Umfrage zu dem Einfluss bei der Wahl der Automobilmarke

Ihr möchtet eine Umfrage machen? Egal zu welchem Thema? Dann seid ihr genau richtig hier.
-signs-
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mo 25.02.08 23:07

Umfrage zu dem Einfluss bei der Wahl der Automobilmarke

Beitrag von -signs- » Mo 25.02.08 23:16

[Das Erstellen dieses Themas wurde im Vorfeld mit dem Administrator Timon abgesprochen!]


Hallo liebe Forenuser,

mein Name ist Tobias Mann und ich schreibe zurzeit meine Diplomarbeit an der FH Mainz. Dabei mache ich mir Gedanken darüber, inwieweit die Markenwahl bei der Anschaffung eines Pkw beeinflusst wird, vorallem vom näheren Umfeld, also von Freunden, der Familie, Bekannten sowie durch Werbung und den Hersteller selbst. Um dies Ansatzweise herauszufinden zu können, habe ich eine Onlineumfrage gestartet, die sich mit dieser Thematik beschäftigt. Ich hoffe sehr, dass ich vielleicht den ein oder anderen für meine Umfrage gewinnen kann. Sie ist auf jedenfall nicht langweilig.

Unter folgendem Link können sie die Onlineumfrage erreichen:

http://www.onlineumfragen.com/login.cfm?umfrage=5390

Da der Fragebogen ca. 8-10 Minuten ihrer Zeit beanspruchen wird, werde ich als „kleine Belohnung" unter allen teilnehmenden Personen, die am Ende der Umfrage eine gültige Emailadresse angeben, insgesamt fünf Amazon-Gutscheine über jeweils 15€ verlosen. An der Onlineumfrage können nur Personen zwischen 17-36 Jahren teilnehmen.

Vielen Dank für ihre Mithilfe und Unterstützung!
Tobias

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Umfrage zu dem Einfluss bei der Wahl der Automobilmarke

Beitrag von Troubadix » Di 26.02.08 08:53

-signs- hat geschrieben:[Das Erstellen dieses Themas wurde im Vorfeld mit dem Administrator Timon abgesprochen!]


Hallo liebe Forenuser,

mein Name ist Tobias Mann und ich schreibe zurzeit meine Diplomarbeit an der FH Mainz. Dabei mache ich mir Gedanken darüber, inwieweit die Markenwahl bei der Anschaffung eines Pkw beeinflusst wird, vorallem vom näheren Umfeld, also von Freunden, der Familie, Bekannten sowie durch Werbung und den Hersteller selbst. Um dies Ansatzweise herauszufinden zu können, habe ich eine Onlineumfrage gestartet, die sich mit dieser Thematik beschäftigt. Ich hoffe sehr, dass ich vielleicht den ein oder anderen für meine Umfrage gewinnen kann. Sie ist auf jedenfall nicht langweilig.

Unter folgendem Link können sie die Onlineumfrage erreichen:

http://www.onlineumfragen.com/login.cfm?umfrage=5390

Da der Fragebogen ca. 8-10 Minuten ihrer Zeit beanspruchen wird, werde ich als „kleine Belohnung" unter allen teilnehmenden Personen, die am Ende der Umfrage eine gültige Emailadresse angeben, insgesamt fünf Amazon-Gutscheine über jeweils 15€ verlosen. An der Onlineumfrage können nur Personen zwischen 17-36 Jahren teilnehmen.

Vielen Dank für ihre Mithilfe und Unterstützung!
Tobias

PÖÖH

dann mach ich nicht mit, wenn ich für zu alt gehalten werde :floet: :floet: :floet:
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Lars-Eric
Spätzünder
Beiträge: 1656
Registriert: So 04.03.07 14:40
Land: Deutschland
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Umfrage zu dem Einfluss bei der Wahl der Automobilmarke

Beitrag von Lars-Eric » Di 26.02.08 10:32

:D rentner

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: Umfrage zu dem Einfluss bei der Wahl der Automobilmarke

Beitrag von Waldfee106 » Di 26.02.08 10:56

Nunja ... ich hab da mitgemacht, wenngleich ich diese umfrage als unvollständig empfunden habe. Wenn man ehem. DDR Bürger bedenkt ... die Trabant, Wartburg und sowas gefahren haben, würden die sicher gern das auch angeben :P

..... ich habe nun den Trabant mal zu Volkswagen gezählt. tses.
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Benutzeravatar
puggy
Strafzettelsammler
Beiträge: 468
Registriert: Sa 07.04.07 18:19
Postleitzahl: 71139
Land: Deutschland
Wohnort: Ehningen
Kontaktdaten:

Re: Umfrage zu dem Einfluss bei der Wahl der Automobilmarke

Beitrag von puggy » Di 26.02.08 12:01

nun ja, da es bei mir nichts anderes außer Peugeot gab, war mir das egal :D

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Umfrage zu dem Einfluss bei der Wahl der Automobilmarke

Beitrag von Troubadix » Di 26.02.08 17:23

Lars-Eric hat geschrieben::D rentner
klar, mein rentner auto hab ich auch schon...


servo

hubraum

elek. "sonnendach"


nur am altergerechten verhalten arbeite ich noch :D :D :D



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Morak
Benzinsparer
Beiträge: 324
Registriert: Fr 14.07.06 00:49
Land: Deutschland
Wohnort: Ortenau

Re: Umfrage zu dem Einfluss bei der Wahl der Automobilmarke

Beitrag von Morak » Di 26.02.08 18:31

Die Liste der Autos die´s in der Familie gab lässt sich leider auch nicht ganz vervollständigen... da fiel der gute alte Simca glatt durchs Raster :zwinker:

-signs-
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mo 25.02.08 23:07

Re: Umfrage zu dem Einfluss bei der Wahl der Automobilmarke

Beitrag von -signs- » Di 26.02.08 18:42

Waldfee106 hat geschrieben:Nunja ... ich hab da mitgemacht, wenngleich ich diese umfrage als unvollständig empfunden habe. Wenn man ehem. DDR Bürger bedenkt ... die Trabant, Wartburg und sowas gefahren haben, würden die sicher gern das auch angeben :P

..... ich habe nun den Trabant mal zu Volkswagen gezählt. tses.
Ja, da gebe ich Ihnen Recht. Das habe ich richtig gepennt. Was die Auswahl der Marken betrifft so habe ich mich hauptsächlich auf aktuelle Marktverhältnisse konzentriert. Vorallem bei den Marken im Elternhaus hab ich hier natürlich versäumt, bestimmte Marken zu komplementieren. Ist mir leider aber nicht vor dem Start der Umfrage noch selber aufgefallen. Hat also nichts damit zu tun, das es Marken aus der ehem. DDR sind sondern vielmehr damit, das man einen Haufen an Zeug im Kopf hat während der Diplomarbeit :traurig:

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: Umfrage zu dem Einfluss bei der Wahl der Automobilmarke

Beitrag von Waldfee106 » Mi 27.02.08 14:10

Na ich kenne den Stress den man haben kann, beim Schreiben einer Diplom - bzw. Masterarbeit .... dabei wäre es ein leichtes gewesen, die Liste bei Autoscout oder mobile zu "klauen" .... zumindest, dass man da vollständig ist. Hilft sicher auch, repräsentativere Aussagen am Ende zu haben :zwinker:

Hach, ich wünschte, meine Pflanzen hätte ich auch online befragen können, zu ihren Vorlieben :D schon Klasse sowas - das denk ich mir bei den Onlineumfragen bei diversen Diplomarbeiten immer. Wir mussten unsere Hasen selber zählen ... und die können laufen :auslach:
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

-signs-
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mo 25.02.08 23:07

Re: Umfrage zu dem Einfluss bei der Wahl der Automobilmarke

Beitrag von -signs- » Mi 27.02.08 14:36

Waldfee106 hat geschrieben:dabei wäre es ein leichtes gewesen, die Liste bei Autoscout oder mobile zu "klauen" .... zumindest, dass man da vollständig ist. Hilft sicher auch, repräsentativere Aussagen am Ende zu haben
Nicht unbedingt. Bestimmte Marken könnten zu verfälschten Angaben führen, bspw. im Falle von Luxusmarken, die letztendlich andere Beweggründe in den Vordergrund stellen könnten als die Gefragten.

Das fehlen von Trabant und Wartburg dürfte explizit auf die Fragen mit dem Elternhaus von Bedeutung sein. Im Kontext zu den ersten eigenen Pkws wohl eher weniger bei der Zielgruppe. Wäre die Zielgruppe größer, würde es natürlich problematisch werden. Meine Diplomarbeit betrachtet ja die heutige Marktsituation, vorallem die Volumenmarken. Es dürfte später in der Analyse schwer fallen, für die Marke "Trabant" auf Grund meiner Ergebnisse gewisse Empfehlungen zu formulieren :zwinker:

Btw: Onlineumfragen dürfen in der Regel nicht den Anspruch auf Repräsentativität erheben, abgesehen von den Umfragen, die professionell über Teilnehmer-Panels durchgeführt werden. Auf Grund der fehlenden Kontrollierbarkeit der Stichproben und der etwas strittigen und schwammig definierten Grundgesamtheit ist es schwierig, von Repräsentativität im klassischen Sinne zu sprechen. Wobei darin für mich keine Wertung in dem Sinn von Onlineumfragen zu sehen ist.

Antworten