Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
																			 diematrix5000
- STVO-Fan
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 25.06.07 11:53
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von diematrix5000 » Mo 25.06.07 12:54
			
			
			
			
			Ich habe da 2 Fragen zu meinem Auto. Zunächst einmal kommt es mir merkwürdig vor, das aus dem Gebläse der Heckscheibenheitzung nur kalte Luft kommt. Ich bin der Meinung, das da im Winter noch warme rauskam? Kann es sein, das dort etwas defekt ist?
Dann wollte ich noch wissen, welches Öl ihr mir empfehlen könnt, hab auch kein Problem damit, im Sommer und im Winter verschiedene zu benutzen.
Daten vom  Auto:
306 Cabrio Phase 2
2.0 16v 97 kw
115tkm
MfG
Denis
			
													
					Zuletzt geändert von 
diematrix5000 am Mo 25.06.07 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
									
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 owe85
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 27.06.06 20:00
- Land: Deutschland
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von owe85 » Mo 25.06.07 13:15
			
			
			
			
			hallo also zu der heckscheibenheizung kann ich dir sagen da kommt normalerweise warme luft raus.... 
und zu dem öl ich nehme immer castrol gtx 2 15W40 
gruss h.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								kay_c							
- Benzinsparer
- Beiträge: 398
- Registriert: Mi 24.11.04 10:29
- Land: Deutschland
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von kay_c » Mo 25.06.07 17:39
			
			
			
			
			Wenn keine warme Luft mehr kommt, ist entweder der Wärmetauscher verstopft (wie sieht das Kühlwasser aus?), Luft im Wärmetauscher oder die Mischungsklappen defekt.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								306cabrio							
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 618
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 87700
- Land: Deutschland
- Wohnort: Legau
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von 306cabrio » Mo 25.06.07 17:59
			
			
			
			
			die Heckscheibenheizung ist nicht mit dem Kühlkreislauf verbunden !!!!
Somit kann es nicht´s von deinen Beschreibungen sein...
Die Heckscheibenheizung funktioniert eigenständig (wie ein Haarföhn)
grüße thilo
			
									
									Peugeot Sammelstelle für 306 S16  

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 diematrix5000
- STVO-Fan
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 25.06.07 11:53
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von diematrix5000 » Mo 25.06.07 18:34
			
			
			
			
			Ja, nur was könnte daran defekt sein? Die Sicherungen habe ich alle überprüft.
Was das Öl betrifft, so werde ich Mobil 1 5W 40 probieren.
Mfg
Denis
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								lücky							
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 193
- Registriert: Do 29.04.04 21:15
- Land: Deutschland
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von lücky » Di 26.06.07 12:19
			
			
			
			
			Hallo.
Aus meinem Föhn an der heckscheibe kommt auch nur kalte luft.
So wie das ding ausschaut denke ich mal nicht das da  eine Heizspierale drin ist.
Bin mir aber nicht sicher.
			
									
									MFG. Lücky
www.luecky.de
Es gibt keine Probleme. Es gibt nur Lösungen!
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								306Cab							
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3882
- Registriert: Mi 04.12.02 00:00
- Postleitzahl: 33829
- Land: Deutschland
- Wohnort: Borgholzhausen
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von 306Cab » Di 26.06.07 15:44
			
			
			
			
			Doch, da ist eine Heizspirale drinn. Ist ein simples "Fön"-Prinzip, und darum riecht die meistens so durchgeschmort in den ersten betriebsminuten.
Wenn man die Rückenlehne ausbaut kann man das Gehäuse zerlegen (ist mit so Spangen zusammengeclipst) und evtl. nach der Heizspirale gucken, warum die nicht mehr heizt!
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								lücky							
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 193
- Registriert: Do 29.04.04 21:15
- Land: Deutschland
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von lücky » Di 26.06.07 21:59
			
			
			
			
			Danke.
Werde mal nach schauen.
			
									
									MFG. Lücky
www.luecky.de
Es gibt keine Probleme. Es gibt nur Lösungen!