Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
																			
								xslater							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 38
 		- Registriert: So 13.08.06 15:34
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von xslater » So 13.08.06 15:41
			
			
			
			
			HI,
Hab an meine Batterie so eine Schnellspanner.
Wie schließe ich da mein Stromkabel für die Endstufe an?
Und bei mir ist kein so Stopfen zum rausdrücken, kann ich auch durch das loch unten gehen?

 
			
									
									MFG Tobi
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Marcel							
 
						- Kanaldeckelumfahrer
 			
		- Beiträge: 130
 		- Registriert: Sa 10.06.06 13:40
 		
		
											- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Großenwiehe
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Marcel » So 13.08.06 17:26
			
			
			
			
			Hi
is eigentlich egal wo du durchgehst. 
Musst nur gucken ob du da denn auch vom Innenraum rankommst bzw wo das da genau rauskommt. 
Würde in dieses Gummi nen Loch reinschneiden oder Bohren. 
Musst aber gucken wenn du den Stopfen rausmachst, dass du ihn auch einigermaßen wieder reinbekommst, ansonsten kommen die Motorgeräusche in den Innenraum deines Wagens und dann wird es schon etwas lauter. 
Mitm Schnellspanner weiß ich nicht wie das funktionieren soll. Kann nicht vielleicht ne normale Halterung dadran machen?
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								xslater							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 38
 		- Registriert: So 13.08.06 15:34
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von xslater » So 13.08.06 17:51
			
			
			
			
			HI,
das mir dem Spaaner hat sich erledigt, dafür gibts extra Klemmen.
			
									
									MFG Tobi
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Die_Butterkugel							
 
						- Benzinsparer
 			
		- Beiträge: 364
 		- Registriert: Fr 28.05.04 16:02
 		
		
											- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Heilbronn
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Die_Butterkugel » So 13.08.06 17:53
			
			
			
			
			musst mal rechts hinten schauen! Da is auch nen Gummi, wo es ne Sollbruchstelle für nen Stromkabel gibt! So hab ich es bei meinem gemacht! Weiss nicht ob das auf dem foto das sein soll, is bei mir schon nen bischen länger her als ich das gemacht habe!
MFG
jens
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								engeldane							
 
						- Benzinsparer
 			
		- Beiträge: 398
 		- Registriert: Do 10.03.05 12:13
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Sigmaringen
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von engeldane » So 13.08.06 19:32
			
			
			
			
			Würd mich auch interessieren wo das auf dem Bild ist.
Die_Butterkugel hat geschrieben:musst mal rechts hinten schauen!
Meinst du rechts wenn du vor dem Motorraum stehst? da hab ich glaub auch schonmal sowas in der Art gesehen, da sitzt bei mir ein Steuergerät-Kästchen-Dings-Bums drüber
 
			
									
									206 Quiksilver HDi 1,6l 16V
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								xslater							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 38
 		- Registriert: So 13.08.06 15:34
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von xslater » So 13.08.06 19:49
			
			
			
			
			HI,
das ist wenn man vorm Motor steht rechts hinten, da ist keine Sollbruchstelle, wie man auf dem Bild sieht, liegt vielleicht am Baujahr, oder Ausführung.
Meiner ist 10.2004.
Kann man das Loch unten drunter auch nutzen, hab ich bei nem anderen gesehen.
Ansonsten hab ich noch den eckigen Einlass direkt hinterm Motor, da kommt man aber nicht so gut ran, und da kommt doch in der Mittelkonsole raus oder?
Da müsste ich das Kabel von da irgenwie zur Fahrertür legen.
			
													
					Zuletzt geändert von 
xslater am So 13.08.06 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
									
 
			
									MFG Tobi
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Pug206							
 
						- Lenkradbeißer
 			
		- Beiträge: 243
 		- Registriert: Mo 12.07.04 18:14
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Franken
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Pug206 » So 13.08.06 19:50
			
			
			
			
			@xslater  also wenn Du Multiplex hast würde ich da nicht rein gehen wo Du geschildert hast.Da bekommst nur Probleme.Weil da Direkt der Kabelstrang rein geht. 
Da spielt das Mux mal verrückt . Eigene Erfahrung damit gemacht.
Bohre einfach ein Loch an der Beifahrerseite in Motorraum rein und verlege es min. 30 cm von Kabelstrang das Stromkabel weg. Dann hast Du immer Freunde an deiner Anlage.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								xslater							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 38
 		- Registriert: So 13.08.06 15:34
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von xslater » So 13.08.06 20:03
			
			
			
			
			HI,
was meinst du mit MUX ?
30 cm weg, eingentlich wollte ich es wie viel unter der Verkleidung auf der Fahrerseite nach hinten legen.
PS: Hat jemand nen Tip wie ich leicht die Blende von meinem Radio ab bekomme? 

 
			
									
									MFG Tobi
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								gr4vy							 
						- NOS - Junky
 			
		- Beiträge: 1164
 		- Registriert: Mo 04.07.05 19:56
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Maintal
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von gr4vy » So 13.08.06 21:51
			
			
			
			
			um noch mal auf die klemmen zurückzukommen, wo bekommt man solche?
weil ich hab bei mir das ganze festgelötet..
bye,
gr4vy
			
									
									2005: '91 205 Look, 44kW 
2005 - 2006: '94 306 XR, 55kW
2006 - 2007: '01 307 HDi, 79kW
2007 - 2008: '03 206 HDi, 66kW
2008 - 2010: '00 206 S16, 99kW
04/2008 - heute: '76 Simson KR51/1, 2kW
04/2011- heute: '11 Seat Leon FR TDi, 125kW
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								xslater							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 38
 		- Registriert: So 13.08.06 15:34
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von xslater » So 13.08.06 22:31
			
			
			
			
			
			
									
									MFG Tobi