Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
mrx0001
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4363
- Registriert: Sa 11.09.04 12:02
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kiel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mrx0001 » Fr 17.04.09 09:38
die drosselklappe haste aber nicht aufgebohrt oder?
hab gestern mal angefangen das teil hat jetzt knap über 43 mm die klappe dafür muss ich noch basteln...
was übrigens sehr interessant ist... bei der einspritzung kann man fast 3 mm runterraspeln im unteren bereich.... zimlich dichwandig das ganze

205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)
-
andreasxsi
- Reservetankfahrer
- Beiträge: 1502
- Registriert: Sa 27.12.08 18:50
- Postleitzahl: 12489
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von andreasxsi » Sa 13.06.09 20:41
Hat sich schoneinmal jemand ne eigene Ansaugbrücke gebastelt?
Worauf sollte man achten und gibt es dafür irgendwelche Formeln zum Berechnen?
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...
-
mrx0001
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4363
- Registriert: Sa 11.09.04 12:02
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kiel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mrx0001 » Sa 13.06.09 21:50
formeln zum berechnen?
türlich man kann alles berechnen aber dafür würdest wohl erstmal nen haufen daten brauchen

bzw das ganze auch gelernt haben....
ich denke da were es einfacher zu probieren bzw sich raht von jemanden zu holen das sich damit wirklich auskennt....
funktionieren kann das natürlich wenn man an die punkte für unterdruck denkt... aber ich denke das jeder tüv prüfer da schweisstropen auf der stirn bekommen wird
ach ja die aufgebohrte drosselklappe funktioniert und das sogar recht gut ohne weitere bearbeitung (ansaugwege 100% serie) 83 PS laut leistungsprüfstand
Gruß Basti
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)
-
xlproject
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 26
- Registriert: So 08.03.09 01:26
Beitrag
von xlproject » Di 30.06.09 00:52
Kurzes Update:
Leider bin ich erst jetzt zum Zusammenbau gekommen. Hab heute Zylinderkopf und Drosselklappe montiert. Zahnriehmen, Wasserpumpe, Spannrolle etc. gewechselt. Werde morgen mal Bilder machen.
Habe schon mal eine Ansaugbrücke gebaut. CNC gefräßt 4 einzelne Mikuni (40mm) Vergaßer.
Mehrleistung sollte so bei 25-35 PS liegen.
Ansaugbrücke:

-
andreasxsi
- Reservetankfahrer
- Beiträge: 1502
- Registriert: Sa 27.12.08 18:50
- Postleitzahl: 12489
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von andreasxsi » Di 30.06.09 20:57
Nicht schlecht. Auch selber verschweißt?
Wovon haste denn die Vergaser genommen?
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...
-
mrx0001
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4363
- Registriert: Sa 11.09.04 12:02
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kiel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mrx0001 » Di 30.06.09 22:02
Mikuni hört sich für mich sehr stark nach motorad an

205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)
-
xlproject
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 26
- Registriert: So 08.03.09 01:26
Beitrag
von xlproject » Di 30.06.09 22:53
Richtig ! Yamaha Vergaßer
-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Di 30.06.09 23:06
sieht ja alles super aus, aber wieso hast du nicht den 1.6er tu als basis genommen? der geht serie schon sehr gut, wenn der kopf gemacht ist und ne andere nocke drin ist hat der locker seine 100ps. deine mods würden dort sicherlich noch mehr bringen.
Gruß
Stephan
-
xlproject
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 26
- Registriert: So 08.03.09 01:26
Beitrag
von xlproject » Mi 01.07.09 00:44
Der 205 ist mein Alltagsauto/Winterauto. Tuning sollte so billig wie möglich sein...
Habe also alles genommen was noch so rum lag oder billig zu haben waren. Teilweise sind auch andere Teile von anderen Autoherstellern entnommen worden. Habe alles selbst bearbeitet. Also do it yourself...
In Sachen Nockenwelle bin ich auch weiter gekommen, aber dazu später...
Die gefräste Ansaugbrücke ist für einen Opel Motor c20ne 2.0 8v. (Ziel sind die 200 PS Marke deutlich zu knacken.)
Was ich suche ist ein Ölkühler Flansch für den 205 1.4. Wer hat einen oder weis was ...
Gruß
-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Mi 01.07.09 07:21
Du kannst den Kram den es beim 205/309GTI gab montieren. Gewinde und Filter sind laut Peugeotunterlagen Identisch.

Gruß
Stephan