Problem mit v-max und dann spinnt der motor ?!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
BöhserTuner
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Do 29.12.05 14:27
Land: Deutschland
Wohnort: würzburg

Re: Problem mit v-max und dann spinnt der motor ?!

Beitrag von BöhserTuner » Sa 11.02.06 23:27

ich hab das auto natürlich nicht von beginn an getreten,..
aber so nach und nach kitzle ich ihn schon,..
laut peugeot händler.. hätte ich dem motor von anfang an die sporen geben sollen ;)

zum thema stullenjäger007 : des müßte irgendein untermotorisierter geistig nicht ganz auf der höhe -OPEL Fahrer sein,..von nix ein peil aber über diesel gelästert.. schlimm..schilmm..
Life is a *** nette Frau ***..
..fuck the world..

mapaci
Radarfallenwinker
Beiträge: 21
Registriert: Do 09.02.06 20:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Problem mit v-max und dann spinnt der motor ?!

Beitrag von mapaci » Sa 11.02.06 23:53

Also dass du den Motor von anfang an belasten sollst ist komisch. normalerweise soll man die ersten 1000km nur maximal 3/4 der Drehzahl ausnutzen und schonend gas geben.

Thema Opelproll

Dem bild nach zu urteilen kommt das mit dem opel hin.

ey boah ey

Benutzeravatar
rcstorch
Lenkradbeißer
Beiträge: 229
Registriert: Do 22.07.04 12:36
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen

Re: Problem mit v-max und dann spinnt der motor ?!

Beitrag von rcstorch » So 12.02.06 09:22

> BöhserTuner schrieb:
>
[...]
>
> zum thema stullenjäger007 : des müßte irgendein untermotorisierter geistig nicht ganz auf der höhe -OPEL Fahrer sein,..von nix ein peil aber über diesel gelästert.. schlimm..schilmm..

Hallo,

na ja, ich würde da jetzt aber keine Automarke mit reinziehen, bin z.B. vor meinem 307 205000 km lang einen Opel gefahren, hat mich nie im Stich gelassen, erste größere Reparatur war bei 133000 km. :lach: Schaut man sich seine Komentare an, scheint er allerdings schon untermotorisiert zu sein. :zieh: :D
Viele Grüße

Peugeot 307 HDI FAP 136 Sportline EZ 07/04, Clemens Leistungssteigerung auf 121 KW/165 PS, 396 NM; Audio: Alpine CDA-117Ri, Front:Focal 165V2, Heck:Rockford T1693, Sub:Alpine SWE-1000, Endstufe:JBL CS60.4, Wechsler:Alpine CHA-S634

freddy
Lenkradbeißer
Beiträge: 236
Registriert: Di 11.10.05 16:42
Land: Deutschland
Wohnort: 97723
Kontaktdaten:

Re: Problem mit v-max und dann spinnt der motor ?!

Beitrag von freddy » So 12.02.06 13:55

Bild

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Problem mit v-max und dann spinnt der motor ?!

Beitrag von Aron » So 12.02.06 21:04

> mapaci schrieb:
>
>
und ab ~4700 touren hört er das ziehen auf
>
> Moment mal. Du hast einen Diesel. Natürlich hört der da das ziehen auf. Sei froh, dass der überhaupt so hoch dreht. Und wenn du erst 5000km drauf hast. Hast du das Auto von anfang an getreten oder hast du den motor erst mal vorsichtig einfahren lassen. und auch der Turbolader muss sich erst mal einlaufen. Die drehen mehrer tausend umdrehungen in der Minute

moin moin...

also an nem Turbolader muß sich ni einlaufen, unsere Serienlader sind nicht Kugelgelagert, die Welle "schwimmt" im Ölfilm, also theoretisch gibts keine metallischen Berührungen beim Turbo

viel schlimmer ists nen kalten Motor zu treten und wenn man geblasen ist schön kalt fahren (mein HDi kommt auf 650-700°C Abgastemperatur wenn ich ihn trete, sachte hat er nur ca 300°C...)

einfahren ist maximal für die Laufbuchsen und Kurbelwellenlager praktisch, da sich die Oberflächen erst "fügen" müssen, aber das kann man auch nicht mehr mit vor 30 Jahren Vergleichen, die Oberflächen sind vom Werk aus schon sehr präzise

das ein Seriendiesel 5000rpm unter Volllast macht ist nicht möglich, da bei 5000rpm nach den AU Bestimmungen die Leistung zum Beschleunigen des reinen Motors nicht höher sein darf als die benötigte Energie zum drehen = Abregeldrehzahl, davor gehts schon los

das ein HDi der 200 machen sollte jedoch mal nur noch 160 macht ist untypisch und sogar ne Gefahr für die Maschine, bin fast 2 Jahre mit nem defekten Magnetventil vom Lader rum gefahren, manchmal alles ok, manchmal wollte er net ziehen Abgastemperatur dann dabei über 800°C --> Rumpfgehäuse Lader ausgeglüht, verzogen, Innereien in Mitleidenschaft gezogen...

am besten ist ne Parametermessung während der Fahrt(unter Last) und schauen ob Soll-Istwerte ok sind, auch mit wieviel %PWM die Aktuatoren angesteuert werden

kann vom Gaspedalpoti übern LMM zur Turboladersteuerung alles sein wenn sowas ist

idr sind die meisten Peugeotpartner dann nurnoch in der Lage alles der Reihe nach zu wechseln, Parametermessung unter Volllast kennen die wenigsten (was am effektivsten ist)

ach ja, paar Tausend Umdrehungen ist gut :augenroll: nen Turbolader kann bis zu 160000rpm laufen, je nach Typ, Größe, etc
der vom Smart Benziner läuft glaube mit 140000

freddy
Lenkradbeißer
Beiträge: 236
Registriert: Di 11.10.05 16:42
Land: Deutschland
Wohnort: 97723
Kontaktdaten:

Re: Problem mit v-max und dann spinnt der motor ?!

Beitrag von freddy » Mo 13.02.06 16:22

Da der Gute Mann momentan wohl wieder im Dreck rumrobbt :D mal von mir der neue Stand:

War in Hamburg bei Peugeot - die haben ne Parametermessung gemacht. Jedoch ist der Fehler während der Fahrt nicht aufgetreten.
Dann war noch die Rede von Turbo läuft nur 80% Soll-Leistung.
Ob das jetzt der Fehler war, der im Steuergerät stand oder ob sie das bei der Messungsfahrt gesehn haben kann ich jetzt nicht sagen.
Ich tipp mal das war der Fehler der im Steuergerät stand.

Aussage von Pug: Weiterfahrn - kann nix passiert solange keine Warnlampe leuchtet.

Demnächst ist 10tkm Inspektion. Da sollen sich mal die Schweinfurter mit rumschlagen ;)

Benutzeravatar
Stullenjäger007
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Di 07.02.06 12:16
Land: Deutschland

Salo`s Corsa packt keine 200!!!

Beitrag von Stullenjäger007 » Fr 10.03.06 18:39

Wie war des Franz?

Untermotorisiert?Kein Ahnung von nix?
Schlimm is nur,dass du absolut ignorat bist!

Von nix peil hat jemand, der erzählt,dass n Corsa keine 200 km/h fahren kann!
Jemand, der sagt,ab 205 platzt dein Motorblock Siggi!
Jemand, der sagt,Bahn:Dein Auto is mit 205 km/h eingetragen und meins nut 187,Meiner is trotzdem schneller!

Wie gut nur, dass ich kein Rostl fahr!Man sollte auch wissen mit wem man redet,bevor man dumme Kommentare abgibt!Der Salo is allerdings n bisschen angepisst wegen deiner Aussage!

Kannst ja ma mit deim Stullenmobil mitm Salo auf die Autobahn!Dann se ma ja ob der des aerodynamisch packt oder nicht!
Weiter so Franzl!

Mfg Stullenjäger007 :lach:
Andi! Du bist der beste Stullenschmierer aufm ganzen Kiez! --- DER LETZTE LUDE

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: Salo`s Corsa packt keine 200!!!

Beitrag von Martin » Fr 10.03.06 18:58

> Kannst ja ma mit deim Stullenmobil mitm Salo auf die Autobahn!Dann se ma ja ob der des aerodynamisch packt oder nicht!
> Weiter so Franzl!
Hi,

Du fährst ja nicht zufällig ein paar Meter neben der Spur :?: :zieh: :zieh: :irre:

Gruß Martin

-swordfish-
NOS - Junky
Beiträge: 1100
Registriert: Di 21.09.04 21:44
Land: Deutschland

Re: Problem mit v-max und dann spinnt der motor ?!

Beitrag von -swordfish- » Fr 10.03.06 19:09

Total neben der Spur der Kerl :zieh:

Benutzeravatar
andi 205HH
Auspuff-Ausbrenner
Beiträge: 2463
Registriert: Do 12.12.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hamburg

Re: Problem mit v-max und dann spinnt der motor ?!

Beitrag von andi 205HH » Fr 10.03.06 22:36

Das kann doch nur der Anti-Max sein. Also am besten weiter ingorieren.
Bild

Antworten