Nen Arbeitskollege hat nen Leon Top Sport mit 150PS. Und ich kann dazu nur sagen, dass ich mit meinem 1,9er GTI 120PS nicht im Ansatz ne Chance hatte.
Der 206 S16 geht ned besser, wie der GTI, daher denke ich, dass er mich auch mit dem 206 stehen lassen würd. Die TDIs sind richtige Drehmomentmonster, da kannst mit nem Benziner nur durch hohe Drehzahl wieder was gut machen.
Von bergauf brauch ich mal garned anfangen- soweit konnt ich garned zurückschalten, dass ich dem nachgekommen wär...
 
 Komisch, dann ist bei dir entweder der S16 gut gelaufen, oder der TDI lief im Notprogramm *gggg*
Ausserdem ist der 2.0l mit 136PS ned soo der Renner. (Im 206..) Ist zwar relativ sparsam, aber noch lange keine Fahrmaschine. Im 406 mag er als Allrounder ned schlecht sein, schnell ist aber was ganz ganz anderes....
 
 Grüsse,
MAtthias





 , der normale Combi liegt bei 1400 - 1590 mit dem 77kW TDI und 1425 -1625 mit dem 103kW TDI. Außerdem sind das die Daten vom neuen Octavia auf Basis der Golf 5 - Plattform. Der mit dem 131 PS TDI war noch auf der Golf 4 - Plattform, weswegen er warscheinlich noch etwas leichter war als der neue. Und ob's jetzt 150 oder 200 kg sind ist ja ziemlich wurst, sonst müsste man ja erstma nachfragen ob der "Gegner" auch vollgetankt hat, damit die Bedingungen auch gleich sind
 , der normale Combi liegt bei 1400 - 1590 mit dem 77kW TDI und 1425 -1625 mit dem 103kW TDI. Außerdem sind das die Daten vom neuen Octavia auf Basis der Golf 5 - Plattform. Der mit dem 131 PS TDI war noch auf der Golf 4 - Plattform, weswegen er warscheinlich noch etwas leichter war als der neue. Und ob's jetzt 150 oder 200 kg sind ist ja ziemlich wurst, sonst müsste man ja erstma nachfragen ob der "Gegner" auch vollgetankt hat, damit die Bedingungen auch gleich sind   .
 .