> mapaci schrieb:
>
>
und ab ~4700 touren hört er das ziehen auf
>
> Moment mal. Du hast einen Diesel. Natürlich hört der da das ziehen auf. Sei froh, dass der überhaupt so hoch dreht. Und wenn du erst 5000km drauf hast. Hast du das Auto von anfang an getreten oder hast du den motor erst mal vorsichtig einfahren lassen. und auch der Turbolader muss sich erst mal einlaufen. Die drehen mehrer tausend umdrehungen in der Minute
moin moin...
also an nem Turbolader muß sich ni einlaufen, unsere Serienlader sind nicht Kugelgelagert, die Welle "schwimmt" im Ölfilm, also theoretisch gibts keine metallischen Berührungen beim Turbo
viel schlimmer ists nen kalten Motor zu treten und wenn man geblasen ist schön kalt fahren (mein HDi kommt auf 650-700°C Abgastemperatur wenn ich ihn trete, sachte hat er nur ca 300°C...)
einfahren ist maximal für die Laufbuchsen und Kurbelwellenlager praktisch, da sich die Oberflächen erst "fügen" müssen, aber das kann man auch nicht mehr mit vor 30 Jahren Vergleichen, die Oberflächen sind vom Werk aus schon sehr präzise
das ein Seriendiesel 5000rpm unter Volllast macht ist nicht möglich, da bei 5000rpm nach den AU Bestimmungen die Leistung zum Beschleunigen des reinen Motors nicht höher sein darf als die benötigte Energie zum drehen = Abregeldrehzahl, davor gehts schon los
das ein HDi der 200 machen sollte jedoch mal nur noch 160 macht ist untypisch und sogar ne Gefahr für die Maschine, bin fast 2 Jahre mit nem defekten Magnetventil vom Lader rum gefahren, manchmal alles ok, manchmal wollte er net ziehen Abgastemperatur dann dabei über 800°C --> Rumpfgehäuse Lader ausgeglüht, verzogen, Innereien in Mitleidenschaft gezogen...
am besten ist ne Parametermessung während der Fahrt(unter Last) und schauen ob Soll-Istwerte ok sind, auch mit wieviel %PWM die Aktuatoren angesteuert werden
kann vom Gaspedalpoti übern LMM zur Turboladersteuerung alles sein wenn sowas ist
idr sind die meisten Peugeotpartner dann nurnoch in der Lage alles der Reihe nach zu wechseln, Parametermessung unter Volllast kennen die wenigsten (was am effektivsten ist)
ach ja, paar Tausend Umdrehungen ist gut

nen Turbolader kann bis zu 160000rpm laufen, je nach Typ, Größe, etc
der vom Smart Benziner läuft glaube mit 140000