Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Fedi
Beitrag
von Fedi » Mo 14.05.01 22:39
Hi !
hab ja gestern von dem " einfachen " Einbau meines Fächerkrümmers in meinen 106 Rally berichtet.Problem: Heute morgen hatte ich kurzfristig einen Leistungsabfall.Kann das von der Lamdasonde kommen, hab ja das Kabel verlängern müssen.An die Sonde gehen 4 Kabel.2 weiße, 1 graues und 1 schwarzes. Welche kabel heitzen die Sonde vor und welche übertragen die Meßwerte? Motor zischt auch ein bischen, kann mit der Einspritzanlage zu tun haben.
Fedi
-
Darkman
- Administrator
- Beiträge: 4453
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 66119
- Land: Deutschland
Beitrag
von Darkman » Mo 14.05.01 22:41
Für dein Problem habe ich leider keine Lösung, aber ein paar Fragen zu dem Fachkrümmer!!!
1. Woher und was kostet und mit ABE?
2. Was bringt der?
MfG
Darkman (der auch einen 106 Ralley fährt)
>Hi !
>hab ja gestern von dem " einfachen " Einbau meines Fächerkrümmers in meinen 106 Rally berichtet.Problem: Heute morgen hatte ich kurzfristig einen Leistungsabfall.Kann das von der Lamdasonde kommen, hab ja das Kabel verlängern müssen.An die Sonde gehen 4 Kabel.2 weiße, 1 graues und 1 schwarzes. Welche kabel heitzen die Sonde vor und welche übertragen die Meßwerte? Motor zischt auch ein bischen, kann mit der Einspritzanlage zu tun haben.
>Fedi
-
Fedi
Beitrag
von Fedi » Di 15.05.01 00:10
>Für dein Problem habe ich leider keine Lösung, aber ein paar Fragen zu dem Fachkrümmer!!!
Ist ein gebrauchter DEVIL-Fächerkrümmer,hab knapp.300,- DM für bezahlt.Gibts bei
S-A-V und kostet neu ca. 852,- DM !!!!!!!!!!!!!.
Außer viel Arbeit beim Einbau bringt er bei meinem jede Menge Drehmoment.Hat keine ABE aber ne EU-Zulassung. Will diese Woche noch zum TÜV, eintragen lassen.
Prüfer ist bekannter von mir, und hat schon mehrere Fächerkrümmer eingetragen.
Viel Spaß beim nachbauen!
Fedi
>1. Woher und was kostet und mit ABE?
>2. Was bringt der?
>MfG
>Darkman (der auch einen 106 Ralley fährt)
>>Hi !
>>hab ja gestern von dem " einfachen " Einbau meines Fächerkrümmers in meinen 106 Rally berichtet.Problem: Heute morgen hatte ich kurzfristig einen Leistungsabfall.Kann das von der Lamdasonde kommen, hab ja das Kabel verlängern müssen.An die Sonde gehen 4 Kabel.2 weiße, 1 graues und 1 schwarzes. Welche kabel heitzen die Sonde vor und welche übertragen die Meßwerte? Motor zischt auch ein bischen, kann mit der Einspritzanlage zu tun haben.
>>Fedi
-
BamBam
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4264
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von BamBam » Di 15.05.01 11:27
ALso normalerweise kriegst du keine abe für.
Is im preis/leistungsverhältnis teuer.
Bringt anderen sound, mehrleistung (je nach maschine 3- ??? PS).
Wenn du nen 1.4er fährst würde ich dir abraten
-
Hubel
Beitrag
von Hubel » Di 15.05.01 11:55
>Hi !
>hab ja gestern von dem " einfachen " Einbau meines Fächerkrümmers in meinen 106 Rally berichtet.Problem: Heute morgen hatte ich kurzfristig einen Leistungsabfall.Kann das von der Lamdasonde kommen, hab ja das Kabel verlängern müssen.An die Sonde gehen 4 Kabel.2 weiße, 1 graues und 1 schwarzes. Welche kabel heitzen die Sonde vor und welche übertragen die Meßwerte? Motor zischt auch ein bischen, kann mit der Einspritzanlage zu tun haben.
>Fedi
Hast du sie mit einer sicheren und vor allem wasserdichten Verbindung
verbunden? Waren die original Kabel abgeschirmt und hast du ein 015
Kabel dazwischen geklemmt? Darf die verbindung nur eine gewisse länge haben ?
Das könnten alles Faktoren sein die zur Funktion Notwendig sind!
-
funky kowal
Beitrag
von funky kowal » Di 15.05.01 21:06
ich hatte genau das gleiche problem: leistungsabfall wegen eines falsch angechlossenen steckers. die karre war irgendwie zugeschnürt im oberen drehzahlbereich, kein vmax und so um die 12l/100.also: die verlängerung muss sorgfältig gemacht werden, sonst problem wie oben beschrieben.