Aber du hast was draus gelernt.Jein, was mich aber nun ungemein ärgert. Damals war das so das die Meldung kam "ESP/ASR defekt" - in der Garantiezeit. Anruf beim Ah wurde mir gesagt: "jaaa, neee das muss nicht unbedingt stimmen. Der Boardcomputer ist vor dem ESP geschaltet, kann also sein, dass der Boardcomputer ein Fehler hat und das irrtümlich meldet. Ich solle das bitte mal im Auge behalten". Damals war das Vertrauen ins AH noch da, also bin ich erstmal paar Tage damit gefahren. Dann war die Meldung tatsächlich irgendwann weg. wenn der Wagen nichts mehr meldet fehlt mir natürlich auch die Grundlage die zu einer Reparatur zu zwingen. Im nachhinein ärgert es mich unheimlich, dass ich mich da so leocht hingehalten lassen habe und nicht einfach mit der Karre in die Werkstatt gefahren bin und gesagt: Macht heile!
Gerade bei Elektronikproblemen würde ich sofort den Freundlichen aufsuchen, wenn es noch in der Garantiezeit ist.
Habe übrigens gerade dasselbe Problem erfolgreich (in der Garantie) hinter mich gebracht.
Autofahren ist und bleibt nunmal Luxus. Und 2000-2500,-€ sollte eigentlich immer irgendwo für Autoreparaturen etc. verfügbar sein, wenn man auf die Karre angewiesen ist. Schließlich kann ja immer mal was kaputtgehen, was teurer ist....tolles Land, wie davon ausgegangen wird das jeder mal locker 1500Eu binnen 4 Wochen auftreiben kann
Vielleicht bin ich da auch voreingenommen, aber ich bin der Meinung, daß nur derjenige Autofahren sollte, der es sich auch leisten kann.