Roland Garros Cabrio - linker Kotflügel

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Gabi
Radarfallenwinker
Beiträge: 15
Registriert: Do 24.11.05 10:35

Roland Garros Cabrio - linker Kotflügel

Beitrag von Gabi » Do 24.11.05 11:12

Hallo liebe Peugeot-Fans!!!

Seit heute bin ich nun auch ein neues Mitglied und ich freue mich darüber.
Irgendso ein ****** hat mir meinen linken Kotflügel bei Nacht und Nebel demoliert!! Ich bin wütend!! Habe leider keine Kohle für einen neuen.
Deshalb meine Bitte an Euch: Wenn Ihr jemanden kennt, der noch einen solchen Kotflügel in der Garage schlummern hat oder einen größeren "Schrottplatz" kennt, wo ich fündig werden könnte, oder weiß, wo ich am besten im Internet mal nachschauen kann,dann postet mir bitte oder e-mail an g.goebel@bikoma.de
Vielen vielen Dank im voraus für Eure Hilfe / Ideen / Nachrichten
LG Gabi

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Roland Garros Cabrio - linker Kotflügel

Beitrag von Troubadix » Do 24.11.05 13:03

also die kotflügel der 205er passen allre untereinander, brauchst also nicht nach einem vom cabrio zu suchen, die vom GTI/CTI/RALLYE haben zusatzlöcher wegen der verbreiterungen passen aber sonst auch.
suchst den schon in wagenfarbe??? musst glaube ich vorsichtig sein denn ich erinnere mich gehört zu haben das verschiedene farbtöne beim RG verwendet wurden.

aus welcher gegend bist du denn???


troubadix


> Gabi schrieb:
>
> Hallo liebe Peugeot-Fans!!!
>
> Seit heute bin ich nun auch ein neues Mitglied und ich freue mich darüber.
> Irgendso ein ****** hat mir meinen linken Kotflügel bei Nacht und Nebel demoliert!! Ich bin wütend!! Habe leider keine Kohle für einen neuen.
> Deshalb meine Bitte an Euch: Wenn Ihr jemanden kennt, der noch einen solchen Kotflügel in der Garage schlummern hat oder einen größeren "Schrottplatz" kennt, wo ich fündig werden könnte, oder weiß, wo ich am besten im Internet mal nachschauen kann,dann postet mir bitte oder e-mail an g.goebel@bikoma.de
> Vielen vielen Dank im voraus für Eure Hilfe / Ideen / Nachrichten
> LG Gabi
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Gabi
Radarfallenwinker
Beiträge: 15
Registriert: Do 24.11.05 10:35

Re: Roland Garros Cabrio - linker Kotflügel

Beitrag von Gabi » Do 24.11.05 13:28

Ja hallo,
danke für Deine schnelle Information....
Ja, suche den gleich am besten in Wagenfarbe.....ja, es wird sicher schon neue Kotflügel für 50 Euro geben, aber dann muß er noch lackiert werden...und ich denke mir, das wird man dann auch immer sehen, das es ne andere Farbe ist wie die alte, von daher ist ein anderer Farbton eines gebrauchten egal....den weißen Aufkleber mit der ROland Garros Aufschrift gibt's schon für 20 Euro...
Komme aus dem Kreis Mayen-Koblenz
Gruß Gabi

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Roland Garros Cabrio - linker Kotflügel

Beitrag von Troubadix » Do 24.11.05 13:44

mayen koblenz???

hmm gar nicht mal soo weit weg, bin etwas hinter limburg daheim, kannst dein glück mal in KO-metternich beim AXXON versuchen, ab und zu findet man da etwas, hier im LM szehen gelegentlich auch RG´s rum nur abbauen sollte man schon selber können


troubadix



> Gabi schrieb:
>
> Ja hallo,
> danke für Deine schnelle Information....
> Ja, suche den gleich am besten in Wagenfarbe.....ja, es wird sicher schon neue Kotflügel für 50 Euro geben, aber dann muß er noch lackiert werden...und ich denke mir, das wird man dann auch immer sehen, das es ne andere Farbe ist wie die alte, von daher ist ein anderer Farbton eines gebrauchten egal....den weißen Aufkleber mit der ROland Garros Aufschrift gibt's schon für 20 Euro...
> Komme aus dem Kreis Mayen-Koblenz
> Gruß Gabi
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: Roland Garros Cabrio - linker Kotflügel

Beitrag von sub » Do 24.11.05 14:06

ich halte es noch für erwähnenswert, das man beim 205 die kotflügel selten zerstörungsfrei demontiert kriegt. die dinger sind eingeklebt, der kleber selbst ist sehr zäh und ich habe noch von keinem demontierten kotflügel gehört, der nicht irgendwie dann doch eingedellt war...
Gruß
Stephan

Gabi
Radarfallenwinker
Beiträge: 15
Registriert: Do 24.11.05 10:35

Re: Roland Garros Cabrio - linker Kotflügel

Beitrag von Gabi » Do 24.11.05 14:27

Ja, Limburg wäre keine Entfernung für mich...würde ich schon direkt hinfahren, wenn ich wüßte da ist einer zu holen...die meisten Leute von den Autoverwertungen bauen einem doch sowas auch sicher direkt dran......aber wenn ich nun die Nachricht von Stephan lese, dass die DInger gar nicht richtig "beulen- oder dellenfrei" abgehen, stellt das nun wieder ein ganz anderes Problemchen dar.

Wenn ich mich für einen neuen entscheiden würde, gibt's dann die Farbe beim Peugeot-Händler zu kaufen?? Die richtige RAL Nummer wird ja in meinem Peugeot-Heftchen zu finden sein.

Wie heißen denn die Autoverwertungen im Limburg????

White205GTI
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 118
Registriert: Mo 16.05.05 15:49

Re: Roland Garros Cabrio - linker Kotflügel

Beitrag von White205GTI » Do 24.11.05 14:36

Wenn Du ihn neu machen und dann lackieren willst würde ich mit dem Auto zu dem Lackierer fahren, damit er sich deinen jetztigen Lack anschauen und die Farbe für den Kotflügel anpassen kann.

Ist so am einfachsten finde ich. Kotflügel zu lackieren kostet nicht die Welt.
Grüße Toby

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Roland Garros Cabrio - linker Kotflügel

Beitrag von Epiphone79 » Do 24.11.05 14:59

Najaa..nicht die Welt. Hier bezahlst du für das Lackieren eines NEUEN Kotflügels in Zweischichtlack ~100€ OHNE Rechnung.

> White205GTI schrieb:
>
> Wenn Du ihn neu machen und dann lackieren willst würde ich mit dem Auto zu dem Lackierer fahren, damit er sich deinen jetztigen Lack anschauen und die Farbe für den Kotflügel anpassen kann.
>
> Ist so am einfachsten finde ich. Kotflügel zu lackieren kostet nicht die Welt.

Gabi
Radarfallenwinker
Beiträge: 15
Registriert: Do 24.11.05 10:35

Re: Roland Garros Cabrio - linker Kotflügel

Beitrag von Gabi » Do 24.11.05 15:33

Ach Ihr Lieben, Ihr habt mir alle sehr geholfen......es ist ärgerlich, wenn jemand einem sein Auto zerstört und dann verschwindet.....habe jetz bei ebay einen Autohändler entdeckt. Dramp Autoteile, berlin...da bekomme ich den Kotflügel (steht drin von Bj 8/83 - 7/96) für nur 21,99 + Versand 13,50.....ich denke den bestelle ich mir.....hat in der Mitte vorn ein Loch und rundherum 3 Löcher zum Befestigen, ich denke der wird passen.
Habe auch gerade mir einem Freund telefoniert, der kennt einen Autolackierer, den ich vom sehen auch kenne....hoffe, ich komme da was günstiger dran, aber 100 Euro mit Lack wird normal sein....
Vielen Dank und vielleicht trifft man sich ja mal bei einem Peugeot-Treffen???

White205GTI
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 118
Registriert: Mo 16.05.05 15:49

Re: Roland Garros Cabrio - linker Kotflügel

Beitrag von White205GTI » Do 24.11.05 15:48

Wenn man ne Lackierer kennt sollte es für 100€ machbar sein.
Ich sollte officell 300 für Haube und Kotflügel bezahlen und die Haube musste hergerichtet werden...

Möglich ist vieles, man muss nur höflich fragen finde ich. Ich wurde auch immer gleich gefragt ist es für Dich privat oder geschäftlich. Privat machen die Lackierer nämlich ganz andere Preise.

Und nen Kotflügel ist auch mal schnell zwischendurch gelackt

hättest auch hier mal gucken können:

www.por-autoteile.de
Grüße Toby

Antworten