Hab heut den ZK an meinem 128-PS-GTI draufgebaut mit neuer ZKD (vom 16V) und 10 neuen ZKS. Bin in der richtigen Reihenfolge folgendermaßen vorgegangen (so wie hier öfters im forum beschrieben). Alle 60 Nm, alle lösen, alle 20 Nm, alle 150°. Dann wollt ich wiederum alle um weitere 150° drehen (in der Summe also 300°). Bei der ersten Schraube brach die Torx-Nuss (Hazet, also nix von der kirmis). Die 300° schienen mir da schon extrem unglaubwürdig. Daraufhin schaute ich in mein Reparaturhandbuch, allerdings vom 1.6er. Darin stands genauso wie ich machte, mit der Ausnahme dass man nach den 20 Nm nur einmalig um 120° drehen muss! Das ist doch ein gewaltiger unterschied - immerhin 180°! Selbst in anbetracht dessen, dass es andere Schrauben und ein anderer Motor ist scheint mir die 300°-Angabe falsch.
Kann wer zur Aufklärung beitragen?
Danke
			
									
									Service
   
 

 
  Denn auch wenn man die Schrauben nach Werksvorschrift anzieht, dürfte sowas nicht passieren.
 Denn auch wenn man die Schrauben nach Werksvorschrift anzieht, dürfte sowas nicht passieren.
 , dann hat man auch in ein paar Jahren nochmal die Chance die Schrauben heil rauszubekommen.
  , dann hat man auch in ein paar Jahren nochmal die Chance die Schrauben heil rauszubekommen. 

