@ Oliver/ 206 HDi offener Luftfilter / Was ist, wenn die Polizei...

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
PartyP

@ Oliver/ 206 HDi offener Luftfilter / Was ist, wenn die Polizei...

Beitrag von PartyP » Do 17.05.01 19:33

Yo!


Oliver, danke für die schnelle Bearbeitung, ich hoffe, das Geld ist da!


Luftfilter ist da! Hab gar nicht gewusst, dass das ein Pilz ist, dachte es sei ein Austauschluftfilter! Hab ihn mal montiert, der Sound bei meinem HDi ist echt fett, klar nicht zu vergleichen mit nem Benziner, aber ich finds cool! Leistungszunahme ist auch etwas zu spüren, auch wenn es nur minimal ist!


Noch was, was kostet es, wenn mich die Grünen (bald wollen die ja blau-rot sein!!) damit erwischen?


Alle, die sich darüber aufregen, brauchen nicht zu antworten!


Ist nur ne Frage!


Danke im Voraus


PartyP

alex(berlin)

Re: @ Oliver/ 206 HDi offener Luftfilter / Was ist, wenn die Polizei...

Beitrag von alex(berlin) » Do 17.05.01 19:42

1. Erlöschen BE


Wenn Du erwischt wirst (und "man" es merkt) -> 100 DM + 3 Pünktchen in Flensburg


(Nur zu Info: Erlischt durch Veränderungen am Fahrzeug die Betriebserlaubnis kann auch der Versicherungsschutz erlöschen)


2. Sicherstellung


Fz. kann auch zwecks Erstellung eines technischen Gutachtens sichergestellt werden - Kosten -> ca. 800 DM

71al@gmx.de 71al

lohnt sich das???

Beitrag von 71al@gmx.de 71al » Do 17.05.01 23:20

Hi,


ich glaub das was die polizei so sagt sollte nicht so dein Problem sein, sondern die tatsache, dass du bei einem Unfall keinen Versicherungsschutz hast!!! Das sollte dir Kopfzerbrechen bereiten... z.B. wenn du einen Unfall baust, bei dem der Gegner im Rollstuhl landet.... Dann darfst du dein leben lang zahle... und das bloss wegen 1 Ps Mehrleistung und dem fetten Sound... Ist es dir das wert???


In diesen Sinne


AL

mrs kanister

Re: lohnt sich das???

Beitrag von mrs kanister » Fr 18.05.01 01:59

wegen nem luftfilter verliert doch keiner seinen versicherungsschutz, jetzt macht mal locker! wenn ihr was am fahrwerk oder felgen/reifen dreht, ok. aber so....

FS

Re: lohnt sich das???

Beitrag von FS » Fr 18.05.01 08:10

>wegen nem luftfilter verliert doch keiner seinen versicherungsschutz, jetzt macht mal locker! wenn ihr was am fahrwerk oder felgen/reifen dreht, ok. aber so....


Naja, die Versicherungen sind ja auch keine Wohltätigkeitsvereine...und wenn dein Luftfilter nicht eingetragen ist, erlischt nunmal die BE. Und die Versicherungen können bei erloschener BE die Zahlung verweigern bzw. dich in Regress nehmen. Und ich denke mal, daß es einige auch tun werden...


Gruß


Frank

Frog

wenn Du Leistung willst...

Beitrag von Frog » Fr 18.05.01 08:34

...dann kann ich Dir nur das Zusatzsteuergerät von Gutmann empfehlen. 20 PS und 25 Nm mehr und 2 sec schneller von 0-100...


Gruß Frog

oliver

Re: @ Oliver/ 206 HDi offener Luftfilter / Was ist, wenn die Polizei...

Beitrag von oliver » Fr 18.05.01 09:06

Hi Patrick,


Geld ist schon da, kein Problem. Was polizeitechnisch abläuft, kann ich dir absolut nicht sagen, aber wie bei vielen Dingen, no risk-no fun. Bei einer Polizeikontrolle kannst du allemal mit Standgas an die Kollegen heranrollen, da hört glaube ich kein Polizist dieser Welt den offenen Luftfilter.


ALso, viel Spaß damit!


Oliver.





>Yo!


>Oliver, danke für die schnelle Bearbeitung, ich hoffe, das Geld ist da!


>Luftfilter ist da! Hab gar nicht gewusst, dass das ein Pilz ist, dachte es sei ein Austauschluftfilter! Hab ihn mal montiert, der Sound bei meinem HDi ist echt fett, klar nicht zu vergleichen mit nem Benziner, aber ich finds cool! Leistungszunahme ist auch etwas zu spüren, auch wenn es nur minimal ist!


>Noch was, was kostet es, wenn mich die Grünen (bald wollen die ja blau-rot sein!!) damit erwischen?


>Alle, die sich darüber aufregen, brauchen nicht zu antworten!


>Ist nur ne Frage!


>Danke im Voraus


>PartyP

Obelix

ursächlicher Zusammenhang

Beitrag von Obelix » Fr 18.05.01 09:56

moin alle,


geb jetzt auch mal meinen senf dazu.


grundsätzlich ist es korrekt, das durch die montage eines nicht zulässigen teils die ABE des fahrzeuges erlischt.


bei einem unfall ist es aber so, dass ein ursächlicher zusammenhang zwischen der technischen veränderung und dem unfallhergang nachgewiesen werden muss um einen regressanspruch zu begründen.


vielleicht haben wir hier auch ein paar versicherungsleute, die könnten ja mal was dazu schreiben.


es wird wahrscheinlich schon so sein, daß durch den anbau eines unzulässigen luftfilters wohl niemand einen zusammenhang mit einem unfall herleiten kann, aber der ärger, den man sich trotzdem einhandeln kann lohnt die sache mit sicherheit nicht.


es wird mit hoher wahrscheinlichkeit irgendwann passieren dass eine versicherung sowas versucht, und dann hat man für lange zeit ein thema auf das man sicher gern verzichtet.


die andere seite ist natürlich die polizei und die gesetzeslage. fakt ist dass durch den anbau die BE erlischt. und das allein kann schon reichlich ärger und geld bedeuten.


deshalb mein tip: lasst alle veränderungen eintragen oder lasst die teile weg. und lasst nach möglichkeit die teile selbst eintragen, nicht über irgendwelche obskuren teilehändler mit guten beziehungen.


so hab ichs immer gemacht und bisher immer gute erfahrungen gemacht. auch der in letzter zeit aufgekommene eintragungstourismus kann ziemliche probleme bringen. versucht eure umbauten bei eurem lokalen tüv eizutragen, das erspart in kontrollen und vor allem bei evtl. nachkontrollen einigen ärger.


cu


obelix

Infinity
Strafzettelsammler
Beiträge: 478
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Re: lohnt sich das???

Beitrag von Infinity » Fr 18.05.01 13:45

>>Hi,


>>ich glaub das was die polizei so sagt sollte nicht so dein Problem sein, >sondern die tatsache, dass du bei einem Unfall keinen Versicherungsschutz >hast!!! Das sollte dir Kopfzerbrechen bereiten... z.B. wenn du einen Unfall >baust, bei dem der Gegner im Rollstuhl landet.... Dann darfst du dein leben >lang zahle... und das bloss wegen 1 Ps Mehrleistung und dem fetten Sound... >Ist es dir das wert???


>>In diesen Sinne


>>AL


Da stellt sich mir eher die Frage, ob man das autofahren nicht besser ganz aufgiebt. Man man, da will sich einer einen Luftfilter einbauen und du kommst mit Leute totfahren. Was hat das denn für einen Zusammenhang ?


Red doch bitte nicht den Lesern hier kein schlechtes Gewissen ein wegen solch einer 0815 Modifikation.


Und das man dadurch den Versicherungsschutz verliert halte ich für quatsch.


Gruß


andi

Infinity
Strafzettelsammler
Beiträge: 478
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Re: ursächlicher Zusammenhang

Beitrag von Infinity » Fr 18.05.01 14:06

nimm es bitte nicht persönlich,


aber wenn ich das so lese, wird mir ganz schwindelig. Das kling vergleichbar so, als meine Eltern mir vor vielen Jahren sagten:


"Kind, kauf dir bitte nur Originalspiele für deinen Computer, bla bla"


Aber gut, das ist ein anderes Thema, durch raubkopiererei schadet man ja schließlich niemanden...


Kannst du mir denn bitte mal erklären, wodurch dieser Eintragungstourismus entstanden ist ??? na ?


Bestimmt nicht weil die Leute ihre 30mm Tieferlegung eintragen wollten.


Der ist doch gerade dadurch entstanden, weil der deutsche tüv sich gerne quer stellt. (oft genug erlebt)


Da lasse ich die sachen halt beim "Teilehöker / mit Beziehungen" eintragen und ist gut.


Ich haben immer noch nen dicken Hals, weil ich kein Lenkrad ohne Airbag einbauen DARF (war beim Tüv). Was bleibt einem da anderes übrig, als es einfach einzubauen ?


Mit diesen 40cm Serienlenkrädern kann doch keiner richtig lenken.


Genauso sieht es bei z.B Endtöpfen aus. Was soll man denn da kaufen ?


Entweder 700,- mit Eintragung/Unoptimiert/Klang wie Serie(dreck) -


oder 300,-/Optimiert/Klangfoll und natürlich ohne Eintragung.


Da ist man doch fast schon blöd, wenn man die 400,- mehr ausgiebt.


Da können die mich oft anhalten, bis ich die 400,- an die grün/weißen abgetreten habe.


Und da soll einem mal einer vorhalten, dass er den Unfall wegen des Endtopf verursacht hat (es sei denn er fällt ab) ;-) aber dann hat man eh schuld, egal ob eingetragen oder nicht.


Mich würde hier im Forum viel mehr interessieren wie wir unsere Pugs tiefer/härter/lauter/schöner kriegen !!!


So denn


inf

Antworten