Uwes68 hat geschrieben: Freilauf in der Lima ??
Japp, haben die meisten Fahrzeuge mit Dynamischen Riemenspanner. Der Freilauf lässt die Lima im Stand die Drehzahlspitzen des Motors zwischen OT und UT speichern, somit hat die Lima im Schnitt 50rpm mehr im Stand zur Verfügung. Weiter soll der Freilauf ein schnelleres abtouren des Motors ermöglichen, die Massen am HDi sind ja enorm und durch die Trägkeit des sehr schnell drehenden Ankers der Lima macht das viel aus. Weiter soll der Freilauf den Riemen schonen, da eben die Lima nicht mehr mit dem Motor minimal schneller und langsamer wird "rupft" sie nimmer so an dem Riemen. Als letztes läuft der Riementrieb viel Geräuscharmer als ohne, da beim 2. Punkt der Riemen während des langsamer werdenden Motors vor OT nicht Den Motor beschleunigt--> hier wäre ohne Freilauf nicht nur Last auf der straffen Riemenseite sondern im Wechsel auch auf der Spannrolle, welche ja nur durch ne Feder angedrückt wird und so lustig hin und her schwingt.
Im Übrigen, wenn ich E**y lese, man sollte dabei wissen das ne 150A HDi Lima original knapp 500 Euronen kostet, da sind 200€ neu von Valeo nen Schnäppchen. Ich habe mal ne alte HDi Lima (ca 100000km) dort versteigert, war an meinem Xantiamotor dran, die brachte 75€.... mal als Vergleich.
