Fernbedienung Gummi kaputt = 150 Euro für total neuen Schlüs

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
g-st
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Di 03.11.09 15:48
Land: Deutschland
Wohnort: Hergatz

Fernbedienung Gummi kaputt = 150 Euro für total neuen Schlüs

Beitrag von g-st » Di 03.11.09 16:05

Also, nach 3 Jahren Benutzung geht allmählich der Abdeckgummi meines Funkschlüssels defekt. Nur noch mit mehrmaligem und mühsamen Drücken geht das Auto endlich wieder auf. Natürlich kann ich auch mit dem Schlüssel das Auto öffnen, doch eigentlich will ich ja den Luxus der Fernsteuerung.
Bei Peugeot-Händler und schliesslich auch beim Kundenservice nachgefragt:
Gummi einzeln gibts nicht !!!! Nur neuen Schlüssel mit Programmierung für etwa 150 Euro.
Das Gummi kostet ein paar Cent in der Herstellung und ist eindeutig ein Verschleissteil. Das Tauschen ist ein Kinderspiel - kein Werkzeug nötig. Wieso soll es nicht verfügbar sein???

:heul:

Weiss jemand, wo ich den Pfennigartiker herkriegen kann?

Mr. Mitchell

Re: Fernbedienung Gummi kaputt = 150 Euro für total neuen Schlüs

Beitrag von Mr. Mitchell » Di 03.11.09 16:08

Hallo

serie 1 hab ich noch sehr guter zustand

Bild

wobei ich ja fast vermute dass du schon serie 2 hast

g-st
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Di 03.11.09 15:48
Land: Deutschland
Wohnort: Hergatz

Hallo Mr. Mitchell

Beitrag von g-st » Di 03.11.09 16:17

ja, mein Schlüssel sieht anders aus: Hat 3 Tasten übereinander: zu - Koferraum - auf. Vielleicht hat jemand so einen (brauch ja nur das Gummi - Sender ist ok).
g-st

Mr. Mitchell

Re: Fernbedienung Gummi kaputt = 150 Euro für total neuen Schlüs

Beitrag von Mr. Mitchell » Di 03.11.09 16:27

ja ist dann schon neues modell.

kuck mal in Ebay sind öfter mal Schlüssel drinn. Aber gebraucht auch gerne um die 50 Euro. Das Problem ist bei Peugeot aber verbreitet. Nicht nur beim 607. Meine 407 Mietwagen in der Flotte hatten immer nach ein paar Monaten und max. 8000km die gleichen Löcher.

Dein Händler kann auch bei Händlerkollegen anfragen. Viele bestellen oft eins un der Kunde nimmt es dann nicht ab. Die geben dass dann auch für schmales Geld ab bevor es noch Jahre im Lager liegt und dann eh in den Müll fliegt.

Antworten