Leistungsverlust ab ca. 130kmh

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
PatNRW
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Di 24.07.07 12:31
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld

Leistungsverlust ab ca. 130kmh

Beitrag von PatNRW » Di 24.07.07 12:52

Erst mal ein Hallo in die Runde. Leider bin ich zur Zeit völlig abgenervt da meine Peugeot-Werkstatt in Bielefeld den Fehler nicht beheben kann bzw.
alles mögliche austauscht aber der Fehler nicht behoben ist/wird.

(Baujahr 99, Benziner 1.8 , 110PS, 94000 gelaufen)

Fehler:
Bei höheren Geschwindigkeiten (ca 130-140) tritt ein Leistungsverlust auf, manchmal begleitet mit einem leichten Ruckeln. Halte ich das Gaspedal in
der Position kann es sein das der Wagen nach 3-4 Sek. wieder durchzieht. Oder aber ich trete voll durch und er zieht wieder.
Werkstatt war mit verkabelten Auto und PC auf der Autobahn, aber leider keine Fehlermeldung und Gemisch war wohl OK.

Bisher ausgetauscht:
Edit: Kraftstofffilter.
Drehzahlgeber, was ja allein noch günstig war, aber leider immer noch Leistungsverlust.
Zündspule gewechselt, aber auch ohne Erfolg. Angeblich sollte der Fehler weg sein.
Auf den Weg in den Urlaub aber immer noch murks, also gleicher Fehler. Bis hier hin hat mich der Spass schon 415 Euro gekostet *grrrr*
ohne Erfolg.

Jetzt steht er wieder in der Werkstatt. Heute Anruf das die schon wieder verkabelt auf der Bahn waren, natürlich wieder ohne Befund. Meister erzählte was
von einem Masseband das etwas lose sei!?! An dieser Stelle sei mal erwähnt das ich Null Ahnung von Autos habe. Teil wurde für morgen bestellt aber
irgend wie fehlt mir der Glaube auf Besserung.

Bisheriges Fazit:
Nix hilft aber ich darf alles bezahlen. Das kann doch nicht angehen, oder? Abgesehen davon habe ich den Wagen zu einem Peugeothändler gebracht
in der Hoffnung das die Jungs da Erfahrung haben. Scheinbar tauschen die auch nur ein Teil nach dem anderen aus und auf Lager haben die auch nix.
Mit der Folge das immer ein Tag fürs Bestellen weg ist.

Lösung:
Tja, das ist jetzt die Frage die ich mir stelle und der Grund das ich hier beim Goggeln gelandet bin. Hat jemand Erfahrung mit dieser Macke?

Pat
Zuletzt geändert von PatNRW am Di 24.07.07 14:03, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Leistungsverlust ab ca. 130kmh

Beitrag von Vollgastauglich » Di 24.07.07 13:09

hi... erstmal willkommen, auch wenn der anlass nicht der schönste ist!

ich bin zwar auch kein motoren-spezi, aber um hilfreiche tipps geben zu können, sind die motordaten erstmal wichtig (welche maschine/leistung baujahr in welchem auto - und der ganze käse)


gruß martin
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

PatNRW
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Di 24.07.07 12:31
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld

Re: Leistungsverlust ab ca. 130kmh

Beitrag von PatNRW » Di 24.07.07 13:15

Ahja ..... Baujahr 99, Benziner 1.8 , 110PS, 94000 gelaufen.

Pat

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Leistungsverlust ab ca. 130kmh

Beitrag von XenonShock » Di 24.07.07 13:52

Ja das die Peugeot Werkstätten mehr Vermutungen Anstellen und auf Verdacht ist ja bekannt nicht umsonst schneiden die beim Test mit Mangelhaft ab.

Das kein Fehler im Speicher auftritt ist Natürlich sehr seltsam. Aber selbst wenn es das Masseband wäre müßte da auch was im Fehlerspeicher Auftauchen.

Ich hätte noch auf das Drosselklappenpodi getippt aber auch das müßte ja dann im Speicher Auftauchen.

Da dort nichts ist muß man eher in Richtung Mechanik gehen. Wurde mal der Kraftstofffilter erneuert? Zündkerzen? Wenn Bosch drin sind Raus damit und NGK rein.
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

PatNRW
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Di 24.07.07 12:31
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld

Re: Leistungsverlust ab ca. 130kmh

Beitrag von PatNRW » Di 24.07.07 14:02

@Flowmax
Ganz vergessen, Kraftstofffilter wurde auch schon gewechselt. Boschzündkerzen habe ich erst während des Fehlers reingeschraubt in der Hoffnung das es dann weg ist.
Habe aber angerufen das sie die Zündkerzen mal wechseln.

Pat

DG
Radarfallenwinker
Beiträge: 36
Registriert: Di 26.09.06 12:19
Land: Deutschland
Wohnort: Marburg

Re: Leistungsverlust ab ca. 130kmh

Beitrag von DG » Di 24.07.07 16:22

ich bin auch kein Fachmann, aber:

Sporadische Fehler haben oft sporadische Ursachen.

Insofern kann ein fehlerhaftes Drosselklappenpoti durchaus sein. Wenn das gemessen wird, wird meist nicht jeder Bereich auf der Schleifspur gemessen, sondern nur ganz auf und ganz zu.

Natürlich können auch schlechte elektrische Übergänge der Grund sein. Wenn die Werkstatt mal jeden Stecker runter und wieder drauf hatte, wird der Fehler vielleicht sogar behoben sein :lach:


...nur mal so: Einen Luftmengenmesser hat der Motor nicht, wenn ich nicht irre, oder?

Benutzeravatar
og306
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1342
Registriert: So 12.03.06 15:16
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Leistungsverlust ab ca. 130kmh

Beitrag von og306 » Mi 25.07.07 16:46

hast jetzt nochimmer boschzündkerzen? würd ich gegen ngk oder beru ultra tauschen. ich hät erst auf eingelaufene nockenwellen getippt aber wenn es nur sporadisch ist natürlich net.
kann auch sein das deine benzinpumpe ein wackler hat oder sich dein kat langsam auflöst und verstopft.
kann eigentlich 1000 gründe haben, da hilft echt nur ausprobieren, was hier jeder einzelne so vermuten wird, weil mit sicherheit kann´s dir glaub keiner sagen. liegt aber mit sicherheit an der luft, kraftstoff oder strom versorgung :)
meine eltern hatten mal übergangsweise so´n alten kadett, der hatte das selbe problem. nach paar wochen sollte der eigentlich wieder weg und hab zwischendurch mit meinem vater aus spass an der freud versucht den fehler zu finden. dann wollten mir es aber genau wissen (kann ja net sein, daß das auto ruckelt und kein fehler zu finden ist) und aus paar wochen wurden paar monate. aber ohne erfolg, das auto wurd dann mit lauter neuteilen verkauft. also bevor du zuviel geld reinsteckst verkauf ihn lieber
Bild

Benutzeravatar
og306
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1342
Registriert: So 12.03.06 15:16
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Leistungsverlust ab ca. 130kmh

Beitrag von og306 » Mi 25.07.07 16:52

passiert das eigentlich immer nur zwischen 130-140km/h egal welcher gang? also net bei ner bestimmten drehzal oder sonst wo sonder nur ab 130km/h?

zieh doch mal den stecker vom drehzahlgeber am getriebe ab und probiers dann, bin mir zwar jetzt ne sicher was das bringen soll :) aber kannst ja irgendwie versuchen den fehler einzugrenzen und die genauen umstände erfahren. würd auch mal das sg reseten.

öl wechsel mit motorwäsche oder ma die lima testen usw.... reicht ja erstma ;)
Bild

PatNRW
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Di 24.07.07 12:31
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld

Re: Leistungsverlust ab ca. 130kmh

Beitrag von PatNRW » Fr 27.07.07 12:54

Erstmal vielen Dank für die Infos, muss aber noch einmal betonen das ich selbst Null Ahnung von Autos habe.
Der Wagen stand nun schon wieder die ganze Woche in der Werkstatt. Damit verbunden Massebandwechsel, Zündkerzen usw..
Natürlich auch wieder Testfahrten auf der Autobahn und PC auf dem Beifahrersitz.

Gerade eben habe ich einen Anruf erhalten. Der Werkstattmeister war heute wieder eine Stunde auf der Bahn und hat nach einer halben Stunde
den Fehler live erlebt. Er ist ziemlich sicher das es die Einsprtitzanlage (Düsen) ist. Zumindest bei einer wird nicht richtig dosiert bzw. hat ne
Macke. Entsprechend läuft der Wagen dann nur auf 3 Zylindern. Erst beim Gas durchtreten kommt wieder die volle Menge. In diesem
Punkt glaube ich mal das der Meister genug Erfahrung hat um zu beurteilen ob eine Wagen auf 3 Zylinder läuft oder nicht.

Das ganze ist jetzt auch wieder nicht ganz günstig. Wenn es klappt muss ich 78 Euro für den Einbau zahlen und 400 für die Einspritzanlage.
Alles andere der Woche fällt dann unter den Tisch und ich möchte nicht wissen wieviel Stunden da schon wieder drauf sind. Habe aber auch gleich gefragt
ob es sich noch lohnt (94.000 km) was sofort mit einem unbedingt beantwortet wurde. Ich denke mal wenn es denn klappt kann man damit leben.

Werde nächste Woche darüber berichten was sich ergeben hat. Vielleicht hilft es irgend wann auch mal anderen.

Pat
Zuletzt geändert von PatNRW am Fr 27.07.07 12:59, insgesamt 1-mal geändert.

PatNRW
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Di 24.07.07 12:31
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld

Re: Leistungsverlust ab ca. 130kmh

Beitrag von PatNRW » Fr 27.07.07 12:57

og306 hat geschrieben:passiert das eigentlich immer nur zwischen 130-140km/h egal welcher gang? also net bei ner bestimmten drehzal oder sonst wo sonder nur ab 130km/h?
Drehzahlabhängig ist es nicht. Kannst in der Stadt wie ein Teeny durch die Strassen düsen und Gummi lassen, kein Fehler.

Pat

Antworten