Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
								XXFireXX							
 
						- Lenkradbeißer
 			
		- Beiträge: 224
 		- Registriert: Mo 19.03.07 20:23
 		
		
											- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: BambiCity
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von XXFireXX » Mo 30.06.08 14:57
			
			
			
			
			
			
									
									mfG
Fire
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								306Cab							
 
						- Speed-Junkie
 			
		- Beiträge: 3882
 		- Registriert: Mi 04.12.02 00:00
 		
		
											- Postleitzahl: 33829
 
												- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Borgholzhausen
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von 306Cab » Mo 30.06.08 15:56
			
			
			
			
			Also mein Tüver hat nichts gegen solche Umbauten und trägt sie auch ein, sofern sie seinen Ansprüchen entsprechend gefertigt worden sind.
PP und PE lässt sich aber auch miteinander verschweißen. dazu dann einfach den PE-Schweißdraht verwenden und die Temperatur etwas höher ansetzen als bei reinem PE.
Das Heck sieht nach dem Aktuellen BMW 3er Coupe oder Cabrio aus:

 
			
													
					Zuletzt geändert von 
306Cab am Di 01.07.08 00:04, insgesamt 1-mal geändert.
									
 
			
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								coloneldamir							 
									
						
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von coloneldamir » Mo 30.06.08 16:56
			
			
			
			
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								coloneldamir							 
									
						
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von coloneldamir » Mo 30.06.08 17:03
			
			
			
			
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								FKK							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 43
 		- Registriert: Di 31.10.06 11:54
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Basel-Land
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von FKK » Mo 30.06.08 17:43
			
			
			
			
			Ich hab da jetzt mal geschaut, aber falls es doch eine (klein)serienproduktion ist, ist es nichts von den gängigen Marken, die hab ich schon alles durch!
Was meint ihr zur Heckschürze? keine einer Ahnung was das sein könnte?
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
	
				
		
				
			- 
				
																			
								FKK							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 43
 		- Registriert: Di 31.10.06 11:54
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Basel-Land
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von FKK » Mo 30.06.08 22:51
			
			
			
			
			Ja die MTK schürze kenne ich, ich will jedoch nicht so eine welle drin wie die mtk hat!
Und der diffusor in der mitte ist bei der anderen praktischerweise nicht so tief!
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Aron							 
						- Forums Opi
 			
		- Beiträge: 12419
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Aron » Mo 30.06.08 22:57
			
			
			
			
			Moin,
zu den Materialien, im KFZ Bereich wird meistens PA5/PA6 verwendet, sprich Polyamid, polyprop (PP) und polyet (PE) ist mir da noch nicht untergekommen.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								306Cab							
 
						- Speed-Junkie
 			
		- Beiträge: 3882
 		- Registriert: Mi 04.12.02 00:00
 		
		
											- Postleitzahl: 33829
 
												- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Borgholzhausen
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von 306Cab » Di 01.07.08 00:06
			
			
			
			
			Ich gehe immer von der Materialprägung auf der Innenseite aus. Da steht dann PE und daneben das Pug-Logo und die Matrix mit dem Herstellungsdatum...
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								FKK							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 43
 		- Registriert: Di 31.10.06 11:54
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Basel-Land
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von FKK » Di 01.07.08 10:26
			
			
			
			
			Eben und bei meiner Heckschürze steht da PP!!! Front weiss ich noch nicht, aber heck ist mal PP!
Wie viel aufwand ist das eigentlich sowas zu bauen? hat das jemand schonmal gemacht? Also so eine Teileverpflanzung von einer Stossstange in eine andere?
Die Motorfahrzeugkontrolle könnte da schlecht reklamieren, da die teile ja aus Kunststoff sind von Originalfahrzeugen, also wären auch die öffnungen in ordnung! 
In der schweiz gibts meissten nur probleme wenn die öffnungen zu gross sind oder wegen dem material, weils aus gfk ist! aber ansonsten sollte das hier keine probleme geben!!!