Auserdem teile der Karrosse und haube weg Flexen muß,das Finde ich schonmal nicht mal so toll. Somal sich der Kit Prima einträgen läst mit z.B gutachten von anderen Typen. Besser als ein Eigenbau
>


also beim 306 musst du doch nix an der haube wegflexen :gaga: schon garnicht an der karosserie.du musst das rechte loch vom wischer in der plaste verkleidung unter der scheibe schließen.

also bei uns hat noch keiner seine karre zerflext wegen nen einarmwischer.

muss frank309 wieder mal recht geben.is ne reine optik frage.

eigenbau würde hier aber bestimmt trotzdem billiger kommen als ein teil aus england zu bestellen.

gruß der peti

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Jetzt Einarmwischer 306 und andere

Beitrag von 306Cab » Di 15.11.05 21:22

@FRENCHLION: dann postet doch ein paar pics von der kostruktion die ihr dafür verwendet habt, dann kann man ja evtl. abschätzen was für aufwand da hinter steckt...

@flowmaxx: Wieviel soll das denn mit Versand und allem drum und dran kosten ??
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Jetzt Einarmwischer 306 und andere

Beitrag von XenonShock » Mi 16.11.05 00:11

Eigenbau Billiger nie im leben ne KFz Stunde kostet ja schon 45€ und 3 stunden biste dran bis es fertig ist . Und das mit dem wegflexen das ist bei den eigenbau dingenr so die ich bisher gesehen habe.
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Jetzt Einarmwischer 306 und andere

Beitrag von XenonShock » Mi 16.11.05 00:12

> 306Cab schrieb:
>
> @FRENCHLION: dann postet doch ein paar pics von der kostruktion die ihr dafür verwendet habt, dann kann man ja evtl. abschätzen was für aufwand da hinter steckt...
>
> @flowmaxx: Wieviel soll das denn mit Versand und allem drum und dran kosten ??

Nunja den genauen Preis bekomm ich erst. Beim standart Kit biste bei ca 120€ ink. versand. Kommt halt drauf an. hab auch noch ne anfrage bei ner 2 Firma laufen.
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
FRENCHLION
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1295
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: Jetzt Einarmwischer 306 und andere

Beitrag von FRENCHLION » Mi 16.11.05 18:45

> Flowmaxx schrieb:
>
> Eigenbau Billiger nie im leben ne KFz Stunde kostet ja schon 45€ und 3 stunden biste dran bis es fertig ist . Und das mit dem wegflexen das ist bei den eigenbau dingenr so die ich bisher gesehen habe.

heißt eigenbau nicht das man das selber baut und nicht in ne kfz werkstatt bringt und machen lässt??lässt du dir dann den wischer aus england auch irgendwo einbauen??kostet ja dann auch nochma 45eus wenn man es in 1h schafft. ;)

also bei uns wurde nix weggeflext.kann ja nicht sein wenn ich mir nen einarmwischer einbaue das ich danach dann noch das halbe auto lackieren muss.

gruß der peti

Benutzeravatar
D.B.205
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1893
Registriert: Fr 30.07.04 01:38
Postleitzahl: 09509
Land: Deutschland
Wohnort: Mittlerer Erzgebirgs Kreis

Re: Jetzt Einarmwischer 306 und andere

Beitrag von D.B.205 » Mi 16.11.05 18:55

also bei uns wurde nix weggeflext.kann ja nicht sein wenn ich mir nen einarmwischer einbaue das ich danach dann noch das halbe auto lackieren muss.
...oder bekleben ;)

Gruß Dirk
Was ist TÜFF ???

-------------------------------------------------------
205 forever Mi16, 205 XAD, 205 rallye
309 GTI
405 SRI Break, 405 SRI Break SPORT extra, 405 V6
508 SW GT

Benutzeravatar
FRENCHLION
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1295
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: Jetzt Einarmwischer 306 und andere

Beitrag von FRENCHLION » Mi 16.11.05 19:00

> D.B.205 schrieb:
>
>
also bei uns wurde nix weggeflext.kann ja nicht sein wenn ich mir nen einarmwischer einbaue das ich danach dann noch das halbe auto lackieren muss.
>
> ...oder bekleben ;)
>
> Gruß Dirk


:lol:

see you xs night 2006 ;)

Antworten