Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
andre83
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 18.09.08 19:44
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hilchenbach
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von andre83 » Do 18.09.08 21:28
Hallo,
ich bin neu unter euch....und ein neuer Peugot fahrer.
Seit heute besitze ich einen Peugot 206, bj.2003
Leider hat der Wagen keine ZV, die ich aber gerne nachrüsten würde.
Habt Ihr Erfahrungen oder kann einer direkte Tips zum kauf geben etc.
Würde mich freuen.
schön bei euch zu sein.
Grüße Andre
-
peugeot205winner
- Staudrängler
- Beiträge: 3356
- Registriert: Mi 22.08.07 19:22
- Postleitzahl: 96465
- Land: Deutschland
- Wohnort: neustadt bei coburg
Beitrag
von peugeot205winner » Do 18.09.08 23:53
so eine zv nachzurüsten ist eigentlich keine große kunst
bekommen tust du sowas in ebay für ein kleines geld
da isr meist eine einbauanleitung dabei
arbeitsaufwannd je nach geschick so 2 - 3 std
mußt helt die türverkleidung ganz abbauen
dan ist montierst den beigefügten metallstab an den hebemechanismus an schraubst den motor ein dann einhängen und die feineinstellung
und das halt beijeder tür
ist auch für einen laien mit bissi geschick machbar
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs
Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt

-
Ynnok
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 185
- Registriert: Mo 25.08.08 13:01
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwerin
Beitrag
von Ynnok » Fr 19.09.08 07:07
peugeot205winner hat geschrieben:
arbeitsaufwannd je nach geschick so 2 - 3 std
Na das halte ich aber für ein Gerücht =)
Eher das doppelte an Zeit für jemand der das noch nie gemacht hat.
Sonst stimmt alles. Die ZV mit Funk und Kofferaumansteuerung bekommst schon für 45 €
Anschließen ist nachher auch kein Problem. Das einzig schwierige ist die richtige Position für den Stellmotor zu finden.
Der restliche Anschluß ist meist sehr gut in der Anleitung beschrieben.
-
peugeot205winner
- Staudrängler
- Beiträge: 3356
- Registriert: Mi 22.08.07 19:22
- Postleitzahl: 96465
- Land: Deutschland
- Wohnort: neustadt bei coburg
Beitrag
von peugeot205winner » Fr 19.09.08 09:09
wir haben damals, beim erstenmal
knapp 2 stunden für die erste tür und eine stunde für die 2. tür gebraucht
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs
Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt

-
wwjojoww
- ATU-Tuner
- Beiträge: 68
- Registriert: Fr 11.11.05 20:55
- Land: Deutschland
Beitrag
von wwjojoww » Fr 19.09.08 09:31
Ich habe auch schon öfters welche nachgerüstet.Zwar noch nie bei einem Peugeot,aber das sollte vom Grundablauf alles ähnlich funktionieren.
Habe mir immer einen Nachmittag Zeit genommen.(meistens waren es 4 Türen+Kofferraum+Fernbedienung).
Die Zentralverriegelungen zum nachrüsten bekommst du überall.z.B. Atu,Internet oder Conrad.
Wie gesagt ist das Schwierigste,die richtige Stelle für die Stellmotoren zu finden.
Es ist auch zu empfehlen,wärend des Einbaus ab und zu mal die Scheibe runter zu lassen,damit du weisst,dass nichts im Weg ist.
-
andre83
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 18.09.08 19:44
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hilchenbach
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von andre83 » Fr 19.09.08 23:14
Super Leute vielen dank, ein Kumpel ist son Tuner :-D der denke ich ma kann das ^^.....aber schon mal Klasse für die Antworten, ich werde natürlich meinen Erfahrungsbericht hier posten.
Also was für eine ZV ich kaufe ist dann egal? Oder gibts da Marken wo man sagt, nimm die haste keine Probleme...oder lass die Finger von Marke XY^^..
-
wwjojoww
- ATU-Tuner
- Beiträge: 68
- Registriert: Fr 11.11.05 20:55
- Land: Deutschland
Beitrag
von wwjojoww » Sa 20.09.08 07:29
Ich habe bis jetzt immer die In.Pro Sätze verbaut und bis jetzt hat sich noch niemand darüber beschwert.
Kosten mit Fernbedienung um die 80.-Euro(2 türig).
-
andre83
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 18.09.08 19:44
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hilchenbach
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von andre83 » Sa 20.09.08 11:48
Hast du eine I-Net Adresse wo man die Bestellen kann?
-
einblumentopf
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 292
- Registriert: Mo 12.05.08 20:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dresden
Beitrag
von einblumentopf » So 21.09.08 11:13
Also ich hatte früher in meinem Lupo eine solche In.Pro ZV nachgerüstet. Die Verriegelung selber funktioniert einwandfrei, aber die Fernbedienungen gehen nach einiger Zeit einfach kaputt. Das tolle dabei ist das die bei In.Pro für eine neue FB mehr haben wollen als für die ganze ZV... Im nachhinein würde ich wohl doch lieber einen anderen Anbieter nehmen, zumindest bei ZV's.
-
Chris_S16
- ATU-Tuner
- Beiträge: 59
- Registriert: So 21.09.08 10:34
- Land: Deutschland
- Wohnort: Westerwald
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Chris_S16 » Mo 22.09.08 22:41
Hey nochmal dazu als kleinen Tipp. Ich würd auf jeden Fall ne anständige ZV kaufen , also so ab 50 Euro, hatte bei meinem alten Auot leider auch keine Zv und wollte die nachrüsten..
Wollt damals sparen und hab mir so eine Ultra Billig Version auf Ebay gekauft( 15 Euro mit FB allerdings ohne Kofferraum)
Die Stellmotoren waren so schlecht das sie auch im richtigen Winkel sich sehr oft verklemmt hatten und somit nicht richtig geöffnet oder geschlossen haben.Nach ca 2 Wochen hatte ich die Nase voll und hab sie wieder rausgerissen.Hab mir dann auch teurere gekauft , glaub ca 70 euro auf der IAA, die waren dann super und haben sich auch leichter einbauen lassen.
Zum Zeitaufwand : ca 3 Std für alles , allerdings beim 2ten mal
Gruss und viel Erfolg