Beitrag
von CaliforniaPug » Mi 29.10.08 11:07
Gut, das Thema Plasma hat sich ja ohnehin schon erledigt, weils in der Größenordnung die Mama braucht natürlich kaum was gibt (und sich das auch nicht wirklich rentiert).
Meineserachtens hast du prinzipiell zwei Möglichkeiten. Erstens du kaufst ne billige Röhre, für sagen wir einmal, unter 200€ für die "Übergangszeit" oder du nimmst nen LCD in etwa der Preisregion, die du vorgeschlagen hast.
Bedenke, dass die analoge Kabelabschaltung kommt - wahrscheinlich nicht (komplett) 2010 wie ursprünglich geplant, aber wenn man sich ansieht, wie das in der Schweiz derzeit abläuft, dann ist das durchaus beachtenswert (es fliegen immer mehr Sender aus dem analogen Kabel). Über kurz oder lang, wohl so in spätestens drei Jahren wird deine Mutter gezwungen sein umzurüsten, ob das jetzt daran liegt, dass sie nur noch ein paar Sender hat oder das Grieselfernsehen endgültig abgeschaltet wurde ist egal.
Ich würde allerdings nicht wirklich (es sei denn du nimmst die "billig-Lösung") auf einen 4:3 Fernseher zurückgreifen. Zum einen kann ein 16:9 die anderen Sendungen auch ohne Beschneiden (wie bereits erwähnt, also mit Balken links und rechts) anzeigen und zum anderen stellen die Fernsehsender langsam aber sicher fast alles auf 16:9 um und das wird immer mehr, gerade beim öffentlich-rechtlichen Fernsehen sind fast alle neuen Sachen schon Breitbild, sogar die Tagesschau - und bedenke, dass die Augen deiner Mutter auch nicht besser werden (ich merks an mir schon, bin gestern gegen die Tür gerannt - ich merk schon, Bier macht alt!).
Ich würde mir auch Gedanken machen ob ein Kabelanschluss überhaupt noch nötig ist. Satellit ist natürlich mit einer gewissen Anfangsinvestition versehen, aber wenn DVB-t verfügbar ist, dann würd ich vielleicht doch darauf umrüsten (Receiver musst du über kurz oder lang mit jeder Empfangsart kaufen), so sparst sich Mama das Geld für den Kabelanschluss (sind doch auch über 20€ pro Monat oder?)
HD ist natürlich nicht nötig, eine Umstellung komplett auf HD ist gerade in Deutschland wohl vor 2020 nicht abzusehen.
Meine Meinung ist, dass ein kleines LCD Display mit mindestens einer Digitalschnittstelle (better safe than sorry) im 16:9 Format der beste Kompromiss zwischen Zukunftssicherheit und Realitätsbezug ist.
Ich habe einen der ersten HD Fernseher - selbstverständlich mit allen Macken - und einen HD Receiver der ersten Generation (auch mit entsprechenden Problemen, von denen sich die meisten aber durch Updates beheben ließen) und trotz aller qualitativer Probleme ist das Bild subjektiv um Welten besser als mit meiner alten (echt billigen) Röhre.
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!
205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)