Peugeot 206 HDi startete nicht

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Sheilah
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Mo 11.10.10 19:07
Postleitzahl: 52062
Land: Deutschland

Peugeot 206 HDi startete nicht

Beitrag von Sheilah » Mo 11.10.10 19:26

Hallo liebe Forengemeinschaft,

nach einem sehr unruhigen Wochenende und viel lesen hier im Forum habe ich nun doch eine Frage.
Am vergangenen Freitag bin ich wie gewohnt mit meinem 206 Hdi, Baujahr 11/2005 zum Sport gefahren, keinerlei Schwierigkeiten, nichts. Komme zurück und der Wagen startet nicht mehr. Reserveschlüssel ohne Fernbedienung geholt, keine Chance. Der Anlasser rödelt, aber der Wagen "zündet" einfach nicht und der Motor bekam kein Sprit.

Prima, Wagen abgeschleppt und heute hat sich die kleine Werkstatt zu der der Wagen geschleppt wurde das alles angeschaut, erst die Batterie im Schlüssel gewechselt - keine Änderung und dann den Bordcomputer ausgelesen, keine klare Fehlermeldung und nachdem er diesen Bordcomputer "reseted" hat (ich bin absoluter Laie was Autotechnik betrifft, also entschuldigt die vielleicht falschen Bezeichnungen) startete der Wagen wieder.

Der Werkstattleiter meinte, so dass wars dann, wir sind ein Stück gefahren und keinerlei Probleme gehabt. Aber ich fühl mich total unsicher. Besteht die Gefahr, dass das nun häufiger passiert? Kennt jemand das Problem oder hat es gar auch gehabt? Irgendwelche Tipps die mich einfach beruhigen ? Ich bin auf den Wagen angewiesen und mag den Kleinen ja auch.

Danke für Eure Rückmeldungen

Sandra

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: Peugeot 206 HDi startete nicht

Beitrag von Rolf-CH » Mo 11.10.10 22:06

Das Wichtigste wäre schon der Text bei der Fehlerauslesung.
Angaben zum Motor,ebenfalls.

Sheilah
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Mo 11.10.10 19:07
Postleitzahl: 52062
Land: Deutschland

Re: Peugeot 206 HDi startete nicht

Beitrag von Sheilah » Di 12.10.10 14:46

Also es ist ein 206 Hdi Berline mit 8HZ Motor und einem Hubraum von 1398 cm3, 50kW Nennleistung

War heute in meiner Löwenstammwerkstatt, die haben dann nochmal das Diagnosegerät angeschlossen und die einzige "Fehlermeldung" die da kam war beim Steuergerät Airbag: Sporadischer Fehler Nutzspannung7
Und was man mir dort sagte war, dass 2 Fehlerbeschreibungen wohl entfernt wurden: Entfernter sporadischer Fehler Gesamt-Kontrollleuchte sowie entfernter sporadischer Fehler Information Fahrzeuggeschwindigkeit.

Der Werkstattleiter war der Ansicht, dass die Fehlermeldungen nichts mit dem nicht startenden Motor zu tun gehabt haben dürften. Aufgrund meiner laienhaften Fehlerbeschreibung war seine erste Vermutung "Wegfahrsperre" nur hätte sich dieses Problem mit dem Ersatzschlüssel, der ja ohne Chip ist, eigentlich lösen müssen.
Info von Peugeot war: "Wagen hierhin abschleppen lassen wenns nochmal passiert", wenn ich nicht im Ausland gewesen wäre, hätte ich das sicherlich auch gemacht.

Mehr Infos habe ich leider auch nicht erhalten und hoffe damit könnt ihr schon was mehr anfangen

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: Peugeot 206 HDi startete nicht

Beitrag von Rolf-CH » Di 12.10.10 23:28

Wenn Airbagfehler wegen Nutzspannung erscheinen,könnte die Batterie die Ursache sein.Würde die mal prüfen lassen.
Sende mir doch mal die letzten acht Zahlen der Fahrgestellnummer in PN,dann kann ich ev. mehr herausfinden.

Sheilah
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Mo 11.10.10 19:07
Postleitzahl: 52062
Land: Deutschland

Re: Peugeot 206 HDi startete nicht

Beitrag von Sheilah » Di 19.10.10 17:39

Peugothändler rief heute an, sie konnten den Fehler effektiv nachstellen,nachdem sie den Wagen in Schräglage (Schnauze nach oben) gesetzt haben und ein paar Stunden gewartet haben, wie es mir halt auch ergangen ist.
Erste SChlussfolgerung: Luft in den Kraftstoffleitungen................. morgen wird dann genau geprüft von wo er sich denn unfreundlicherweise die Luft ansaugt. Obs am Schlauch, am Injektor oder weiß ich nicht was liegt. Netterweise konnte der Mechaniker bei einer ersten Überprüfung zumindest die Pumpe schon mal ausschließen............

Danke für die bisherige Hilfe

Peugeot_tiger
Strafzettelsammler
Beiträge: 489
Registriert: Fr 27.11.09 19:49

Re: Peugeot 206 HDi startete nicht

Beitrag von Peugeot_tiger » Di 19.10.10 20:50

Hi Sheilah

Gute PUG-WKS sollten wissen , das gerade bei den Baby-HDI die Kraftstoffleitung am Ventildeckel und Luftfiltergeäuse scheuern und dadurch Luft angesaugt bzw undicht wird.

Wird wohl ein Schlauchpacket werden.Diese Leitung sitzt unter dem Luftfiltergehäuse- An diesem Schlauchpacket ist die Ansaugbalk zum nasaugen des Kraftstoff zum entlüften des Kraftstofffilter dran.

l.g
Peugeot-Tiger

Sheilah
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Mo 11.10.10 19:07
Postleitzahl: 52062
Land: Deutschland

Re: Peugeot 206 HDi startete nicht

Beitrag von Sheilah » Mi 20.10.10 11:42

Peugeot-Tiger

Du hattest vollkommen recht, die Werkstatt hat gestern den Fehler nachgestellt und heute früh direkt die Kraftstoffleitung am Ventildeckel überprüft und die waren durchgescheuert. Das Schlauchpaket wird neu eingebaut und dann sollte es dem kleinen Diesellöwen wieder gut gehen. Die Werkstatt ist echt okay, technisch, servicemässig und so alles prima bisher, da habe ich schon ganz, ganz andere Erfahrungen mit den Löwen machen müssen :-(

Viele Grüße und herzlichen Dank für den Hinweis, hatte ich nämlich ein Argument in der Hinterhand ;-)

Peugeot_tiger
Strafzettelsammler
Beiträge: 489
Registriert: Fr 27.11.09 19:49

Re: Peugeot 206 HDi startete nicht

Beitrag von Peugeot_tiger » Mi 20.10.10 20:48

Hi Sheilah

Kein Problem
Na , dann kann er wieder laufen.
Dies ist eine schwachpunkt beim DV4-Motor

Gruss

PT

Surfjakobus
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: Mo 17.03.14 15:41
Postleitzahl: 33161
Land: Deutschland

Re: Peugeot 206 HDi startete nicht

Beitrag von Surfjakobus » Mo 17.03.14 15:50

Hallo,
habe das gleiche Problem wie oben beschrieben!
Ich würde das Teil gerne online Kaufen also das Leitungspaket mit der Handpumpe.
Pumpe jetzt schon ne ganze zeit vor dem start per Hand und hab langsam keine lust mehr!
Kann mir jemand sagen wie das Teil genau heißt oder vielleicht sogar eine Teilenummer verraten?
Bin bislang nicht wirklich weiter gekommen bei den online Händlern.
Vielen Herzlichen Dank!

Konga
Zufrühabschnaller
Beiträge: 639
Registriert: Di 26.10.04 16:30
Land: Deutschland
Wohnort: bei Berlin

Re: Peugeot 206 HDi startete nicht

Beitrag von Konga » Mi 19.03.14 10:02

Wenn du Nerven hast für schlecht gemachte und schlecht übersetzte Internet Seiten,
dann kannst du dich hier anmelden: http://public.servicebox.peugeot.com/pages/index.jsp

Musst ein bischen rumprobieren... dann kommst du auf den offiziellen Peugeot Teilekatalog und kannst dir die Teilenummer raussuchen.

Im zweiten Schritt gibst du die Teilenummer hier ein: http://services.peugeot.de/teile-suche/
das ist der offizielle Peugeot Preis.

Du musst drittens damit rechnen, dass du das beschriebene Leitungspaket nur bei Peugeot bekommst, damit wäre Online Shopping ausgeschlossen.

Antworten