Fahrsicherheitstraining ADAC

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Kaddy306
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 838
Registriert: Mi 25.06.03 00:00
Postleitzahl: 14558
Land: Deutschland
Wohnort: Tremsdorf / Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Fahrsicherheitstraining ADAC

Beitrag von Kaddy306 » Mi 27.08.08 19:34

http://www.fahrsicherheit.de/linthe/

das ist, wo ich hinfahren werde...is sicher nen bissl größer, als das in saarbrücken ;)
manchma isses von vorteil, im osten zu wohnen ;)
308 SW HDi 110 SportPlus, tortuga-blau
gekauft mit 56.400 km (03/2012)
Peugeot 306 Break, Eisbergsilber-Metallic
gekauft mit 39.211 km (09.09.2004), verkauft mit 157.000 km (03.2012)
http://www.kaddy.dreinullsechs.de

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Fahrsicherheitstraining ADAC

Beitrag von 6|_oo7 » Mi 27.08.08 19:49

jopp, wollte schon das nächste Training machen, das wäre aba denne am Hockenheimring, da in SB nur ne Trainingsanlage is :(
Bild

Benutzeravatar
GizmotroniX
Lacklecker
Beiträge: 990
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 3564
Land: Oesterreich
Wohnort: Plank am Kamp
Kontaktdaten:

Re: Fahrsicherheitstraining ADAC

Beitrag von GizmotroniX » Do 28.08.08 07:33

Hallo,

ich habe auch schon so ein Training hinter mir, wegen Verschleiss hab ich mir damals keine großen Sorgen gemacht bis auf die Kupplung da wir zwischen den Übungen immer in einer Reihe anstellen mussten und da ist man halt immer Stop und Go unterwegs bis man wieder dran ist. Wasser ist auch kein Problem - hatte damals keine Abdeckung unterm Motorraum und alles ging ohne Probleme. Aber selbst wenn er rumzickt ... Junge, du bist im Headquarter der "Gelben Engel" was machst du dir da Sorgen ;)

lG
Roland
<== be smart, drive safe, stay legal - if possible ==>
Bild

Benutzeravatar
Kaddy306
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 838
Registriert: Mi 25.06.03 00:00
Postleitzahl: 14558
Land: Deutschland
Wohnort: Tremsdorf / Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Fahrsicherheitstraining ADAC

Beitrag von Kaddy306 » Do 28.08.08 10:19

GizmotroniX hat geschrieben: Junge, du bist im Headquarter der "Gelben Engel" was machst du dir da Sorgen ;)

lG
Roland
Junge schon ma gar nich :D

Und ich bin kein ADAC Mitglied ;)

lg
KATJA :floet:
308 SW HDi 110 SportPlus, tortuga-blau
gekauft mit 56.400 km (03/2012)
Peugeot 306 Break, Eisbergsilber-Metallic
gekauft mit 39.211 km (09.09.2004), verkauft mit 157.000 km (03.2012)
http://www.kaddy.dreinullsechs.de

pOtH
Strafzettelsammler
Beiträge: 428
Registriert: Do 27.09.07 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Ober-Ramstadt | Das Tor zum Odenwald

Re: Fahrsicherheitstraining ADAC

Beitrag von pOtH » Do 28.08.08 11:01

Timon hat geschrieben:
pOtH hat geschrieben: nötigenfalls einfach mal beim adac anrufen u. nachfragen ob u. wie man versichert ist.
Verschleiss versichert keiner :D
verschleiß nicht, aber fremd u. eigenschäden (wassereinbruch, "elchtest" u. co)
Kaddy306 hat geschrieben:
GizmotroniX hat geschrieben: Junge, du bist im Headquarter der "Gelben Engel" was machst du dir da Sorgen ;)
Und ich bin kein ADAC Mitglied ;)

was glaubst du weshalb die die trainings anbieten - irgendwie muss man ja "neukunden" an land ziehen u. die "neulinge anlernen" :auslach: *angst mach u. renn*

Benutzeravatar
Kaddy306
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 838
Registriert: Mi 25.06.03 00:00
Postleitzahl: 14558
Land: Deutschland
Wohnort: Tremsdorf / Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Fahrsicherheitstraining ADAC

Beitrag von Kaddy306 » Do 28.08.08 11:09

@pOth:

Lauf, Forest, LAUF! :D
(irgendwie bist du nur noch am Rennen...kann das sein? :-P)

Ich bin eigentlich nich gewillt, in diesen Verein einzutreten ;)
308 SW HDi 110 SportPlus, tortuga-blau
gekauft mit 56.400 km (03/2012)
Peugeot 306 Break, Eisbergsilber-Metallic
gekauft mit 39.211 km (09.09.2004), verkauft mit 157.000 km (03.2012)
http://www.kaddy.dreinullsechs.de

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Fahrsicherheitstraining ADAC

Beitrag von Timon » Do 28.08.08 11:31

pOtH hat geschrieben:verschleiß nicht, aber fremd u. eigenschäden (wassereinbruch, "elchtest" u. co)
Solche Schäden sind über die Fahzeugversicherung abgedeckt. Wenn du das nicht willst, kannst du eine eigene abschliessen (s.u.)
Wie ist die Versicherung geregelt?
Es gilt die eigene Fahrzeug-Versicherung. Vor dem Training ist der Abschluss einer Tages-vollkaskoversicherung für 15,50 Euro möglich.
Die Tagesvollkaskoversicherung beinhaltet bei Pkws eine Selbstbeteiligung von 500,- Euro, der Höchstschadensersatz beträgt 75.000,- Euro; bei Motorrädern beinhaltet die Versicherung 1.500,- Euro, der Höchstschadenersatz beträgt hier 25.000,- Euro.
Trotz alledem, wenn du dir die Bremsen ruinierst oder Wasser durch die Türen kommt, wird das dein Problem sein. Ist im normalen Strassenverkehr ja auch so. Da geht du leer aus, wenn der LKW neben dir dich "unter Wasser setzt" und es bei dir reinläuft. Oder du eine Vollbremsung machen musst und die Bremsen danach kaputt sind. Sowas müssen die Teile aushalten, dafür sind sie gebaut, da springt keine Versicherung ein.


Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: Fahrsicherheitstraining ADAC

Beitrag von Waldfee106 » Do 28.08.08 12:32

Kaddy306 hat geschrieben:das ist, wo ich hinfahren werde...is sicher nen bissl größer, als das in saarbrücken ;)
manchma isses von vorteil, im osten zu wohnen ;)
schade ... ich überleg schon seit JAAAAHREN, sowas auch zu machen ... in SB wär ich glatt mitgekommen :lach:

Aber sach mal, wie es war, dann wünsch ich mir das zu Weihnachten oder nächstrunden Geburtstag - je nachdem was das kostet.

P.S.: Meine Angst ums Blechle hat mich bisher auch immer abgehalten, das zu machen .... die Trabis waren mir zu instabil (obwohl nachweislich Elchtestsicher), die 106er waren zu teuer, wenn was gewesen wäre und der VauWeh ist zu wenig abbezahlt *fg* keine Ahnung, wie der Leasingpartner das finden würde, wenn ich übern Platz vom ADAC fege.

Aber für den Nachwuchs ist das sicher ne tolle Sache, wenn man geübter ist.

Viel Spaß wünsch ich Dir beim Training und weitere mind. 11 Jahre Unfallfreiheit!

Btw., [oT on] 1000 Dank für Deine Karte!!! :lach: [/oT off]
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Benutzeravatar
GizmotroniX
Lacklecker
Beiträge: 990
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 3564
Land: Oesterreich
Wohnort: Plank am Kamp
Kontaktdaten:

Re: Fahrsicherheitstraining ADAC

Beitrag von GizmotroniX » Do 28.08.08 12:59

Kaddy306 hat geschrieben:
GizmotroniX hat geschrieben: Junge, du bist im Headquarter der "Gelben Engel" was machst du dir da Sorgen ;)

lG
Roland
Junge schon ma gar nich :D

Und ich bin kein ADAC Mitglied ;)

lg
KATJA :floet:
Ich bin zu tiefst erschüttert ... mein herzliches Beileid. Nö sach, wann war denn die Operation ;)

Spass beiseite, tut mir leider liebe Katja. Du musst ja auch nicht zwingend Mitglied sein, es reicht wenn du die Anmeldung mit der in Anspruchnahme des ADAC mit abgibst, da sind sie "noch" ziemlich entgegenkommend :)

lG
Roland
<== be smart, drive safe, stay legal - if possible ==>
Bild

baguette
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 170
Registriert: So 18.02.07 19:40
Land: Deutschland
Wohnort: Jena

Re: Fahrsicherheitstraining ADAC

Beitrag von baguette » Do 28.08.08 20:17

Ich hab ja mal ´ne Zweitagesversion mit Übungen auf nassem Asphalt gemacht.
Ohne ABS haben die vorderen Winterreifen schon deutlich gelitten - aber sie waren auch nur noch zum Runterfahren drauf.
Und wenn Du im "Fall eines Falles" ´ne Zehntelsekunde zu lange überlegst, was zu tun ist, ist der Verschleiß deutlich größer...

Aber es kann eigentlich nichts kaputtgehen, was nicht vorher schon kaputt war. Und wenn Du feststellst, daß Du angefressene Zündkabel hast, ist das bei so ´nem Sicherheitstraining bestimmt angenehmer als bei ´nem Platzregen auf der Autobahn.

Ich hab ja zum Beispiel festgestellt, daß meine Lenkradhaltung im Lauf der Jahre ganz schön nachlässig geworden war - und man lernt auch noch andere Sachen und hat eine Menge Spaß dabei.

Grüße,
b.

Antworten