Einbauzeit für Federn vorne, und Drehstäbe runterdrehen ? (o.t)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
funkykowal
AufGelbbremser
Beiträge: 2899
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: kiel
Kontaktdaten:

einspruch!

Beitrag von funkykowal » Do 30.05.02 06:42

hi alle.


mein fahrzeug ist 10 jahre alt, ich bin kein mechaniker, nur hobbyschrauber. ich habe zugang zur einer autowerkstatt und dort ist auch so ein buch für reperaturichtzeiten. bis jetzt habe ich alles unter diesen zeiten geschafft, manchmal auch richtig viel schneller. und da soll man glauben, daß einer der das tagtäglich macht länger braucht? ich tue das nicht.


das andere ding ist, auch wenn die reperatur schneller erfolgt ist, bekommt man die volle zeit berechnet, sollte es länger dauern, dann kommt das da noch hinzu. ich will damit nicht sagen, daß das alle tun, aber ich denke der großteil der betriebe.


mfg

gruense
Lenkradbeißer
Beiträge: 236
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Richtzeit...

Beitrag von gruense » Do 30.05.02 07:37

Richtzeit, hat er weniger lang verrechnet er Dir die Richtzeit, hat er länger verrechnet er Dir auch die Richtzeit, ansonsten wechsel sofort die Werkstatt. Ich mache immer einen Preis im Voraus ab, klappt immer und wenn die Werkstatt nicht will dann will ich auch nicht... Ich bezahle einer Werkstatt max. die angegebene Richtzeit, mehr gibts nicht.


Grüessli S.

Swazy
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 820
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66679
Land: Deutschland
Wohnort: Losheim am See
Kontaktdaten:

re: einspruch!

Beitrag von Swazy » Do 30.05.02 14:45

Also erstmal, wenn du es schaffst eine HA von nem 10 Jahre alten 205


tiefer zu legen, und das in kürzester Zeit, solltest Du an ne Lehre


als Mechaniker denken.


Meine HA wurde bereits 2MAL!!!! tiefergelegt, von daher hätte sie jetzt


beim 3ten Mal ohne große Prob. aufgehen!!


War aber ned der Fall, sie ging erst nach 6 Stunden auf!!


Und das nur Dank Brenner, nem riesen Abzieher und ner ****** voll Gewalt!


Und ich arbeite in einer Peugeot-Werkstatt.


Seid ich da arbeite hab ich sicher schon 20 HA aufgemacht und tiefer


gelegt!


Aber Danny hat da ganz recht, entweder fetzt dir das nötige Werkzeug,


Du wirst von der Arbeit abgezogen um was anderes zu tun, weil ein Kunde


auf seinen Scheiß Karren wartet, oder sonst irgendnen Wichs dazwischen


kommt!


Was die Berechnung angeht, eine Vetragswerkstatt rechnet nur die Kosten


der Richtzeiten an plus evtl Zusatzarbeiten, die aber dann auch wieder


nach den Richtlinien abgerechnet werden!


Von daher kann ich euere bzw Deine Ansichten da nicht teilen!!!


Wenn einer von Euch nur einen einzigen Tag als Geselle in einer großen


Peugeot-Werkstatt gearbeitet hat, die wie unsere an die 60!!! Werkstatt-


Durchgänge hat, wüsste er wovon Danny und ich rede!

funkykowal
AufGelbbremser
Beiträge: 2899
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: kiel
Kontaktdaten:

ich werde morgen früh hier paar zeiten posten

Beitrag von funkykowal » Do 30.05.02 15:55

dann kann sich jeder überzeugen was ich meine.


natürlich ist das doof, wenn alle paar minuten ne nase nach irgendwas fragt und man von der arbeit abgelenkt wird. aber dann macht ihr was verkehrt. was haben kunden in der werkstatt zu suchen? das mit der ha ist das krasesste beispiel, insofern stimme ich dir in diesem fall zu. aber das ist doch nur 1% der gesamten arbeiten die durchgeführt werden.

Antworten