neuer fernseher gesucht...

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
205cti
Lenkradbeißer
Beiträge: 224
Registriert: Fr 16.01.04 00:00
Postleitzahl: 26655
Land: Deutschland
Wohnort: Westerstede

Re: neuer fernseher gesucht...

Beitrag von 205cti » Di 28.10.08 20:37

[quote="CoupeGSX"]ich hab nen 50" von samsung... muss echt sagen das ding is mega!
man kann von 2 HDMI, monitorkabel, s-video, chinch, 4 scart kabel, surround anlage etc alles anklemmen...[/quote]
...es geht nicht darum damit zu PRAHLEN was man hat
eher Obelix ein paar gute Tips zu geben...sorry aber das mußte raus

ctifreak
205 CTI Ez. 12.1994
205 Gentry Ez 07 1991
406 Limo 2,2 I Ez 04. 2002
207 CC Ez 06. 2008

Miket
ADAC-Fan
Beiträge: 537
Registriert: So 11.06.06 21:42
Land: Deutschland
Wohnort: Hamm/Westf.

Re: neuer fernseher gesucht...

Beitrag von Miket » Di 28.10.08 22:16

vulkanus hat geschrieben: Plasmas sind generell Stromfresser, solltest daher ev. hinten anstellen.
Sorry, aber das sind uralte Gerüchte, die sich durch permanente Wiederholungen ungehemmt weiter verbreiten.... Ebenso hörtman immer noch gerne, das LCD's Schwächen bei Sportübertragungen und schnellen Bildern haben....

Beides war sicher einmal der Fall, aber heute haben wir es mit Geräten der dritten Generation zu tun, bei denen diese alten Geschichten nicht mehr gelten! Ich habe mir letztes Jahr z.B. einen 107er Philips-Plasma geholt, den es auch als LCD gab - der Stromverbrauch war dabei fast identisch!

In der von Obelix gesuchten Größe sind aber fast ausschließlich LCD-Geräte am Markt, was für diese Diagonale sicher auch ok ist.

Ein Tip noch für die Qualitätsprüfung! Im Laden einfach einmal NTV einschalten - an der Lesbarkeit des durchlaufenden Nachrichtenbands kann man schnell die Bildqualität des Geräts einordnen!

Einen konkreten Tip kann ich leider trotzdem nicht liefern, da meine Recherchen nun doch schon ein Weilchen zurück liegen und sich auf eine andere Größe bezogen. Also viel Erfolg!
Gruß aus Westfalen!
Michael

CoupeGSX
Strafzettelsammler
Beiträge: 463
Registriert: Mi 10.09.08 00:48
Land: Deutschland
Wohnort: Dillingen (Saar)
Kontaktdaten:

Re: neuer fernseher gesucht...

Beitrag von CoupeGSX » Mi 29.10.08 07:30

205cti hat geschrieben:
CoupeGSX hat geschrieben:ich hab nen 50" von samsung... muss echt sagen das ding is mega!
man kann von 2 HDMI, monitorkabel, s-video, chinch, 4 scart kabel, surround anlage etc alles anklemmen...

edit...
bei interesse kann ich dir die genaue art nr raussuchen...
bei 1000Euro kaufpreis kann mann nicht meckern bei der größe!
is allerdings ein plasma wo immer die gefahr von einbrennen des bildes besteht, bei standbildern...

würd mich mal bei samsung umsehen... gibt da ja auch andere größen... aber gute preise...
...es geht nicht darum damit zu PRAHLEN was man hat
eher Obelix ein paar gute Tips zu geben...sorry aber das mußte raus

ctifreak

es geht darum dass ich ihm den empfehlen kann und nit um zu prahlen! :sonich:
man kann alles anschließen und er ist schön groß!
der kostet grad mal die hälfte von anderen vergleichbaren produkten...

altes kapuzineräffchen... :zieh:
Anlauf statt Gleitcreme!

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: neuer fernseher gesucht...

Beitrag von madmat » Mi 29.10.08 09:41

www.zattoo.de

Mir reicht das vollkommen.
:)

Kosten:0€
Bildschirm: je nachdem was am PC grad dranklemmt.
Bild

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: neuer fernseher gesucht...

Beitrag von 6|_oo7 » Mi 29.10.08 09:51

Auch bei ner Röhre mußt etwas Geld ausgeben.
Wenns n 100Hz sein soll neigen die "günstigen" Glotzen zum brummen und das nervt schon.

Ohne HDTV brauch ma kein TFT oder Röhre, es sei denn, ma hat n Platzproblem ;)

Für n popeliges PAL-Bild is ziemlich unnötig ein hochauflösendes Fernseh zu kaufen ;)

Und dann auch noch DVB-T.
Das is ja noch unnötiger ;)

Die Bandbreite reicht noch net ma aus um n HD-Bild zu übertragen ;)


beim Hifi-Regler gibts immer gute Infos zu dem Thema :D

http://www.hifi-regler.de/fernseher/fer ... 394b7472d4
Bild

Benutzeravatar
Phil206RC
Frühschalter
Beiträge: 2783
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Schweiz
Wohnort: ZG, CH
Kontaktdaten:

Re: neuer fernseher gesucht...

Beitrag von Phil206RC » Mi 29.10.08 10:22

leute, lest ihr eigentlich auch mal? der tv ist für seine mutter...muss also nix spezielles sein. einfach tv gucken reicht :D

also ich empfehl den gang zum blödmarkt und dort ne günstige röhre kaufen (werden die doch noch haben?!?) ...sollte jedes billigteil für die ansprüche deiner mutter ausreichen.
Gruss Phil

einmal Löwe --- immer Löwe!

https://www.facebook.com/pages/PS-CarCa ... 1139427291

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: neuer fernseher gesucht...

Beitrag von CaliforniaPug » Mi 29.10.08 11:07

Gut, das Thema Plasma hat sich ja ohnehin schon erledigt, weils in der Größenordnung die Mama braucht natürlich kaum was gibt (und sich das auch nicht wirklich rentiert).
Meineserachtens hast du prinzipiell zwei Möglichkeiten. Erstens du kaufst ne billige Röhre, für sagen wir einmal, unter 200€ für die "Übergangszeit" oder du nimmst nen LCD in etwa der Preisregion, die du vorgeschlagen hast.
Bedenke, dass die analoge Kabelabschaltung kommt - wahrscheinlich nicht (komplett) 2010 wie ursprünglich geplant, aber wenn man sich ansieht, wie das in der Schweiz derzeit abläuft, dann ist das durchaus beachtenswert (es fliegen immer mehr Sender aus dem analogen Kabel). Über kurz oder lang, wohl so in spätestens drei Jahren wird deine Mutter gezwungen sein umzurüsten, ob das jetzt daran liegt, dass sie nur noch ein paar Sender hat oder das Grieselfernsehen endgültig abgeschaltet wurde ist egal.
Ich würde allerdings nicht wirklich (es sei denn du nimmst die "billig-Lösung") auf einen 4:3 Fernseher zurückgreifen. Zum einen kann ein 16:9 die anderen Sendungen auch ohne Beschneiden (wie bereits erwähnt, also mit Balken links und rechts) anzeigen und zum anderen stellen die Fernsehsender langsam aber sicher fast alles auf 16:9 um und das wird immer mehr, gerade beim öffentlich-rechtlichen Fernsehen sind fast alle neuen Sachen schon Breitbild, sogar die Tagesschau - und bedenke, dass die Augen deiner Mutter auch nicht besser werden (ich merks an mir schon, bin gestern gegen die Tür gerannt - ich merk schon, Bier macht alt!).
Ich würde mir auch Gedanken machen ob ein Kabelanschluss überhaupt noch nötig ist. Satellit ist natürlich mit einer gewissen Anfangsinvestition versehen, aber wenn DVB-t verfügbar ist, dann würd ich vielleicht doch darauf umrüsten (Receiver musst du über kurz oder lang mit jeder Empfangsart kaufen), so sparst sich Mama das Geld für den Kabelanschluss (sind doch auch über 20€ pro Monat oder?)
HD ist natürlich nicht nötig, eine Umstellung komplett auf HD ist gerade in Deutschland wohl vor 2020 nicht abzusehen.
Meine Meinung ist, dass ein kleines LCD Display mit mindestens einer Digitalschnittstelle (better safe than sorry) im 16:9 Format der beste Kompromiss zwischen Zukunftssicherheit und Realitätsbezug ist.
Ich habe einen der ersten HD Fernseher - selbstverständlich mit allen Macken - und einen HD Receiver der ersten Generation (auch mit entsprechenden Problemen, von denen sich die meisten aber durch Updates beheben ließen) und trotz aller qualitativer Probleme ist das Bild subjektiv um Welten besser als mit meiner alten (echt billigen) Röhre.
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

Benutzeravatar
Michael54431
Mr. Schnitzel
Beiträge: 3308
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: neuer fernseher gesucht...

Beitrag von Michael54431 » Mi 29.10.08 11:47

dvb-t kann man in baden-württemberg sowieso vergessen, da gibts nämlich nur die öffentlichen... und bis die privaten sender hier über dvb-t senden kann noch ne lange lange zeit vergehen, wenns überhaupt kommt... mal abgesehen vom empfang, der ist sowieso mies...
Gruß
Michael

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: neuer fernseher gesucht...

Beitrag von CaliforniaPug » Mi 29.10.08 18:18

wieso? was anderes schauen ältere leute doch eh net... ne spaß beiseite, das hab ich übersehen, mein fehler
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19504
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: neuer fernseher gesucht...

Beitrag von obelix » Do 30.10.08 19:25

uih, viel input:-)

dann mal wieder ich.-)

die bildschirmgrösse haben wir deswegen so gewählt, weil das zimmer relativ klein ist und der tv sollte ned das bstimmende merkmal sein:-)

wir haben hier zu hause nen 70er und der ist mal richtig mächtig in so nem kleinen zimmer.
die grösse reicht auch recht gut aus, selbst wenn man alte augen hat (hab ich ja au...)

das mit der analogabschaltung ist ein bedenkenswertes argument, da müsste ich mich mal schlau machen, wann das solche ausmasse annimmt, dass man um ne digibox nimmer rumkommt. aber prinzipiell müsste jeder tv via digitalreceiver dann nutzbar sein, oder?

die stromfresser-geschichte ist ja mittlerweile ins reich der fabeln verweisen. bei meinen streifzügen hab ich aber nu erlesen, dass die lcd's immer ne scheibe davor haben, die recht gerne und ausgiebig spiegelt, die plasmaten aber ned.

redcoon ist mir auch ein begriff, aber ich will das ding live sehen. dann kann man ja zur not immer noch bei den scharfen gewürzen ordern:-)

mediamurks bietet grad nen 19zöller für 145 euronen an, ob das was taugen kann????
plöd, das am samstag feiertag iss...

zu der beschneidungs-geschichte: ich habs deshalb erwähnt, weil ich schon des öfteren geräte gesehen habe, die 4:3 oben und unten abschneiden zusätzlich zu den balken links und rechts. viele haben ja einen anpassungsmodus aber da kommen manchmal recht merkwürdige ergebnisse rum:-) da sieht so ein 205 schnell mal aus wie ein zu kurz geratener ferrari*gg* nämlich ziemlich breit...
solch veschobene proportionen versauen zumindest mir den genuss ned unerheblich.

numwierum, ich werd wohl ums probeguggn ned rumkommen. meine stille hoffnung war, dass einer grade was angeschafft hat was in mein beuteschema passt und sagt: ey, alter, nimm den, der ist krass gut...

das abschaffen des kabels ist ned so ohne weiteres machbar, mami lebt in ner seniorenwohnanlage wo das alles in der miete scho mit drinne iss, und auf den kleinen mickerbalkon noch ne schüssel zu stellen muss ned sein - ich will da ja auch noch sitzen können:-)))))

nebenbemerkung:
gegen türen renn ich auch öfter - das aber ganz ohne bier, also ned auf den hopfentee schieben, das ist ein natürlicher alterungsverlauf (oder besser gesagt: reifungsprozess), genauso wie die arme mit zunehmendem alter immer kürzer werden:-)

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten