Jetzt Einarmwischer 306 und andere

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Jetzt Einarmwischer 306 und andere

Beitrag von XenonShock » Mi 16.11.05 22:28

> FRENCHLION schrieb:
>
> > Flowmaxx schrieb:
> >
> > Eigenbau Billiger nie im leben ne KFz Stunde kostet ja schon 45€ und 3 stunden biste dran bis es fertig ist . Und das mit dem wegflexen das ist bei den eigenbau dingenr so die ich bisher gesehen habe.
>
> heißt eigenbau nicht das man das selber baut und nicht in ne kfz werkstatt bringt und machen lässt??lässt du dir dann den wischer aus england auch irgendwo einbauen??kostet ja dann auch nochma 45eus wenn man es in 1h schafft. ;)
>
> also bei uns wurde nix weggeflext.kann ja nicht sein wenn ich mir nen einarmwischer einbaue das ich danach dann noch das halbe auto lackieren muss.
>
> gruß der peti

Sag mal schwer von begriff?

Zeit = Geld
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

MartinK
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 114
Registriert: So 23.05.04 20:40
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Jetzt Einarmwischer 306 und andere

Beitrag von MartinK » Mi 16.11.05 23:40

Hobby ?!?!


Aber darum gehts doch garnicht



P U N K T



Gruss
Martin

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19464
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Jetzt Einarmwischer 306 und andere

Beitrag von obelix » Do 17.11.05 00:03

>
> Zeit = Geld


du kannst ned die zeit, die du für dein hobby aufwendest mit stundensätzen berechnen.
dann wäre meine 300.000km - diesela mindestens 30.000 euro wert...

deshalb isses ja hobby, weil du deine freizeit damit verbringst.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Jetzt Einarmwischer 306 und andere

Beitrag von XenonShock » Do 17.11.05 12:20

Das hat doch mit Hobby gar nix zu tun. Es geht um eine Leistunsg berechnung ob selber bauen oder fertig kaufen was am Ende halt billiger ist. Aber das ist schwer zu verstehen.
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Re: Jetzt Einarmwischer 306 und andere

Beitrag von Frank309 » Do 17.11.05 12:29

> Flowmaxx schrieb:
>
> Das hat doch mit Hobby gar nix zu tun. Es geht um eine Leistunsg berechnung ob selber bauen oder fertig kaufen was am Ende halt billiger ist. Aber das ist schwer zu verstehen.

Da du in deiner Freizeit von niemandem Geld bekommst ist es billiger.
Oder schaffst du dein Auto zu Reparatur in die Werkstatt, weil es billiger ist dort 150 Euro zu bezahlen, statt für 70 Euro die Teile zu kaufen und 2h selber was zu machen?
Ist nur ne Beispielrechnung, aber deine ist einfach Schwachfug.

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Jetzt Einarmwischer 306 und andere

Beitrag von 6|_oo7 » Do 17.11.05 12:31

Jopp, das is schwer zu verstehen. Teile vom Schrott, bissi schweissen usw.
Willst die vertreiben oder was? Oder selber welche basteln und denne verticken?
Bild

Benutzeravatar
TuNePlaYaZ®
Benzinsparer
Beiträge: 399
Registriert: Fr 10.12.04 11:50
Land: Deutschland
Wohnort: Lauingen

Re: Jetzt Einarmwischer 306 und andere

Beitrag von TuNePlaYaZ® » Do 17.11.05 13:38

Also wenn du bestellst dann sag bescheid was es dann fürn endgültigen preis gibt...
Weil wenn ich selber in UK bestelle dann bezahle ich 85 Pfund (123,50€) mit Versand.

Benutzeravatar
FRENCHLION
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1295
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: Jetzt Einarmwischer 306 und andere

Beitrag von FRENCHLION » Do 17.11.05 18:34

> Flowmaxx schrieb:
>
> > FRENCHLION schrieb:
> >
> > > Flowmaxx schrieb:
> > >
> > > Eigenbau Billiger nie im leben ne KFz Stunde kostet ja schon 45€ und 3 stunden biste dran bis es fertig ist . Und das mit dem wegflexen das ist bei den eigenbau dingenr so die ich bisher gesehen habe.
> >
> > heißt eigenbau nicht das man das selber baut und nicht in ne kfz werkstatt bringt und machen lässt??lässt du dir dann den wischer aus england auch irgendwo einbauen??kostet ja dann auch nochma 45eus wenn man es in 1h schafft. ;)
> >
> > also bei uns wurde nix weggeflext.kann ja nicht sein wenn ich mir nen einarmwischer einbaue das ich danach dann noch das halbe auto lackieren muss.
> >
> > gruß der peti
>
> Sag mal schwer von begriff?
>
> Zeit = Geld


gebe die frage an dich mit einem dezenten lächeln zurück.muss obelix und franky recht geben.

gruß der peti

Benutzeravatar
PeD_hh
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 184
Registriert: So 11.09.05 16:46
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Jetzt Einarmwischer 306 und andere

Beitrag von PeD_hh » Do 17.11.05 19:41

Also cih überlege mir das acuh ncoh mal ma gucken wie das bei mir so Geld mässig aussieht..!
Aber ist aufjdenfall schon eine überlegung wert!!

Achja meine mum findet es acuh geil;)
...Wer schläft, sündigt nicht...
...wer vorher sündigt, schläft nachher besser...

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Jetzt Einarmwischer 306 und andere

Beitrag von XenonShock » Do 17.11.05 23:37

Das hier immer die gleichen nciht mal beim Thema bleiben können Hier "wer will Mitbestellen" Sondern immer nur Rum mäckern können. Das ist Oberschwachfug !
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Antworten