Brauche Hilfe! Zylinderkopfdichtung gewechselt>startet nicht

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
zantefast
Lenkradbeißer
Beiträge: 229
Registriert: Do 17.05.07 11:37
Land: Deutschland
Wohnort: zakynthos/greece
Kontaktdaten:

Re: Brauche Hilfe! Zylinderkopfdichtung gewechselt>startet nicht

Beitrag von zantefast » So 30.09.07 09:37

drosselklappenpoti und temperaturgeber würde ich ausschliessen,da springt er trotzdem an.
wenn kein kraftstoff eingesprizut wird,hast du doch nen anhaltspunkt,zündfunke hast du ja..
kraftstoffdruck prüfen,einspritzventil prüfen...
springt er an wenn du startpilot auf die drosselklappe sprühst?

pacodg
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Fr 28.09.07 17:51

Re: Brauche Hilfe! Zylinderkopfdichtung gewechselt>startet nicht

Beitrag von pacodg » Mo 01.10.07 09:18

Morgen,
konnte gestern nicht basteln, mit dem Startpilot werd ich mal probieren, Kraftstoffleitungen sind richtig angeschlossen, Filter > Einspritzung Zulauf.
Ist meiner Meinung nach ein Einspritzproblem, wie schon geschrieben spritzt die Düse ja nicht ein.
Wie prüfe ich die Einspritzdüse? Hab mir auch noch mal die Schaltpläne angeschaut, es gibt wohl ein "Tachymetric Relay" - übersetzen würd ich das mit Drehzahlrelais. Dies steuert nach Schaltplan die Einspritzdüse an. Wo könnte das sitzen bzw. kann ein defektes Relais die Ursache sein? Danke und Grüße Veikko

zantefast
Lenkradbeißer
Beiträge: 229
Registriert: Do 17.05.07 11:37
Land: Deutschland
Wohnort: zakynthos/greece
Kontaktdaten:

Re: Brauche Hilfe! Zylinderkopfdichtung gewechselt>startet nicht

Beitrag von zantefast » Mo 01.10.07 11:04

gib mir mal die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN)-nummer und die dam.nr.
dann kann ich mir auch die schaltplaene anschauen.ist es ein bosch 3.1?

pacodg
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Fr 28.09.07 17:51

Re: Brauche Hilfe! Zylinderkopfdichtung gewechselt>startet nicht

Beitrag von pacodg » Mo 01.10.07 17:30

Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN)-Nr: VF33CKDY210351290 DAM-Nr: keine Ahnung wo die zu finden ist, hab mal sämtliche Zahlen notiert: K9210 ---9 605 690 280 - TU3M - 42(wohl der Farbcode)---, such dir raus was du brauchst wenns dabei ist. Einspritzung ist die Bosch Mono Jetronic A2.2 , Steuergerät Bosch Teile-Nr. 0 280 000 745, Bosch Zündverteiler. Zantefast, wenn du dich mit schaltplänen auskennst, kannst mir viell. kurz erlären wie das mit der NW-Positionsmessung funktioniert, der TDC-Sensor ist ja nicht belegt und wird nur für Diagnose benutzt.
Ich hab eher allgemeine Schaltpläne, wie genannt Haynes-Manual, kann ich auch gerne einscannen und mailen oder posten, wie auch immer.

zantefast
Lenkradbeißer
Beiträge: 229
Registriert: Do 17.05.07 11:37
Land: Deutschland
Wohnort: zakynthos/greece
Kontaktdaten:

Re: Brauche Hilfe! Zylinderkopfdichtung gewechselt>startet nicht

Beitrag von zantefast » Mo 01.10.07 18:46

servus..

die dam nr.steht auf einem der federdome,ne vierstellige nummer..
faengt vermutlich mit 5 oder 6 an,bei dem "alten karren"...sorry.

so moderne sachen hat der KDY nicht wie NW-position.

ich tippe aber eher auf nen simplen fehler,da ja vorher alles funktioniert hat.

ueber die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) komm ich nicht rein in die schaltplaene,brauch die dam..

pacodg
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Fr 28.09.07 17:51

Re: Brauche Hilfe! Zylinderkopfdichtung gewechselt>startet nicht

Beitrag von pacodg » Mi 03.10.07 13:10

Holla, die böse Masse wars, der Motor läuft wieder nachdem ich alle Verbindungen nochmal gesäubert hatte. Danke nochmal an Zantefast und alle anderen!

Antworten