leidiges Thema Klimaanlage

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Psychoschlumpf
ATU-Tuner
Beiträge: 99
Registriert: Sa 26.08.06 22:47
Land: Deutschland
Wohnort: Durach

leidiges Thema Klimaanlage

Beitrag von Psychoschlumpf » Sa 28.08.10 20:29

So hier noch ein Problem.
Wollte letztens meine klima wieder befüllen lassen, da sie wegen Motorarbeiten offen stand. Beim füllen kam der Mechaniker und sagte, mein Kompressor sei defekt. Er baut keinen Druck mehr auf. Magnetkupplung zieht zwar an aber kein Druck. Also die Suppe wieder raus und auf einen Tauschkompressor gewartet.
Jetzt hab ich den Kompressor getauscht und bin zum füllen gefahren. Es war die Hölle los und so wirklich Zeit hat sich da wohl keiner genommen. Anlage gefüllt ohne ein weiteres Wort zu verlieren und tschüss.
Probefahrt gemacht und bei 12Grad Außentemperatur nichts feststellen können. als ich in die Garage fuhr hörte ich wie die Kupplung immer wieder greift. So 20-30 Sekunden abstand.
Was ist nun der Fehler. Werde noch zum amokläufer.
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." [Walter Röhrl]

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: leidiges Thema Klimaanlage

Beitrag von freeeak » Sa 28.08.10 20:32

extra öl wurde aber eingefüllt oder??
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Psychoschlumpf
ATU-Tuner
Beiträge: 99
Registriert: Sa 26.08.06 22:47
Land: Deutschland
Wohnort: Durach

Re: leidiges Thema Klimaanlage

Beitrag von Psychoschlumpf » Sa 28.08.10 20:37

So stehts auf der Rechnung. Leider keine Menge.
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." [Walter Röhrl]

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1324
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: leidiges Thema Klimaanlage

Beitrag von Rolf-CH » Sa 28.08.10 21:27

Auf welche Temperatur soll es denn bei 12 Grad Aussentemperatur runterkühlen?
Am besten mit einem Digitalen Thermometer zwei Messungen an den Austrittsdüsen durchführen.
Eine mit Klima aus, eine mit Klima ein. Dann sollte es paar Grad varieren.
Oder sonst mal auf wärmere Tage warten, und dann mal prüfen.

Psychoschlumpf
ATU-Tuner
Beiträge: 99
Registriert: Sa 26.08.06 22:47
Land: Deutschland
Wohnort: Durach

Re: leidiges Thema Klimaanlage

Beitrag von Psychoschlumpf » Sa 28.08.10 21:29

Nun ja ich bin mal davon ausgegangen, dass der Kompressor nicht gerade alle 30sek schaltet.
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." [Walter Röhrl]

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1324
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: leidiges Thema Klimaanlage

Beitrag von Rolf-CH » Sa 28.08.10 21:36

Es ist so, dass der Kompressor ein/ausschaltet, je nach Temperatur und Leistungsanforderung. Darum läuft er nicht permanent.
Darum erst mal Temperatur messen, bevor Du noch andere Teile als defekt vermutest.

Psychoschlumpf
ATU-Tuner
Beiträge: 99
Registriert: Sa 26.08.06 22:47
Land: Deutschland
Wohnort: Durach

Re: leidiges Thema Klimaanlage

Beitrag von Psychoschlumpf » Sa 28.08.10 21:39

Ja das mit an aus, wegen der Leistung ist mir schon klar, aber ist es denn normal das er alle 30 sek anläuft?? Nunja ich werd abwarten bis es wieder warm ist.
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." [Walter Röhrl]

Psychoschlumpf
ATU-Tuner
Beiträge: 99
Registriert: Sa 26.08.06 22:47
Land: Deutschland
Wohnort: Durach

Re: leidiges Thema Klimaanlage

Beitrag von Psychoschlumpf » So 29.08.10 16:17

So heute also wieder mal getestet. Also es passt irgendwas noch nicht. Der Kompressor zieht immer wieder kurzzeitig an, aber geht gleich wieder aus. Es läuft auch kein Lüfter an.
Seh ich das richtig, das es nun entweder am Kompressor (kein Druckaufbau) liegt, oder der Hochdruckschalter nen hau hat?? Gibt es wege das ganze zu prüfen ohne wieder in die werkstatt zu müssen??
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." [Walter Röhrl]

Benutzeravatar
dompteur
ATU-Tuner
Beiträge: 70
Registriert: Mo 14.06.10 20:07
Land: Deutschland

Re: leidiges Thema Klimaanlage

Beitrag von dompteur » So 29.08.10 16:28

Hallo,
ich denke du hast die die Antwort schon selbst gegeben.
Da du sagst das die Magnetkupplung immer wieder in regelmässigem Abstand ein-auskuppelt gehe ich mal davon aus das der Druck in deiner Anlage auf über 27 bar steigt und dadurch der Kompressor immer wieder abgeschaltet wird.Dann sinkt der interne Druck und die Geschichte fängt von vorne an.
Der enorme Druck kann damit zusammenhängen das dein Lüfter vorne nicht anläuft.
Das zu bestätigen müsste man aber Druckmanometer anschliessen und die Drücke prüfen sowie mal die Parameter der Steuergeräte(einschaltbedingungen) beobachten.

Wahrscheinlich also nicht allzuviel was man zuhause mal eben machen kann.

Trotzdem Grüsse, Dompteur

Psychoschlumpf
ATU-Tuner
Beiträge: 99
Registriert: Sa 26.08.06 22:47
Land: Deutschland
Wohnort: Durach

Re: leidiges Thema Klimaanlage

Beitrag von Psychoschlumpf » So 29.08.10 16:59

Das klingt nicht gut. Nunja dann wohl doch ab zum Klimaspezialisten, der sich die Sch.. mal ansieht.

Danke
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." [Walter Röhrl]

Antworten