Problemm Fehlerspeicher 205 GTI

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
DjFlowmaxx

Problemm Fehlerspeicher 205 GTI

Beitrag von DjFlowmaxx » Mo 07.05.01 17:29

Habe problemm bei meinem 205 GTI 1,9 leuchtet seit heute das orangene birnchen (Habe am Samstag Chip eingebaut da war alles ok) Wahr auf Peugeot für den Fehler zu lesen die haben aber keine zeit. Was soll ich jetzt machen habe angst das was kaputt geht. HILFE

boraa
Strafzettelsammler
Beiträge: 422
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Problemm Fehlerspeicher 205 GTI

Beitrag von boraa » Mo 07.05.01 18:17

>Habe problemm bei meinem 205 GTI 1,9 leuchtet seit heute das orangene birnchen (Habe am Samstag Chip eingebaut da war alles ok) Wahr auf Peugeot für den Fehler zu lesen die haben aber keine zeit. Was soll ich jetzt machen habe angst das was kaputt geht. HILFE


servuz,


also ich hatte das selbe problem. wenn die motorkontrollleuchte dauernd brennt, dann schaltet die motronik auf eine art notprogramm. das heisst, das der chip dann wirkungslos is, da die geänderten werte nicht im notprogramm vorkommen.


wenn du pech hast brauchst du mehr sprit. bei mir war jetzt 2 mal das magnetdruckregelventil kaputt, aber werde jetzt den aktivkohlebehälter stilllegen um das zubeheben .


solange du oildruck, wasser- und oiltemperatur beachtest und der motor sonst normal läuft( vorausgesetzt oil- und wasserstand ok) brauchst du dir keine grossen sorgen machen.


auf jeden fall fehler auslesen lassen.


gruss,


boraa


ps: den fehlerspeicher kannst du löschen indem du ca. 45sekunden die masse von der batterie abmachst. dann geht auch die kontrollleuchte aus. wenn der fehler noch da is kommt sie aber wieder.

DjFlowmaxx

Re: Problemm Fehlerspeicher 205 GTI

Beitrag von DjFlowmaxx » Mo 07.05.01 18:43

Kann das von dem chip kommen? weil wie er eingebaut eurde ging alles. batterie hab ich schon abgehabt nutzt aber nix. und peugeot will maßig kolle dafür.

Phil205

Boschdienst??

Beitrag von Phil205 » Mo 07.05.01 20:29

Die lesen dirs vielleicht schneller und billiger aus wie Pug.

boraa
Strafzettelsammler
Beiträge: 422
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Problemm Fehlerspeicher 205 GTI

Beitrag von boraa » Mo 07.05.01 20:48

>Kann das von dem chip kommen? weil wie er eingebaut eurde ging alles. batterie hab ich schon abgehabt nutzt aber nix. und peugeot will maßig kolle dafür.


wenns ein guter chip is , normal net.


was isses den für einer( bezeichnung aufm chip: superchips o.ä.)


wenn du zum boschdienst gehst, dann sag net das du das ding drin hast , sonst schieben die eh alles darauf.


es gibt übrigens 2 verschiedene geräte zum auslesen: einen richtigen diagnosecomputer der alles bis ins detail checkt oder so ein portables fehlerauslesegerät das dir den fehler nur anzeigt.das sollte dann so um die 60,-


kosten.


gruss boraa

DjFlowmaxx

Re: Problemm Fehlerspeicher 205 GTI

Beitrag von DjFlowmaxx » Mo 07.05.01 21:57

ja von der firma Superchip ist er.

boraa
Strafzettelsammler
Beiträge: 422
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Problemm Fehlerspeicher 205 GTI

Beitrag von boraa » Mo 07.05.01 22:13

>ja von der firma Superchip ist er.


also den hab ich auch drin, und hat bis jetzt noch nie gemuckt (ca. 15000km)


hast du nen unterschied gemerkt?

Djflowmaxx

Re: Problemm Fehlerspeicher 205 GTI

Beitrag von Djflowmaxx » Di 08.05.01 14:23

ja er geht viel besser als früher,

Antworten