Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
								BigRed							
 
						- Zufrühabschnaller
 			
		- Beiträge: 617
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Postleitzahl: 90547
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Metropolregion Nuernberg
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von BigRed » Di 17.11.09 18:49
			
			
			
			
			Hab ja auch schon allehand erlebt, aber das ??!?!!?  
 
Mit einem guten Rechtsschutz sollte das ja wohl kein Problem sein. Selbst ohne, ihr "freundlicher" sollte doch in der Lage sein einen solchen "EXTREM"fall mit dem Hersteller abzuwickeln. Wobei ich ernsthaft einen wechsel der Werkstatt in Betracht ziehen würde.
3 defekte Motoren inkl. Autobrand deuten auf groben Pfusch  

  hin. 
Würde also eher mal die Werkstatt in Regress nehmen. Auf die neu verbauten Motoren hat man immerhin Garantie!
Besteht evtl. sogar noch eine Neuwagengarantie für das KFZ? Dann verstehe ich die ganze Aufregung nicht. Wandeln lassen und gut!
MfG
Jens
 
			
									
									!! Rettet die Wälder, esst Biber !!
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								GerdMosel							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 22
 		- Registriert: Mo 16.11.09 21:53
 		
		
											- Postleitzahl: 54472
 
												- Land: Deutschland
 
												
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von GerdMosel » Di 17.11.09 18:55
			
			
			
			
			ich weis warum die motoren def gehen und immer wieder den geist aufgeben, aber mkal ehrlich es ist doch schei...egal...als kunde wünsche ich mir nach über 8 wochen und der mehrmaligen gelegenheit einer nachbesserung des mangels, eine sehr schnelle und kundenfreundliche lösung  ich sag mal was zu den preisen
peugeot bietet mir einvergleichbares kfz 4007 an  selbes bj  ähnl. km und gleiche ausstattung, jedoch wollen die dafür 22.500 und ich soll meinen für 16.500 verkaufen  dann legen die was drauf und ich soll den rest bezahlen  das sind mit meiner speziellen  kindgerechten beschriftung mehr als 3000,-  und ich bin nicht bereit dazu denn das grentzt schon an verarschung...die selben autos   mit so nem uunterschied in der bewertung...also entweder oder...
nen neuen 4007 mit 5000 km bekomm ich dann für 24500,-
das sollte keine frage mehr sein sondern der weg den p. gehen sollte 
gerd
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								BigRed							
 
						- Zufrühabschnaller
 			
		- Beiträge: 617
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Postleitzahl: 90547
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Metropolregion Nuernberg
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von BigRed » Di 17.11.09 19:01
			
			
			
			
			GerdMosel hat geschrieben:ich weis warum die motoren def gehen und immer wieder den geist aufgeben, ....
Also jetzt fällt mir nix mehr ein! Warum dann das ganze Theater? Geltungsdrang gegenüber einem Großkonzern? 
Wie gesagt, die Garantie sollte haften. Mehr gibts für mich nicht zu sagen. 
MfG
Jens
 
			
									
									!! Rettet die Wälder, esst Biber !!
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								GerdMosel							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 22
 		- Registriert: Mo 16.11.09 21:53
 		
		
											- Postleitzahl: 54472
 
												- Land: Deutschland
 
												
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von GerdMosel » Di 17.11.09 19:04
			
			
			
			
			jens  ich hab sicher keinen geltungsdrang  aber bin auch nnicht bereit  mehrere tausend euro zu zahlen weil ich im recht bin  wie du schreibst  ist es richtig aber die weigern sich und ich muss jetzt abwarten was mit dem auto passiert
würdest du später ein auto kaufen das 4 motoren hinter sich hat?
ich nicht...
ich verstehe hier eh manche leute nicht  es kann sein  dass es ja förderung für hertsllerfanatismus gibt, aber ich seh das mittlerweile als lebensgefahr   der erste motor war garantie und nun streiten die mit dem händler  ich muss also warten  und das sehe ich nicht mehr ein
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								rc-line							 
						- Handbremsen-Wender
 			
		- Beiträge: 724
 		- Registriert: Fr 22.05.09 09:42
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von rc-line » Di 17.11.09 19:51
			
			
			
			
			sowass würde in keiner normalen werkstatt pasieren das 4 motoren hintereinander hopps genau
wer bezahlt eigentlich die motoren??
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								HolleBln							
 
						- ADAC-Fan
 			
		- Beiträge: 500
 		- Registriert: Mo 06.09.04 22:54
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von HolleBln » Di 17.11.09 20:11
			
			
			
			
			nun, wenn die geschichte wahr wäre, ist der verlauf doch recht einfach. man beruft sich nicht auf die garantie, sondern auf die gewährleistung, setzt eine frist von 14 tagen, und wenn der wagen dann nicht läuft, wandelt man. das gleiche gilt, wenn der gleiche fehler mehrmals nicht erfolgreich beseitigt wurde...anwalt->wandeln->fertig
seltsam ist, dass der grund für die geplatzten motoren nicht genannt wenn, wenn er doch bekannt ist.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								GerdMosel							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 22
 		- Registriert: Mo 16.11.09 21:53
 		
		
											- Postleitzahl: 54472
 
												- Land: Deutschland
 
												
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von GerdMosel » Di 17.11.09 20:22
			
			
			
			
			die motoren muss der händler sozusagen vorstrecken    das mit dem wandeln geht nur bei neufahrzeugen und nicht bei autos die ein jahr nalt sind   es sei denn ich zahl den rest zum neuwagen   aber da ich für meinen nur 16500geboten bekomm ist das wohl keine option  denn dann muss ich mehr als 10Tausend  euro dazu legen  woher nehmen????
leute ich habs mir auch sehr einfach vorgestellt    aber es ist nicht so
zudem sagt peugeot nicht mir was an den motoren def ist  ich weis es aber werde mich hüten es hier zu bennen   wer weis in wessen teufels küche ich dann komme
wenn peugeot aber diese woche nix macht bin ich am mo oder di nächster woche in sb und werde da mit plakaten meinem unmut platz verschaffen  mit presse mal sehen was kommt
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								GerdMosel							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 22
 		- Registriert: Mo 16.11.09 21:53
 		
		
											- Postleitzahl: 54472
 
												- Land: Deutschland
 
												
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von GerdMosel » Di 17.11.09 20:25
			
			
			
			
			..und was mich nervt   hier   "wenn die geschichte wahr wäre..." also glaubt ihr ich schreib hier  weil ich bock hab leute auf den arm zu nhemen   ich weis keinen ausweg mehr und erhoffe mir hier den richtigen kontakt der mir helfen kann    also die sache ist keine geschichte sondern meine realität der letzten wochen  ich hab besseres zu tun glaubt mir
aber das ganze geht nun echt  zu weit nd ich weis keinen rat mehr  ok meine anwältin ist eingeschaltet aber es dauert  das finde ich von peugeot echt nicht kundenfreundlich
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								HolleBln							
 
						- ADAC-Fan
 			
		- Beiträge: 500
 		- Registriert: Mo 06.09.04 22:54
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von HolleBln » Di 17.11.09 20:47
			
			
			
			
			zu beginn hat du geschrieben, du hast den wagen vor ein paar monaten gekauft...da gehe ich mal von weniger als 6 monaten aus. und dann ist man mit wandlung und gewährleistung auf der sicheren seite, völlig egal, wie alt die karre ist. kauf dir mal nen bgb.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Mr. Mitchell							 
									
						
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Mr. Mitchell » Di 17.11.09 20:48
			
			
			
			
			wandeln geht auch später, aber du hast das auto privat gekauft, warum soll peugeot eigentlich wandeln????
Ich finde das angebot absolut respektabel. warum soll es bei dir null auf null aufgehen? wenn du woanders so billig an einen neuen 4007 kommst dann kauf den da, verkauf deinen und klag bei gericht auf schadenersatz.
stell dich auf drei bis vier jahre verhandlung ein, und unter strich stehst du schlechter da als den vorschlag jetzt an zu nehmen.was du an micky maus beschriftugn drauf hast interessiert sowie so keinen. das steigert ja nicht den wert des autos eher verschlechtert es den wert!
versteh micht nicht falsch, ich kenn ähnliche fälle und hab absolutes verständis. ich finde es auch mehr als anständig dass du das autohaus bzw. die werkstatt da raus hälst die können ja am aller wenigsten für die qualität der gelf. waren und teilen, aber wenn der hersteller dir ein fairers angebot von sich aus macht, nehm es an.