ESP defekt - durch HU gefallen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Thurisaz
Lenkradbeißer
Beiträge: 227
Registriert: So 17.04.05 17:41
Postleitzahl: 63128
Land: Deutschland
Wohnort: Dietzenbach
Kontaktdaten:

Re: ESP defekt - durch HU gefallen

Beitrag von Thurisaz » Do 22.07.10 22:08

Jein, was mich aber nun ungemein ärgert. Damals war das so das die Meldung kam "ESP/ASR defekt" - in der Garantiezeit. Anruf beim Ah wurde mir gesagt: "jaaa, neee das muss nicht unbedingt stimmen. Der Boardcomputer ist vor dem ESP geschaltet, kann also sein, dass der Boardcomputer ein Fehler hat und das irrtümlich meldet. Ich solle das bitte mal im Auge behalten". Damals war das Vertrauen ins AH noch da, also bin ich erstmal paar Tage damit gefahren. Dann war die Meldung tatsächlich irgendwann weg. wenn der Wagen nichts mehr meldet fehlt mir natürlich auch die Grundlage die zu einer Reparatur zu zwingen. Im nachhinein ärgert es mich unheimlich, dass ich mich da so leocht hingehalten lassen habe und nicht einfach mit der Karre in die Werkstatt gefahren bin und gesagt: Macht heile!
Aber du hast was draus gelernt.
Gerade bei Elektronikproblemen würde ich sofort den Freundlichen aufsuchen, wenn es noch in der Garantiezeit ist.
Habe übrigens gerade dasselbe Problem erfolgreich (in der Garantie) hinter mich gebracht.
...tolles Land, wie davon ausgegangen wird das jeder mal locker 1500Eu binnen 4 Wochen auftreiben kann
Autofahren ist und bleibt nunmal Luxus. Und 2000-2500,-€ sollte eigentlich immer irgendwo für Autoreparaturen etc. verfügbar sein, wenn man auf die Karre angewiesen ist. Schließlich kann ja immer mal was kaputtgehen, was teurer ist.
Vielleicht bin ich da auch voreingenommen, aber ich bin der Meinung, daß nur derjenige Autofahren sollte, der es sich auch leisten kann.
Zuletzt geändert von Thurisaz am Do 22.07.10 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
407 SW HDI 135: Bild

607 Platinum 210: 2007-2009

VW Passat Variant TDI: 2006-2007

306 XR: 2005-2006

306 XRd: 2004-2005

Benutzeravatar
phil_205
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 155
Registriert: So 18.04.10 12:05
Postleitzahl: 4
Land: Deutschland

Re: ESP defekt - durch HU gefallen

Beitrag von phil_205 » Do 22.07.10 22:19

Ich kennen jemanden mit dem gleichen Problem:

Der 207 hat 18000km runter ist knapp 4 Jahre alt, es wurden alle Inspektionen gemacht und er wurde überwiegend von einer älteren Dame bewegt. Die Werkstatt wollte 1200€ + 300€ für Erstazteil und Austausch haben.
Dann hieß es 300€ für den Einbau und das ET gibts aus Kulanz. Im Moment ist aber auch das noch bei Peugeot auf dem Tisch, höchstwahrscheinlich wird es auf einen kostenlosen Austausch hinauslaufen.

MfG
Phil
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."

Markie84
Radarfallenwinker
Beiträge: 14
Registriert: Mi 21.07.10 16:10
Land: Deutschland

Re: ESP defekt - durch HU gefallen

Beitrag von Markie84 » Do 22.07.10 22:49

Thurisaz hat geschrieben:
...tolles Land, wie davon ausgegangen wird das jeder mal locker 1500Eu binnen 4 Wochen auftreiben kann
Autofahren ist und bleibt nunmal Luxus. Und 2000-2500,-€ sollte eigentlich immer irgendwo für Autoreparaturen etc. verfügbar sein, wenn man auf die Karre angewiesen ist. Schließlich kann ja immer mal was kaputtgehen, was teurer ist.
Vielleicht bin ich da auch voreingenommen, aber ich bin der Meinung, daß nur derjenige Autofahren sollte, der es sich auch leisten kann.
Das ist denke ich eine sehr veraltete Ansicht. Ich habe kein Auto weil ich es möchte - sondern weil ich es MUSS. Ohne Auto eine brauchbare Arbeitsstelle ist auf einem so platten Land wie bei mir unmöglich. Und bevor du die ÖV ansprichst, selbst mit diesen erreiche ich meinen Arbeitsplatz nicht. Wie gesagt: Ich MUSS ein Auto haben. Ohne Auto = Arbeitslos.

Benutzeravatar
Thurisaz
Lenkradbeißer
Beiträge: 227
Registriert: So 17.04.05 17:41
Postleitzahl: 63128
Land: Deutschland
Wohnort: Dietzenbach
Kontaktdaten:

Re: ESP defekt - durch HU gefallen

Beitrag von Thurisaz » Fr 23.07.10 08:12

Das ist denke ich eine sehr veraltete Ansicht. Ich habe kein Auto weil ich es möchte - sondern weil ich es MUSS. Ohne Auto eine brauchbare Arbeitsstelle ist auf einem so platten Land wie bei mir unmöglich. Und bevor du die ÖV ansprichst, selbst mit diesen erreiche ich meinen Arbeitsplatz nicht. Wie gesagt: Ich MUSS ein Auto haben. Ohne Auto = Arbeitslos.
Dann hoffe ich, daß dein Arbeitgeber es wenigstens mit guter Bezahlung honoriert, damit du das Auto dann auch unterhalten kannst.
Ohne jetzt in Grundsatzdebatten verfallen zu wollen, zwingt aber niemand jemanden, irgendwo in der Pampa zu wohnen, auch das passiert freiwillig.
407 SW HDI 135: Bild

607 Platinum 210: 2007-2009

VW Passat Variant TDI: 2006-2007

306 XR: 2005-2006

306 XRd: 2004-2005

Markie84
Radarfallenwinker
Beiträge: 14
Registriert: Mi 21.07.10 16:10
Land: Deutschland

Re: ESP defekt - durch HU gefallen

Beitrag von Markie84 » Fr 23.07.10 11:46

Du machst dir das für mein Geschmack etwas sehr leicht. Ich soll jetzt umziehen nur weil mein Auto einen Schaden hat? Solange die Karre heile ist, ist es absolut kein Problem in der Pampa zu wohnen. Und damit es heile bleibt habe ich mir extra einen neuwertigen Wagen gekauft. Das dieser neuerwertige Wagen nun nach 2 Jahren einen 1.200€ teueren Schaden hat, kann ich vorher nicht wissen.
Und was interessiert dem Arbeitgeber wie ich zur Arbeit komme. Wenn ich kein Auto mehr habe und nicht zur Arbeit kommen kann feuert er mich und sucht sich einen neuen. :) Aber wie du schon sagst ist das hier garnicht Bestandteil der Diskussion.

Ich sehe es nur als Armutszeugnis von Peugeot an, dass deren Autos binnen 2-3Jahren ÜBER ein Zehntel des Kaufpreises an Reparatur kostet. Wie o.g. ist das nun bei weitem nicht der erste Schaden. Nur der erste, welcher außerhalb der Garantie liegt und zufällig auch mit Abstand der teuerste ist.

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: ESP defekt - durch HU gefallen

Beitrag von Martin » Sa 24.07.10 17:33

Markie84 hat geschrieben:5302 Druck Sensor Unterbrechung. Kann damit jemand was anfangen?
Hallo,

dieser Fehlercode (mit Peugeottester C1301 bzw. 1302) beschreibt einen defekten Druckschalter innerhalb der Hydraulikeinheit. Somit muss die Hydraulikeinheit (Teves, nicht Bosch) erneuert werden. Da die Dinger beim 207 reihenweise kaputt gehen, hat Peugeot für diesen Defekt eine Garantieverlängerung geschaffen, die natürlich nur bei lückenlosem Inspektionsnachweis (bei Peugeot durchgeführt) greift. Wäre das der Fall, würden die Reparaturkosten je nach Alter und Kilometerstand ganz bzw. teilweise übernommen.

Aber mal zum Thema Kulanz..... Warum sollte Peugeot oder der Händler Deine Kosten übernehmen, wenn Du die Inspektion woanders durchführen lässt? Kulanz oder Garantie sind freiwillige Leistungen und an Bedingungen geknüpft. Das hilft Dir jetzt zwar nicht wirklich weiter, wollte es aber gesagt haben.. :D

Rede doch nochmal mit dem Händler. Z.B könntest Du dich mit ihm dahingehend einigen, dass Du dich bei der Reparatur mit dem Preis für die von Dir "versäumte" Inspektion beteiligst, und bei der nächsten Inspektion mit einem Gutschein in gleicher Höhe rechnen kannst.......Einen Versuch wäre dies wert...... :D

Gruß Martin
Bild

Antworten