@chriss Racinggitter bei GT-Stoßstange

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Toby

@chriss Racinggitter bei GT-Stoßstange

Beitrag von Toby » Fr 11.05.01 21:01

Hi Chriss,


hab eure Bilder vom Meeting gesehn - dein Puggy hat sich ja schon ein wenig verändert... Respekt, mein Lieber ;-)


Kannst du mir evtl. Tipps geben, wie ich die Stoßstange mit dem Racinggitter modifizieren kann?


Thanx im voraus


Toby

-chris-

Re: @chris Racinggitter bei GT-Stoßstange...hier iss anleitung

Beitrag von -chris- » Sa 12.05.01 10:16

>Hi Chriss,


>hab eure Bilder vom Meeting gesehn - dein Puggy hat sich ja schon ein wenig verändert... Respekt, mein Lieber ;-)


>Kannst du mir evtl. Tipps geben, wie ich die Stoßstange mit dem Racinggitter modifizieren kann?


>Thanx im voraus


>Toby


moin toby...


hier iss nun ne anleitung für den umbau:





bei der schürze kann man das schwarze originalgitter rausnehmen..iss von hinten nur geklickt (mit schraubenzieher raushebeln)


dann legst du von hinten mal das gitter drüber....gitter wie gesagt von foliatec....andere fabrikate sind z.t. nur 60cm breit...d.h. bräuchtest 2 unn dann sieht man ne naht....unn das iss net toll.


(oder halt zum metallhändler suchen..hatte ich nur keine zeit für..)


du schneidest es von hinten dann mal grob zu....lass allerdings sehr viel überstand...vor allem auf der flachen stelle oben!!!


dann schneidest an den aufnahme stecker, wo originalgitter gesteckt wird


das renngitter ein, so daß man es draufstecken kann.


dann tust es an den flachen stellen, wo viel überstand ist mit seeeeeeeeehr viel heißkleber aus der heißklebepistole festmachen(richtig dicke punkte machen)....und auch noch an ein paar anderen punkten damit fixieren....fertig das wars schon:-))





übrigens...am rande bemerkt...ich bekomme schon mit 50mm tiefer an steileren ausfahrten probleme...inform schöner schleifgeräusche:-((


wundert mich wie das mit nem gewinde 70mm oder so noch fahrbar ist...


gruß


chris

TimTom4

Re: @chris Racinggitter bei GT-Stoßstange...hier iss anleitung

Beitrag von TimTom4 » Sa 12.05.01 10:26

Hi auch, ich hatte das selbe vor! Hat mal jemand ein Foto wie das dann aussehen würde? Außerdem würd mich interessieren ob man die horizontalen schwarzen Plastikstreifen behalten kann und nur den Rest wegschneiden und dahinter dann das Gitter. Was würdet ihr fürn Gitter nehmen beim schwarzen Wagen? Alu oder Schwarz? Danke euch allen

-chris-

Re: @chris Racinggitter bei GT-Stoßstange...hier iss anleitung

Beitrag von -chris- » Sa 12.05.01 11:04

>Hi auch, ich hatte das selbe vor! Hat mal jemand ein Foto wie das dann aussehen würde? Außerdem würd mich interessieren ob man die horizontalen schwarzen Plastikstreifen behalten kann und nur den Rest wegschneiden und dahinter dann das Gitter. Was würdet ihr fürn Gitter nehmen beim schwarzen Wagen? Alu oder Schwarz? Danke euch allen





darkmann hat fots von meinem...stehen auch hier im forum weiter unten bezüglich treffen in saarbrücken...


meiner ist schwarz und da iss silber der hammer wegen kontrast!


horizontale streifen??keine ahnung was du meinst


gruß


chris

TimTom4

Re: @chris Racinggitter bei GT-Stoßstange...hier iss anleitung

Beitrag von TimTom4 » Sa 12.05.01 11:15

Ich mein das Original Gitter. In der Mitte ist das große Lüftungsloch mit den "horizontalen Streifen". An den Seiten ist das doch geschlossen. Da ist noch was dazwischen.


Gruß TimTom

Benutzeravatar
Darkman
Administrator
Beiträge: 4453
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland

hier ist das Bild nochmal....

Beitrag von Darkman » So 13.05.01 00:53

<center><img src="../pictures/http___www.darkman.handshake.de_treffen1sb01.JPG"></center>


hier nochmal das Bild von chris auto! Der 2. von links....


>Ich mein das Original Gitter. In der Mitte ist das große Lüftungsloch mit den "horizontalen Streifen". An den Seiten ist das doch geschlossen. Da ist noch was dazwischen.


>Gruß TimTom

Antworten