folgendes problem ist aufgetreten:
bin am donnerstag mit meinem 306 1.4er 75ps bj. 95, liegen geblieben.
er nahm kein gas mehr, die mkl leuchte usw ging an, die tachonadel ist gefallen und das auto ging letztenendes einfach aus. seit dem leider auch nicht mehr an

nach ersten untersuchungen war soweit alles noch ok, keine defekten zündkabel, riemen alle noch drauf, genug sprit und öl waren auch drin.
aber dann stellte ich fest, das die benzinpumpe bei zündung kein "zurren" mehr von sich gab.
wir haben dann mal etwas ausprobiert und zudem noch festgestellt das wir auch keinen zündfunken haben.
zündspule getauscht, aber auch ohne erfolg.
nach einem blick auf den schaltplan fiel uns dann auf, das sowohl benzinpumpe als auch zündspule über das doppelrelais im motorraum laufen. dem habe ich mich gestern mal gewidmet und grauenhaftes festgestellt.
es hing einfach so im motorraum und hätte eigentlich festgeschraubt sein müssen.
hier mal ein bild was ich vorgefunden hab:


wie zu sehen ist, ein pin des relais fehlt, dieser steckte noch im stecker und der andere ist schon ordentlich angegriffen. der stecker schaut auch dementsprechend aus.
ich habe diesen so gut es ging gereinigt, den abgebrochenen pin entfernt und mir ein neues relais + stecker besorgt.
das ganze dann heute ausprobiert, aber ohne erfolg. nichts tut sich!
ein "hobby" elektriker meinte daraufhin das der stecker wohl nicht mehr zu gebrauchen sei, er sich aber nicht traut den stecker zu tauschen weil 4 von 13 kabel eine andere farbe haben.
leider kann man auch nicht sehen welches kabel an welchen pin gehen, da der stecker gegossen ist.
hier mal ein paar bilder, allerdings vom neues stecker:


nun meine frage, kann man den stecker auch anders wieder gangbar machen, oder hilft tatsächlich nur der tausch des steckers?

wäre super wenn ihr mir da helfen könntet.
mfg
Peter