diverse rechtmässigkieten

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: diverse rechtmässigkieten

Beitrag von Pug_87 » Mo 22.02.10 16:58

Ein glück das ich es nicht her gegeben habe. Weil der Mann war mir einfach zu aufdringlich. :sonich:
Und am schluss hat er einfach aufgelegt. :pueh:
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

baguette
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 170
Registriert: So 18.02.07 19:40
Land: Deutschland
Wohnort: Jena

Re: diverse rechtmässigkieten

Beitrag von baguette » Di 23.02.10 01:42

@Handy:

Prinzipiell ist´s möglich, auf den Quäken ´ne Software zu installieren, daß es aussieht wie ausgeschaltet, aber trotzdem weiterhorcht - wird wohl durchaus von dem einen oder anderen Geheimdienst u.Ä. so praktizert, und es soll sogar schon vorgekommen sein, daß die "Gespräche" dann auf der Handyrechnung erschienen :dummguck:
Aber ich glaube, von Apfel-Apps abgesehen, muß man die Quäken DAFÜR schon in der Hand haben.

"Sicheres" abschalten geht aber nur mit Akku raus. :cool:

Grüße,
b.

Benutzeravatar
tom198
Lenkradbeißer
Beiträge: 225
Registriert: Sa 21.11.09 01:29
Postleitzahl: 95326
Land: Deutschland
Wohnort: Kulmbach / Leipzig

Re: diverse rechtmässigkieten

Beitrag von tom198 » Di 23.02.10 14:33

Chakky hat geschrieben:In dem Augenblick wo du die Kontodaten preisgibst, kann er machen was er will auf dem Konto.......

Niemals die Daten rausgeben, schon garnicht am Telefon
Nimm das bitte nicht persönlich, aber mal abgesehen von deiner miserabelen Rechtschreibung, ist die Aussage großer Schwachsinn.
1. Ein potentieller Übeltäter kann erst auf deinem Konto Schaden anrichten, wenn er entweder die EC-Karte mit PIN hat oder du ihm deine Zugangsdaten für das Onlinebankingportal übermittelst. Wie schwer oder leicht es ist, diese Vorraussetzungen zu erfüllen, war hier nicht die Frage.
2. Allein mit den für eine Überweisung relevanten Daten, also Kontonummer und Bankleitzahl, kann man legal kein Geld irgendwo abbuchen. Man könnte maximal eine Einzugsermächtigung vortäuschen, was die meisten Banken, gerade bei kleineren Beträgen, auch ohne nähere Prüfung akzeptieren. Legal ist dies allrdings nicht. Solange dir deine Bank nicht beweisen kann, dass du eine Einzugsermächtigung ausgestellt hast, ist sie verpflichtet, die Kohle sofort zurückzuüberweisen. Dies wird auch normalerweise gemacht, da die Banken i. d. R. überhaupt kein Interesse haben, die Sachverhalte zu prüfen. Den Aufwand trägst du aber trotzdem allein, das ist klar. Insofern hat Pug_87 schon richtig gehandelt und sich so den Weg zur Bank gespart.

schönen Gruß, der tom

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: diverse rechtmässigkieten

Beitrag von Chakky » Di 23.02.10 14:39

tom198 hat geschrieben:
Nimm das bitte nicht persönlich, aber mal abgesehen von deiner miserabelen Rechtschreibung, ist die Aussage großer Schwachsinn.
verstanden hast es ja trotzdem :P
1. Ein potentieller Übeltäter kann erst auf deinem Konto Schaden anrichten, wenn er entweder die EC-Karte mit PIN hat oder du ihm deine Zugangsdaten für das Onlinebankingportal übermittelst. Wie schwer oder leicht es ist, diese Vorraussetzungen zu erfüllen, war hier nicht die Frage.
2. Allein mit den für eine Überweisung relevanten Daten, also Kontonummer und Bankleitzahl, kann man legal kein Geld irgendwo abbuchen. Man könnte maximal eine Einzugsermächtigung vortäuschen, was die meisten Banken, gerade bei kleineren Beträgen, auch ohne nähere Prüfung akzeptieren. Legal ist dies allrdings nicht. Solange dir deine Bank nicht beweisen kann, dass du eine Einzugsermächtigung ausgestellt hast, ist sie verpflichtet, die Kohle sofort zurückzuüberweisen. Dies wird auch normalerweise gemacht, da die Banken i. d. R. überhaupt kein Interesse haben, die Sachverhalte zu prüfen. Den Aufwand trägst du aber trotzdem allein, das ist klar. Insofern hat Pug_87 schon richtig gehandelt und sich so den Weg zur Bank gespart.

schönen Gruß, der tom
Geldwäsche? Es wird erstmal Geld drauf gebucht, du als Kontoinhaber merkst den Fehler. Zeigst diesen bei der Bank an und/oder setzt dich in Kontakt mit den "Absender", er meint ja ist ein Fehler und bittet gleichzeitig um Rückbuchung? Für dich zwar kein Schaden entschaden aber das Geld ist "sauber und legal."

Bestellung mit fremden Namen und fremden Kontodaten? Diverse Händler akzeptieren alleine die Kontodaten um ihre Kosten abzubuchen (auch ohne Unterschrift) und Bestellungen auszulösen.
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19502
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: diverse rechtmässigkieten

Beitrag von obelix » Di 23.02.10 15:56

tom198 hat geschrieben: Man könnte maximal eine Einzugsermächtigung vortäuschen, was die meisten Banken, gerade bei kleineren Beträgen, auch ohne nähere Prüfung akzeptieren. Legal ist dies allrdings nicht.
genau das ist der kasus knacksus.
geld wird abgebucht, du merkst das, reklamierst, deine bank will rückbuchen - kein geld auf dem dortigen konto oder konto bereits gelöscht.
dann hast DU den huddel um von DEINER bank den schaden ersetzt zu bekommen. und die wird sicher ned freiwillig die penunze raustun.
also - lieber ned auf sowas eingehen:-)

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
tom198
Lenkradbeißer
Beiträge: 225
Registriert: Sa 21.11.09 01:29
Postleitzahl: 95326
Land: Deutschland
Wohnort: Kulmbach / Leipzig

Re: diverse rechtmässigkieten

Beitrag von tom198 » Di 23.02.10 17:43

obelix hat geschrieben:[...] lieber ned auf sowas eingehen:-)
Da stimme ich dir ja vollkommen zu.

Und dass es ein riesen Aufwand werden könnte, unrechtmäßig abgebuchtes Geld zurückzuholen, da sind wir uns ja auch einig. Trotzdem möchte ich betonen, dass man in den hier angesprochenen Fällen als Bankkunde in Recht wäre.
Chakky hat geschrieben:Geldwäsche? Es wird erstmal Geld drauf gebucht, du als Kontoinhaber merkst den Fehler. Zeigst diesen bei der Bank an und/oder setzt dich in Kontakt mit den "Absender", er meint ja ist ein Fehler und bittet gleichzeitig um Rückbuchung? Für dich zwar kein Schaden entschaden aber das Geld ist "sauber und legal.
Die Idee ist gut, das merke ich mir, falls ich mal Geld zu waschen habe. :D Wobei da aber ein gewisses Risiko bei ist. Wenn der Empfänger nämlich nix zurückbucht (aus welchem Grund auch immer), hat man zwar prinzipiell das Recht, das Geld einzuklagen, aber ob ich das als Geldwäscher machen würde :floet:
Chakky hat geschrieben:"Bestellung mit fremden Namen und fremden Kontodaten? Diverse Händler akzeptieren alleine die Kontodaten um ihre Kosten abzubuchen (auch ohne Unterschrift) und Bestellungen auszulösen.
Siehe weiter vorn. Geld abbuchen ohne Einzugsermächtigung :)

By the way:
Weil wir gerade so schön dabei sind...
Man könnte ja mal beim großen E oder so, ein paar tausend CDs (oder anderen Kleinkram) ersteigern, die (dann mitgeteilten) Kontodaten der Verkäufer alle speichern und zu gegebener Zeit von all diesen Konten Geld einziehen. Muss man sich vorher nur informieren, was der Maximalbetrag ist, ohne dass die Bank weiterführende Fragen stellt. Kommt bestimmt ein hübsches Sümmchen zusammen. Dann ab nach Südamerika und sich ein schönes Leben machen :lachkreisch:
Zuletzt geändert von tom198 am Di 23.02.10 20:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: diverse rechtmässigkieten

Beitrag von Chakky » Di 23.02.10 19:47

tom198 hat geschrieben: Kommt bestimmt ein hübsches Sümmchen zusammen. Dann ab nach Südamerika und sich ein schönes Leben machen :lachkreisch:
nix da meine idee ;)
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Benutzeravatar
tom198
Lenkradbeißer
Beiträge: 225
Registriert: Sa 21.11.09 01:29
Postleitzahl: 95326
Land: Deutschland
Wohnort: Kulmbach / Leipzig

Re: diverse rechtmässigkieten

Beitrag von tom198 » Di 23.02.10 20:39

Chakky hat geschrieben:nix da meine idee ;)
:lach:

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: diverse rechtmässigkieten

Beitrag von Pug_87 » Mi 10.03.10 20:20

Stimmt es, das man große Probleme bekommen kann, wenn man einen Erlkönig fotografiert und veröffentlicht?
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1424
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: diverse rechtmässigkieten

Beitrag von rhine » Mi 10.03.10 22:40

bild-zeitung anrufen und mal fragen. (was sie zahlen fürn gutes bild von nem erlkönig)

probleme dürften keine auftreten.bist ja nirgends eingebrochen um an die fotos zu kommen. oder ?
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

Antworten