Peugeot 205 Antriebswelle

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Motordoktor
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Mi 20.09.06 10:22

Peugeot 205 Antriebswelle

Beitrag von Motordoktor » Do 21.02.08 17:28

Nabend

Bei meinem 91er 205 look mit der 60Ps Maschine sind beide äusseren Gelenkwellenmanschetten und ein äusseres Gelenk hin.

Jetzt habe ich mir überlegt,das ich das Gelenk und die beiden Manschetten erneuere.

Leider finde ich keine äusseren Gelenke im Handel zu kaufen und man hat mir gesagt,das man die äusseren Gelenke nicht einzeln abbauen kann.

Also nur als komplette Welle,stimmt das?Und das man zum Manschettenwechsel die Welle aus dem Getriebe ziehen muß,da man sie nur von hinten rauf bekommt.

Ist das die grausame Wahrheit :heul:

Für ein paar Antworten wäre ich dankbar.

MfG Rob

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Peugeot 205 ANtriebswelle

Beitrag von Kris » Do 21.02.08 17:33

yupp, das stimmt alles soweit. die wellen kauft man am stück, kriegt man mittlerweile ja für kein geld.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Motordoktor
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Mi 20.09.06 10:22

Re: Peugeot 205 ANtriebswelle

Beitrag von Motordoktor » Do 21.02.08 18:09

Kris hat geschrieben:yupp, das stimmt alles soweit. die wellen kauft man am stück, kriegt man mittlerweile ja für kein geld.

Hi

Danke für die Antwort,aber jetzt bin ich etwas schockiert.
Ich kenne das von VW, das man die äusseren Gelenke abschlagen kann mit einem Gummihammer.Und das geht bei einem so praktischem Auto wie dem 205 nicht,unfassbar.

MfG Rob

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Peugeot 205 ANtriebswelle

Beitrag von Kris » Do 21.02.08 18:19

bei den stärkeren versionen geht das auch. nur selbst da lohnt es nicht ... gelenk + manschetten sind teurer als ne komplette welle.

bei 65 bis 90 euro für ne welle, die 175tkm hält ist die überlegung müssig.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Motordoktor
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Mi 20.09.06 10:22

Re: Peugeot 205 ANtriebswelle

Beitrag von Motordoktor » Do 21.02.08 18:32

Das stimmt,kennst Du einen guten und günstigen Händler?

MfG Rob

-swordfish-
NOS - Junky
Beiträge: 1100
Registriert: Di 21.09.04 21:44
Land: Deutschland

Re: Peugeot 205 ANtriebswelle

Beitrag von -swordfish- » Do 21.02.08 18:32

Nehm ne komplette neue Welle. Kostet echt net viel. Außerdem weiß man dann was man hat :)

Benutzeravatar
MADDIN
Ventilinnenbeleuchter
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 10.11.04 15:05
Postleitzahl: 61184
Land: Deutschland
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 205 ANtriebswelle

Beitrag von MADDIN » Do 21.02.08 18:50

Motordoktor hat geschrieben:Das stimmt,kennst Du einen guten und günstigen Händler?

MfG Rob

Hi,

www.parcoon.de
Grüße

Bild

Benutzeravatar
peugeot205winner
Staudrängler
Beiträge: 3356
Registriert: Mi 22.08.07 19:22
Postleitzahl: 96465
Land: Deutschland
Wohnort: neustadt bei coburg

re

Beitrag von peugeot205winner » Do 21.02.08 20:26

ne antreibswelle im austausch kostet so um die 150 €
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs

Bild

Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt :autospiel:

Benutzeravatar
Master_or_Puppet?!
Radarfallenwinker
Beiträge: 48
Registriert: Mo 21.01.08 18:52
Land: Deutschland
Wohnort: Mondsee
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 205 ANtriebswelle

Beitrag von Master_or_Puppet?! » Do 21.02.08 21:03

auf parcoon.de nicht?

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Peugeot 205 ANtriebswelle

Beitrag von Kris » Do 21.02.08 21:14

wütschner, ebay ...
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Antworten