Bremsen wie ein Profi?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Bremsen wie ein Profi?

Beitrag von Martin » Mi 23.05.01 14:20

Hi jungs meine Serien-Bremsteine sind jetzt fertig und müßen getauscht werden.Warum nicht gegen ein paar bessere?Oder gleich noch ein paar Scheiben


Neulich sagte mir jemand die Kombination aus Ferodo Bremsbelegen und Serienscheiben wäre die beste Wahl.Stimmt dies und welche Sorte von Ferodo(DS2000 DS3000 oder DS3000plus)? Kann mir einer von euch, mit guten Rat zur Seite stehen


Thanks Martin

DACER69
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 177
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Bremsen wie ein Profi?

Beitrag von DACER69 » Mi 23.05.01 16:07

>Hi jungs meine Serien-Bremsteine sind jetzt fertig und müßen getauscht werden.Warum nicht gegen ein paar bessere?Oder gleich noch ein paar Scheiben


>Neulich sagte mir jemand die Kombination aus Ferodo Bremsbelegen und Serienscheiben wäre die beste Wahl.Stimmt dies und welche Sorte von Ferodo(DS2000 DS3000 oder DS3000plus)? Kann mir einer von euch, mit guten Rat zur Seite stehen


>Thanks Martin


Hi Martin,


kann Dir Brembo-Scheiben mit Mintex-Belägen empfehlen. Ferodo sind auch gut, aber hab mit Mintex bessere Erfahrungen gemacht.


Musst auf jedenfall welche wählen, die nicht nur unter Dauerbelastung gut sind.


Müssen halt Alltagstauglich sein. Nützt Dir nix, wenn sie nur bremsen, wenn se


richtig warm bzw. heiß sind. Kannst ja auf der Seite von Ferodo bzw. Mintex nachlesen was für ein Typ für den Alltag gut ist.


Gruß


DACER69

Johannes Burkhardt
Lenkradbeißer
Beiträge: 234
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: ferodo, ate und stahlflex!

Beitrag von Johannes Burkhardt » Do 24.05.01 08:51

die 2000 er haben eine ABE und das ist auch nicht schlecht!


die anderen gibt ferodo nur als rennsport an un warnt


davor im strassenbetrieb zu verwenden!


im kalten zustand bremsen die dinger wahrscheinlich


fast nicht!


und dazu die scheiben von ATE (powerdisk, denn von den


anderen hat man schom schlimmes gehört! gelocht,


genutet gerissen!!!)


evtl noch stahlflexleitungen um den druck auf den belag


zu bringen (und nicht den schlauch zu weiten)


das müsste das max machbare sein.





>Hi jungs meine Serien-Bremsteine sind jetzt fertig und müßen getauscht werden.Warum nicht gegen ein paar bessere?Oder gleich noch ein paar Scheiben


>Neulich sagte mir jemand die Kombination aus Ferodo Bremsbelegen und Serienscheiben wäre die beste Wahl.Stimmt dies und welche Sorte von Ferodo(DS2000 DS3000 oder DS3000plus)? Kann mir einer von euch, mit guten Rat zur Seite stehen


>Thanks Martin

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: Bremsen wie ein Profi?

Beitrag von Martin » Do 24.05.01 09:30

>>Hi jungs meine Serien-Bremsteine sind jetzt fertig und müßen getauscht werden.Warum nicht gegen ein paar bessere?Oder gleich noch ein paar Scheiben


>>Neulich sagte mir jemand die Kombination aus Ferodo Bremsbelegen und Serienscheiben wäre die beste Wahl.Stimmt dies und welche Sorte von Ferodo(DS2000 DS3000 oder DS3000plus)? Kann mir einer von euch, mit guten Rat zur Seite stehen


>>Thanks Martin


>Hi Martin,


>kann Dir Brembo-Scheiben mit Mintex-Belägen empfehlen. Ferodo sind auch gut, aber hab mit Mintex bessere Erfahrungen gemacht.


>Musst auf jedenfall welche wählen, die nicht nur unter Dauerbelastung gut sind.


>Müssen halt Alltagstauglich sein. Nützt Dir nix, wenn sie nur bremsen, wenn se


>richtig warm bzw. heiß sind. Kannst ja auf der Seite von Ferodo bzw. Mintex nachlesen was für ein Typ für den Alltag gut ist.


>Gruß


>DACER69


Thanks

Antworten