Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
																			 Red-Skorpion
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 18.05.07 17:47
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Red-Skorpion » Mo 12.11.07 11:00
			
			
			
			
			Hallo,
nach einem Umzug habe ich keine Garage mehr und heute früh erstmals das Problem, dass die Fenster angeeist waren und somit nicht mehr beim Einsteigen runterfahren konnten und somit die Türe sich nur mit einem Ruck öffnen lies. Ich denke nicht so gut fürs Auto.
Habt ihr einen Trick, bzw. wie geht ihr mit diesem Problem um?
Danke!
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Epiphone79							
- Stopschildbremser
- Beiträge: 3785
- Registriert: Do 18.12.03 00:00
- Land: Deutschland
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Epiphone79 » Mo 12.11.07 11:08
			
			
			
			
			Talkumpuder z.B. . Im Autozubehör gibt es auch diverse Mittelchen dagegen.
Hoffentlich hast du dir bei der Türaufreißaktion nicht die Dichtungen ruiniert.
Und Fensterscheiben kratzt man frei 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								panzerhose							
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 291
- Registriert: So 03.06.07 23:24
- Postleitzahl: 16761
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schorfheide
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von panzerhose » Mo 12.11.07 12:32
			
			
			
			
			das ist echt ein prolem die türgummis musst du mehr pflegen mittehen gibt es überall dafür...
öfters mal gummipflege rauf und das problem ist geschichte...
wenn die gummis nicht durch das ziehen im ****** sind
			
									
									träume sollte man nicht vergessen...doch zeit braucht jeder traum!!!
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								CUXZ4							
- ATU-Tuner
- Beiträge: 96
- Registriert: Mi 25.07.07 12:55
- Land: Deutschland
- Wohnort: Cuxland
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von CUXZ4 » Mo 12.11.07 12:42
			
			
			
			
			Silikonspray aus dem Fahrradzubehoer (und manchmal bei aldi oder lidl) hilft oder Babypuder. Das ist chemisch identisch mit dem sauteuren Zeug aus dem Autozubehoer.
			
									
									Gruß Dietmar
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Horst B							
- Motorabwürger
- Beiträge: 1040
- Registriert: Mi 10.08.05 21:43
- Postleitzahl: 07318
- Land: Deutschland
- Wohnort: SLF
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Horst B » Mo 12.11.07 12:47
			
			
			
			
			Epiphone79 hat geschrieben:Talkumpuder z.B. . Im Autozubehör gibt es auch diverse Mittelchen dagegen.
Hoffentlich hast du dir bei der Türaufreißaktion nicht die Dichtungen ruiniert.
Und Fensterscheiben kratzt man frei 

 
Die Türgummis eisen bei entsprechender Pflege (Talkum) nicht fest. Und für die Scheibe gibt´s Scheibenenteiser. Die gerade im Winter stets verdreckte Heckscheibe von meinem T-Modell kratze ich nie frei sondern neble sie bei Frost mit Enteiser ein und lass dann den Wischer wedeln. 
@Epi: Das klitzekleine Absenken der Scheiben zum Türöffnen ist wohl eine Eigenart der rahmenlosen Seitenscheiben der CC-Modelle. Das ist so vorgesehen. Mit dem Freikratzen wie an unseren prähistorischen Modellen hat das erstmal nichts zu tun.
Horst B 
   Peugeot 205 CTI     BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96  
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								funky							
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 427
- Registriert: Fr 25.08.06 20:53
- Postleitzahl: 06502
- Land: Deutschland
- Wohnort: warnstedt
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von funky » Mo 12.11.07 12:47
			
			
			
			
			hallo
ich habe da son stift wie" Labello" in der art extra für so tür gummi gemacht ist einwadfrei
gibts im autofachandel
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Epiphone79							
- Stopschildbremser
- Beiträge: 3785
- Registriert: Do 18.12.03 00:00
- Land: Deutschland
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Epiphone79 » Mo 12.11.07 16:53
			
			
			
			
			Horst B hat geschrieben:
@Epi: Das klitzekleine Absenken der Scheiben zum Türöffnen ist wohl eine Eigenart der rahmenlosen Seitenscheiben der CC-Modelle. Das ist so vorgesehen. Mit dem Freikratzen wie an unseren prähistorischen Modellen hat das erstmal nichts zu tun.
Aha. Das kannte ich noch gar nicht. Bin halt Altwagenfahrer 

Ist aber auch wirlich eine äußerst durchdachte Kunstruktion für den Winter...  

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								peugeot205winner							
- Staudrängler
- Beiträge: 3356
- Registriert: Mi 22.08.07 19:22
- Postleitzahl: 96465
- Land: Deutschland
- Wohnort: neustadt bei coburg
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von peugeot205winner » Mo 12.11.07 17:03
			
			
			
			
			hallo
 türgummis mit vaseline oder mit fertigen stift einfetten
und na halbgarage übers auto das die scheiben ne zufrieren
für besonders betuchte gibt es standheizungen 
 
   
   
  
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten  france -power clubs
 
  
Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								ManuW							
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 294
- Registriert: Mo 05.06.06 12:19
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Wiesbaden
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von ManuW » Mo 12.11.07 17:07
			
			
			
			
			Falschen Knopf gedrückt wa 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Traumtänzer							
- Motorabwürger
- Beiträge: 1053
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: OL
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Traumtänzer » Mo 12.11.07 17:24
			
			
			
			
			der 206cc hat das allerdings nicht 

Grüße aus dem schönen Oldenburg
Jan
Konfuzius sprach: "Verbringe nicht die Zeit mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist gar keins da."