Zu meinem Musikgeschmack: Klassik, Jazz, Rock, R&B. Es soll gut, muss aber nicht laut klingen. Da ich das Auto oft bis unters Glasdach voll lade, kommen Aufbauten im Laderaum usw. sowieso nicht in Frage.
Ich möchte die vorläufig auserwählten Komponenten mal vorstellen und hoffe auf Anregungen und Verbesserungsvorschläge Eurerseits. Insbesondere frage ich mich, ob ich beim "Radio" nicht am falschen Ende spare.
- Head-Unit: JVC KD-PDR 62 (Ich will USB an der Front und ein mehrzeiliges Display.)
 Amp: Steg K2.01 (2 x 105W RMS @ 4Ω)
 Speaker: Helix P 236 (2-Wege-System, Pappe-Seide, 60W RMS)
 Wenn man da mal an dem USB-Stick hängen bleibt, sind höchstwahrscheinlich sowohl Radio als auch Stick hinüber. Ich habe ein Clarion DXZ778RUSB mit Rear-USB und habe den Anschluss in das kleine Ablagefach hinterm Aschenbecher verlegt, war ne Sache von 2min. So ist der Stick unauffällig und schnell zugänglich. Was eventuell für dich auch noch interessant sein könnte, wenn du mehr Wert auf Klang als auf Lautstärke legst: Laufzeitkorrektur für eine verbesserte Bühnenabbildung. Bin mir nicht sicher, ob das JVC das hat.
 Wenn man da mal an dem USB-Stick hängen bleibt, sind höchstwahrscheinlich sowohl Radio als auch Stick hinüber. Ich habe ein Clarion DXZ778RUSB mit Rear-USB und habe den Anschluss in das kleine Ablagefach hinterm Aschenbecher verlegt, war ne Sache von 2min. So ist der Stick unauffällig und schnell zugänglich. Was eventuell für dich auch noch interessant sein könnte, wenn du mehr Wert auf Klang als auf Lautstärke legst: Laufzeitkorrektur für eine verbesserte Bühnenabbildung. Bin mir nicht sicher, ob das JVC das hat.
