Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Blue Devil
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 154
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Blue Devil » Mo 07.05.01 19:16
Da auf mein "Dämmposting" keiner reagiert hat, frage ich mal anders rum...
Ich habe das von einem Dämmspray gehört (Noisemaker). Den trägt man dann aufs nackte Blech auf, dann kommt eine Zwischenschicht (irgend ein anderes Dämmaterial) drauf, und zu guter letzt noch zwischen der Türverkleidung und der Tür Moosgummi. So hört sich ja alles ganz fein an ... nur daß der Preis etwas heftig ist.
Trotzdem meine Frage - kennt jemand spezielle Seiten wo es um Fahrzeug(Schall)dämmung geht - bzw. Dämmprodukte?
Grüsse
Devil
-
PartyP
Beitrag
von PartyP » Mo 07.05.01 19:36
Yo!
Also, die Sache mit dem Noisemaker ist so ne Sache! Wir haben das Zeug mal bei nem Kumpel ausprobiert: Ist erstens Schweineteuer und zweitens voll bescheuert zum Sprühen. Die Düse verklebt immer und eine riesen Sauerei ist das ganze auch noch! Bei dem Zeug würde ich raten: Finger weg!!
Dann lieber mit herkömmlichen Dämmatten, ist eh besser!!
PartyP
Ach ja, mein Kumpel hat die Dose wieder zurückgegeben und jetzt wird sie voll verschmiert wieder zum vollen Preis verkauft!
-
Blue Devil
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 154
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Blue Devil » Mo 07.05.01 19:43
hmmmmmm ... aber dämmen tut das Zeug irre gut, davon hab ich mich selbst überzeugt. Ein Kumpel von mir hat auch diese Dämmatten drinnen, aber ich dämme lieber gleich mehrfach rum, damit auch nacher nix mehr vibriert :-)
-
V.206
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1482
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bayern
Beitrag
von V.206 » Mo 07.05.01 20:25
>Da auf mein "Dämmposting" keiner reagiert hat, frage ich mal anders rum...
>Ich habe das von einem Dämmspray gehört (Noisemaker). Den trägt man dann aufs nackte Blech auf, dann kommt eine Zwischenschicht (irgend ein anderes Dämmaterial) drauf, und zu guter letzt noch zwischen der Türverkleidung und der Tür Moosgummi. So hört sich ja alles ganz fein an ... nur daß der Preis etwas heftig ist.
>Trotzdem meine Frage - kennt jemand spezielle Seiten wo es um Fahrzeug(Schall)dämmung geht - bzw. Dämmprodukte?
>Grüsse
>Devil
Hi! Eine Site dazu kenne ich zwar nicht, aber grundsätzlich gibt´s verschiedene Mittel zur Fahrzeugdämmung:
1. Die dicken Dämmmatten, die oft mit Alufolie beschichtet sind, sollen den Schall "schlucken", der von den Lautsprechern nach hinten abgegeben wird. Ist im Grunde das selbe Prinzip wie das "Ausstopfen" von Bassboxen.
2. Die schwarzen, dünnen Dämmmatten müssen mit dem Heißluftfön erwärmt und dann aufs Blech geklebt werden, was je nach Türbeschaffenheit eine ziemlich nervtötende Angelegenheit sein kann. Dadurch wird das Blech - einfach ausgedrückt - schwerer und lässt sich nicht mehr so leicht zum Mitschwingen anregen (=> weniger Resonanzen).
3. Den gleichen Zweck verfolgen Dämmspray (z. B. NoiseKILLER) und -paste (z. B. Dietz NoisEX), nur dass die eben nicht geklebt werden.
Ich persönlich würde das billige Dämmspray aus dem Conrad-Katalog empfehlen. Wenn man aufpasst und gut zielt, gibt´s keine Sauerei, und funktionieren tut´s genauso wie der teuere NoiseKiller. Außerdem hält das Spray sehr gut, wenn man das Blech vorher gereinigt hat - ganz im Gegensatz zu den Matten , die sich im Sommer bei extremer Hitze gerne wieder selbstständig machen.
Hoffe, ich konnte Dir helfen!
Volker
-
PartyP
Beitrag
von PartyP » Mo 07.05.01 20:31
kann sein, wir haben das Zeug wieder weggemacht. hattest du beim Sprühen keinen Streß?
-
Flo
Beitrag
von Flo » Di 08.05.01 00:22
Hi
Material gibts bei
www.hifigarage.de im onlineshop, aber denk immer daran, bei so was kann(muss nicht) sich Wasser in den Ritzen von Dämmmatten sammeln und gammeln, es ist bestimmt kein Fehler wenn man dann noch mal mit Hohlraumwachs drübergeht(dämmt auch ein wenig)
Flo
>Da auf mein "Dämmposting" keiner reagiert hat, frage ich mal anders rum...
>Ich habe das von einem Dämmspray gehört (Noisemaker). Den trägt man dann aufs nackte Blech auf, dann kommt eine Zwischenschicht (irgend ein anderes Dämmaterial) drauf, und zu guter letzt noch zwischen der Türverkleidung und der Tür Moosgummi. So hört sich ja alles ganz fein an ... nur daß der Preis etwas heftig ist.
>Trotzdem meine Frage - kennt jemand spezielle Seiten wo es um Fahrzeug(Schall)dämmung geht - bzw. Dämmprodukte?
>Grüsse
>Devil
-
kit-kat
Beitrag
von kit-kat » Di 08.05.01 01:35
also, ich bin derjenige, mit dem spray. war wirklich bullshit! kann aber auch an der dose gelegen haben!? schau mal bei
www.conrad.de vorbei und gib bei "suche" rumble killer spray ein. die dose kostet nur 10 scheine!
KK.
-
Blue Devil
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 154
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Blue Devil » Di 08.05.01 19:30
noch hab ich das teil ja nicht *gg* - wollt mich mal vorab informieren! Also ich werd das Auto 3fach dämmen - 1x Noisemaker, dann ne zwischenschicht (was auch immer das sein wird - muss ich nochmal erfragen) und dann zwischen den Türen und der Verkleidung noch Moosgummi.... wird sicher lustig werden - ich glaub ich nehm mir mal 4 Wochen Urlaub, dann geht es sich vielleicht aus :-)