

absolut baugleich mit 206, wenn du noch irgendeine Detail Aufnahme willst, sag einfach Bescheid


Andere Frontpartie vom 207, leicht geändertes Heck und die obere Hälfte vom Armaturenbrett vom 207. Der Rest ist zu 100% 206giant_didi hat geschrieben:Das Blech zwischen Motorraum und Innenraum halt.
Ist der plus wirklich nur leicht facegeliftet? Mir erscheint er irgendwie auch größer als der alte.
Das Interieur ist schon hochertiger als die Hartplastikwüste des alten.
Aber von außen gefällt er mir nicht, genau so wie mir schon der 207 nicht gefallen hat.
Erstmal danke für die astreinen Bilderleberwurstbrot hat geschrieben:Andere Frontpartie vom 207, leicht geändertes Heck und die obere Hälfte vom Armaturenbrett vom 207. Der Rest ist zu 100% 206giant_didi hat geschrieben:Das Blech zwischen Motorraum und Innenraum halt.
Ist der plus wirklich nur leicht facegeliftet? Mir erscheint er irgendwie auch größer als der alte.
Das Interieur ist schon hochertiger als die Hartplastikwüste des alten.
Aber von außen gefällt er mir nicht, genau so wie mir schon der 207 nicht gefallen hat.
 
  Jetzt kann ich das erstmal mit der Bank klären wo denn meine ganzen Mäuse hin sind wenn nicht zum Händler auf's Konto. Ich seh schon das das wieder Tage dauert. AAhhhhhh ärgerlich und jeden Morgen wenn ich daran vorbei fahre seh ich ihn da stehen, mit Nummernschild, wie er auf mich wartet und keiner holt ihn ab
  Jetzt kann ich das erstmal mit der Bank klären wo denn meine ganzen Mäuse hin sind wenn nicht zum Händler auf's Konto. Ich seh schon das das wieder Tage dauert. AAhhhhhh ärgerlich und jeden Morgen wenn ich daran vorbei fahre seh ich ihn da stehen, mit Nummernschild, wie er auf mich wartet und keiner holt ihn ab   
 
Hi,oo0o0oo hat geschrieben:2.5 mm² o0 was hast du da für endstufe dranne?
da ist die entscheidung schon richtig nen dickeres zu verlegen und ne sicherung muss sein... kurz nach der batterie sonst kann das ins auge gehn wenn du nen kurzen bekommst... was mal schnell passiert
 car HIFI regel nummer 1 weil um so größer der querschnitt um so besser kann die endstufe mit spannung versorgt werden... ist wie durch nen dicken schlach fließt mehr wasser wie durch nen dünnen... mal als veranschaulichung
 car HIFI regel nummer 1 weil um so größer der querschnitt um so besser kann die endstufe mit spannung versorgt werden... ist wie durch nen dicken schlach fließt mehr wasser wie durch nen dünnen... mal als veranschaulichung 
Hi, kannste mal ein Foto machen ?lol55555 hat geschrieben:Hallo ,
ich hab erste letzte Woche bei meinem 206 eine Anlage eingebaut.
Bin beim Kabelzug für die Motorhaube durch. (War genz einfach)
Von Innen mit einem 40 cm Bohrer neben dem Zug durchgebohrt.
Bin bei mir ganz einfach rangekommen.
Gruß
Markus
Klar soweit. THX dafür.oo0o0oo hat geschrieben:ja besser wär das... um so dicker das plus und masse kabel um so bessercar HIFI regel nummer 1 weil um so größer der querschnitt um so besser kann die endstufe mit spannung versorgt werden... ist wie durch nen dicken schlach fließt mehr wasser wie durch nen dünnen... mal als veranschaulichung
Also das Foto hier zeigt den Ausgang des Bohrloches.