406 coupe HDI is the best (o.T)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Ösi_Pug

406 coupe HDI is the best (o.T)

Beitrag von Ösi_Pug » Di 22.05.01 22:10

kein Text

chv

Re: 406 coupe HDI is the best (o.T)

Beitrag von chv » Mi 23.05.01 10:32

Und wie klingt er so, der Heizöl-Ferrari? Ich meine beim Anstarten oder bei 4500 U/min im 2. Gang?


Grüsse von der Benziner Fraktion...

Ösi_Pug

klingt gut und bei .......

Beitrag von Ösi_Pug » Mi 23.05.01 10:41

4500 U/min. klingt jedes Auto etwas rauher,auch eure aufgezüchteten Benziner mit


irgendwelchen Tuning Rohren unterm Boden


aber das ist ja nicht der Sinn des Coupe,


hier geht es vor allen ums Erscheinungsbild (Optik) und den AHA -Effekt den man damit bei so manchen auslöst.


schöne grüsse


Ösi

Carsten Roth

Sehe ich genauso ! Aber...

Beitrag von Carsten Roth » Mi 23.05.01 13:40

ich habe die Erfahrung gemacht das man als 406 Coupè fahrer von jedem der


meint es mit dir aufnehmen zu können/müssen, zu einem Vergleich herraus-


gefordert wird. Das sind dann z.B. die netten Damen und Herren die dir <1 m aufs


Heck auffahren müssen.


In der Regel bleibt man locker und lässt die Drängler vorbei ;-)


Aber manchmal, wenn es die Bedingungen zulassen, geht mann mit.


Das geht natürlich nur dann wenn die Power mit der flotten Optik mithalten kann, sonst ist schnell ende Gelände und der AHA Effekt bleibt beim Kollegen


garantiert aus :-((





Auch schöne Grüsse


Carsten

flip

Bilder Limburg

Beitrag von flip » Do 24.05.01 15:33

moin,


warst du mit deinem auto in limburg?hab mir gerade die bilder vom limburger treffen angesehen, da ist mir ein 406 coupe` aufgefallen.du fährst ja so ein ding und ich habe es ja mal moniert, auf peugeot-freunde.de, da sagtest du es sähe schon wieder ganz anders auf als auf den fotos, dei man sich dort ansehen könne!


also, hast du dir schon mal angesehen(hast du sicher :-) ) wie deine karre von hinten aussieht??? das gitter ohne difusor drunter ist ja nur in die fresse.oder sitzt da normalerweise einer, bzw planst du einen?


ansonsten sieht ganz cool aus ohne zeichen vorne!


gruß


flip

Carsten Roth

Re: Bilder Limburg

Beitrag von Carsten Roth » Fr 25.05.01 15:21

Mahlzeit !


>...das gitter ohne difusor drunter ist ja nur in die fresse.oder sitzt da normalerweise einer, bzw planst du einen?


Ich glaube ich kann Deiner Formulierung nicht ganz folgen ?:-)


Im Moment bzw. zum Zeitpunkt des Treffens war die Heckschürze noch nicht


ganz fertiggestellt. Die Schürze musste ursprünglich beidseitig grosszügig


ausgeschnitten werden um sie in kombination mit den Endrohren li/re.


überhaubt montieren zu können. Durch diesen Eingriff fiel die unterste 3.


Verstrebung weg. In 2-3 Wochen werden die 2 verbliebenen Verstrebungen durch


zwei weitere ergänzt.


>ansonsten sieht ganz cool aus ohne zeichen vorne!


Danke für das Lob !


Auf eine Anregung hin (Hallo BamBam) werde ich die Aussparung in der original


Frontschürze, wo früher das Löwen-Logo prankte, mit GFK... verschliesen lassen


und das provisorische Löwen Emblem entfernen.


Gruss


Carsten

flip

Re: Bilder Limburg

Beitrag von flip » Fr 25.05.01 17:49

tach,


ich meinte es sieht nicht so sehr gut aus, um mich besser auszudrücken :-)


deswegen ja meine frage, ob das sonst was sitzt.


also die motorhaube mit gfk zumachen ist nicht wirklich gut!!!


ich würde dir empfehlen zu schweißen und dann neu zu verzinken.wir haben hier die erfahrung gemacht, das gfk zu schnell bricht bei karosserie arbeiten.und schweißen und neu verzinken ist sicherlich die qualitativ bessere sache.


kostet zwar etwas mehr , aber du hast MEHR davon!!!


mein pug ist heute gekommen!!! :-))) werd nächste woche anfangen die karre schier zumachen, auf ein neues :-/


bis dann


flip

Carsten Roth

Re: Bilder Limburg

Beitrag von Carsten Roth » Sa 26.05.01 01:52

Hi !


>...deswegen ja meine frage, ob das sonst was sitzt.


Wie bereits erwähnt werden noch 2 weitere Streben montiert, dann iss gut :-)


>also die motorhaube mit gfk zumachen ist nicht wirklich gut!!!


Nein Nein, ich meinte doch die Frontschürze !


Die Motorhaube ist fertig. Jedenfalls solange, bis mir wieder was Neues


einfällt *g*





Cu


Carsten

Antworten