dirk - da geb ich dir begrenzt recht. eine andere überlegung ist aber, welche kosten bei einem auto auf dich zukommen (können) , das deinem geldbeutel entspricht - ich denke da an reparaturen, die du an einem neuen auto nicht hast - speziell wegen garantie, oder dem null-verschleiss.
das interessante wird eh sein, welche vertragsgrundlagen erfüllt werden müssen...
Das mit den Technikproblemen, die keine Fehler anzeigen, kennen wir doch von Peugeot zwinker
sooo mein ich das nicht, frank! es wird gleich garnicht nach dem fehler gesucht - denn der kunde hat sowieso keine ahnung!
okay - die zwei jahre null-zahlen klingen verlockend ... aber du musst in den zwei jahren vemutlich trotzdem kohle auf die seite schaffen, um den fiat zu bezahlen - wenn´s soweit ist. also kannst du vermutlich auch gleich das abzahlen anfangen!
aber warten wir mal ab, ob sich der nette fiat-mensch überhaupt bei frank meldet

und welche konditionen der vertrag hätte...