306 Cabrio mit 200 Tkm kaufen ?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Cabbi
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Di 12.09.06 08:40

306 Cabrio mit 200 Tkm kaufen ?

Beitrag von Cabbi » Di 12.09.06 08:50

Servus !

Bei mir steht grade der Kauf eines Zweitwagens für mein Frauchen an und obwohl ich eigentlich inzwischen von Peugeot zu Audi abgewandert bin, schlägt mein Herz für die Löwen immer noch recht kräftig...und vielleicht helft Ihr mir dann trotzdem :)

Also, es soll ein 306 Cabrio werden (der 205 gefällt meiner Holden leider nicht so, das wäre mein Favorit gewesen, weil mein erstes und innig geliebtes Auto ein 205 CTI war), aber da sie noch ziemliche Fahranfängerin ist, sollte dafür nicht soviel Geld ausgegeben werden, um das Finanzrisiko durch vorzeitiges Ableben gering zu halten... :gruebel:

Von daher meine Frage: Kann man ein 306 Cabrio mit 200Tkm noch halbwegs getrost kaufen oder ist die Karosserie dann schon so weich und fertig das man kaum noch das Dach aufkriegt ? Ich habe momentan einen im Auge mit knapp 200k, Facelift, chinablau, elektr. Verdeck, Klima, etc. für 3500,- Ist der Preis ok ?

Besten Dank jedenfalls schonmal

Benutzeravatar
Traffo
Lenkradbeißer
Beiträge: 225
Registriert: Di 10.05.05 13:33
Land: Deutschland
Wohnort: Mainz

Re: 306 Cabrio mit 200 Tkm kaufen ?

Beitrag von Traffo » Di 12.09.06 08:58

also ich finde die km-Laufleistung rechtfertigt nicht diesen Preis 3.500 Euros sind definitiv zu teuer.
Peugeot 306 Cabrio Bj. 03/96 2,0




Bild

Benutzeravatar
MADDIN
Ventilinnenbeleuchter
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 10.11.04 15:05
Postleitzahl: 61184
Land: Deutschland
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

Re: 306 Cabrio mit 200 Tkm kaufen ?

Beitrag von MADDIN » Di 12.09.06 09:00

Hallo,

3500,- sind zu teuer.

Schau mal bei DAT nach den Händler-Einkaufswert.

www.dat.de
Grüße

Bild

Benutzeravatar
Speedy
Staudrängler
Beiträge: 3386
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: daheim
Kontaktdaten:

Re: 306 Cabrio mit 200 Tkm kaufen ?

Beitrag von Speedy » Di 12.09.06 09:06

Also ich schließe mich meinen Vorrednern an. Der Wertverlust ist schon stark. Grad hinsichtlich Verdeck-Konstruktion wird das Auto mit der Laufleistung nicht ohne Mängel sein.
Ich würde mich da noch etwas umsehen. Für nen 1000er mehr bekommst auch ein gutes Cab mit um die 100.000 km
Bild

Mitleid bekommt man geschenkt, NEID muss man sich verdienen!!!

Cabbi
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Di 12.09.06 08:40

Re: 306 Cabrio mit 200 Tkm kaufen ?

Beitrag von Cabbi » Di 12.09.06 09:25

Also ohne gleich Stunk machen zu wollen, aber so ein bissl mich ich Euch leider widersprechen *liegguck* :augenroll:
Laut DAT sind Händler-EK (!) mit 113.000 km 3160 Euro, laut ADAC Händler-VK mit 173.000 km 3900 Euro.

Und unter 3000 Euro gibt es praktisch keine Facelifts...und da ich öfter mal Beifahrer sein werde wenn meine Freundin fährt, wäre mir ein Beifahrerairbag schon ganz lieb :D

Benutzeravatar
Speedy
Staudrängler
Beiträge: 3386
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: daheim
Kontaktdaten:

Re: 306 Cabrio mit 200 Tkm kaufen ?

Beitrag von Speedy » Di 12.09.06 09:31

Den Airbag gönn ich dir natürlich, ist ja auch richtig so... Schon klar, dass man wenig günstiger bekommt. Deshalb würde ich an deiner Stelle (wie ich schon schrieb) ein paar Euros mehr investieren und was mit weniger KM holen, glaub mir, das bereust du nicht.... ;)
Bild

Mitleid bekommt man geschenkt, NEID muss man sich verdienen!!!

ThomasK
Handbremsen-Wender
Beiträge: 743
Registriert: Mi 18.01.06 22:50
Land: Schweiz
Wohnort: Fribourg

Re: 306 Cabrio mit 200 Tkm kaufen ?

Beitrag von ThomasK » Di 12.09.06 16:55

bei ebay stehen einige drin...

mein persönlicher rat übrigens: im winter kaufen, da sind die preise mal locker 5-10% niedriger für cabrios...

hab meins auch im winter gekauft und vom händlerpreis einen rabatt von fast 12 % bekommen

denke aber bei facelift werden die meisten mit wenig kilometern so zwischen 5000 und 7000 liegen

außer dem hier, aber da muss eigentlich ein Haken dran sein
http://www.autoscout24.de/home/index/de ... berschrift
Igorth - jeder thollte einen haben!

Cabbi
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Di 12.09.06 08:40

Re: 306 Cabrio mit 200 Tkm kaufen ?

Beitrag von Cabbi » Di 12.09.06 22:01

ThomasK hat geschrieben: außer dem hier, aber da muss eigentlich ein Haken dran sein
http://www.autoscout24.de/home/index/de ... berschrift
Ich sag nur, "Nigeria-Connection" :zwinker:
Standort Hamburg mit PLZ 5**** und Telefon 020-, das sagt alles

Aber ich bin vorhin einen Probegefahren und eigentlich war er ganz ok. Ein 2.0, ganz guter Zustand und 178.000 km...

Und ich durfte dem Verkäufer zuschauen, wie er die Verdeckhydraulik kaputt gemacht hat. Die Batterie war ziemlich mau und das Verdeck ging zwar gut auf, aber nur sehr schwer wieder zu. Da hat er dann etwas nachgeholfen - und schwupps, 30 Sekunden später lief das Hydrauliköl vor dem Hinterrad raus... :heul:
Hat jemand eine Vermutung, was das war ? Nur Interessehalber, mir kann man nix anhängen :D

Und die Gummidichtungen rund um die Windschutzscheibe sahen auch schon verdammt marode aus - Sonne oder ein häufiger Verschleisspunkt ?

Und der Kat schien auch was wegzuhaben, klapperte etwas und war ziemlich laut teilweise.
Aber man hat schon gemerkt, dass er ziemlich weich war. Hm, vielleicht werde ich doch eher mehr investieren und was weniger "ausgelutschtes" kaufen...obwohl der Scheckheftgepflegt von einem älteren Herren war und mein Interesse schon groß war. :traurig:

klingeahm
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 160
Registriert: Mi 03.03.04 00:00
Land: Deutschland

das übliche....

Beitrag von klingeahm » Mi 13.09.06 09:43

Leiden des elektrohydraulischen Verdecks, geplatzte / durchgescheuerte Hydro-Leitungen zum Druckzykinder für das Verdeckhinterteil, das austretende Öl läuft dann durch die Entwässerungsöffnung des Verdeckkastens aus. Reparatur bei Peugeot teuer, Leitungen gibt es nur im Satz, es gibt aber mindestens eine Firma in Deutschland die die Dinger einzeln verkauft / repariert. Die Dichtung an der A-Säule ist auch ein typisches Problem, soll angeblich als Ersatzteil 350 Euro kosten (so gewöhnst Du Dich schon mal an die E-Teil Preise....). Das 306 Cabrio ist prinzipiell nicht gerade verwindungssteif, deshalb aus meiner Sicht unbedingt Finger weg von tiefergelegten Exemplaren, und wegen des hohen Leergewichtes auch möglichst nach der 2,0 Maschine suchen, die übrigens von der Versicherung her nicht teurer als die 1,6 ist !! Die hier oder in anderen Threads beschriebene Flattereigenschaft beim Fahren über normale Strassen müsste aber andere Ursachen haben. Und natürlich Finger weg von diesen 'Nigeria'-Autos, am besten bis Ende Oktober/Anfang November warten wegen der Preise, auch im Februar/Anfang März geht es noch. Dezember ist schlecht , geringes Angebot und wahrscheinlich Nachfrage nach 'Muttis Weihnachtsgeschenk'.
Viel Spass bei der Suche
Alfred
307cc - nein danke, 407 ebenfalls

Antworten