Tieferlegung

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
kaufikauf
Radarfallenwinker
Beiträge: 22
Registriert: Do 03.06.10 18:23
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland

Tieferlegung

Beitrag von kaufikauf » Di 23.11.10 20:04

Hallo liebe User!
Tolles Forum hier!
So jetzt zu meiner Frage:
Ich möchte meinen 106er BJ 96 Phase II tieferlegen!Habe zwar viele Posts dazu gefunden und gelesen, jedoch bisher noch nicht wirklich verstanden :augenroll:
Meine Frage was benötige ich alles dazu?
Ich möchte ihn zwar tief jedoch ohne Risiko für mein Peugeot und möchte auch noch jeden Bordstein usw hochkommen ohne Probleme!
Danke für eure Hilfe!

Benutzeravatar
tom198
Lenkradbeißer
Beiträge: 225
Registriert: Sa 21.11.09 01:29
Postleitzahl: 95326
Land: Deutschland
Wohnort: Kulmbach / Leipzig

Re: Tieferlegung

Beitrag von tom198 » Do 25.11.10 00:49

http://www.s16.de/?p=18
oder die Sache halt mal googlen (Der 206 hat eine ähnliche Hinterachse, die Tutorials sind also auch brauchbar).
Vorne wird er, wie jedes andere Auto auch, mit kürzeren Federn tiefergelegt.

Aber so, wie du die Frage gestellt hast, würde ich dir empfehlen, entweder ein paar Sandsäcke ins Auto zu legen, damit es tiefer kommt, oder dir eine kompetente Werkstatt zu suchen.

Gruß, tom

Benutzeravatar
Walternative
Lenkradbeißer
Beiträge: 243
Registriert: Do 01.07.10 18:04
Postleitzahl: 66500
Land: Deutschland
Wohnort: Zweibrücken Umland
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegung

Beitrag von Walternative » Sa 27.11.10 10:23

hi ,

muss tom recht geben....entweder tiefer oder alle Bordsteine ohne Probleme....
so ein Mittelding ist schwer.....
Ich würde behaupten wenn du vorn 45-60 (45-60er Satz vorn) tiefer gehst sollte
alles noch im grünen Bereich sein.....wie tief er dann tatsächlich vorn wird
hängt von deinem Motor ab (Gewicht)!

Gruß

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: Tieferlegung

Beitrag von madmadix » Sa 27.11.10 14:33

haj,

alternativ hol dir doch ein gewindefahrwerk, da kannst du die höhe selbst bestimmen :)

mfg
Peter

kaufikauf
Radarfallenwinker
Beiträge: 22
Registriert: Do 03.06.10 18:23
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland

Re: Tieferlegung

Beitrag von kaufikauf » Sa 27.11.10 16:35

Danke für die Antworten!
Solche Gewindeteile sind mir viel zu teuer^^
Dann werde ich ihn denk ich mal nicht tieferlegen. Muss ich eben darauf verzichten^^
Habe gestern mit insgesamt fünf Mann meine kleinen Löwen gequält un dann war der TIEF^^
-trozdem danke an alle!

Schoeneberg30

Re: Tieferlegung

Beitrag von Schoeneberg30 » Sa 27.11.10 20:59

2.jpg
1.jpg
Hol dir einfach nen Satz 5Cm Tieferlegungsfedern und nen Satz gekürzte Dämpfer für die VA, da bist du mit ca. 70 Euro für die Dämpfer und vielleicht 80 Euro für Markenfedern dabei + Einbau. Sieht dann ungefähr so aus:

kaufikauf
Radarfallenwinker
Beiträge: 22
Registriert: Do 03.06.10 18:23
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland

Re: Tieferlegung

Beitrag von kaufikauf » So 28.11.10 10:12

wow sieht echt geil aus!
und wie ist bei dir das Fahrverhalten?
Kannste auch noch Personen mitnehmen?
achja wie weit heist du hinten die Drehstäbe verstellt?

PS: Bin immer wieder begeistert was man aus sonem Auto alles machen kann^^

Schoeneberg30

Re: Tieferlegung

Beitrag von Schoeneberg30 » Mo 29.11.10 02:51

Hinten hab ich garnix gemacht, da isser ab Kauf schon akzeptabel tief gewesen, obwohl der Vorbesitzer nix dran gemacht hat, das sieht echt spitze aus, wenn er vorne tiefer is als hinten, wie ein Pfeil der auf den Boden zeigt, vor allem von der Seite, siehe hier:

Acker.jpg
Ne Spaß, hier, so war er vorn vor der Tieferlegung und hinten ist er immer noch so, ich finde das reicht, das Rad verschwindet unbeladen ca. 1-2 Cm im Radkasten und wir saßen da schon mit 6 Erwachsenen drin und hat auch gut geklappt, man sollte halt keine defekte Achse mit X Beinen und zuuuu breite Reifen drauf haben, bei 185 wirds problematisch denke ich, aber wir haben einfach den Radkasten mit nem Hammer bisschen in Form gehauen, so dass da nix schleift. Kann ich mir auch nicht erlauben, fahre zu oft im Mehrpersonenbetrieb.
Seite.jpg
Dreck.jpg
So sieht er momentan im Normalzustand aus, auch wenn er nicht im Acker parkt, finde das eigentlich tief genug und komme auch noch über Bordsteine und steile Auffahrten in Parkhäusern etc. Fahrverhalten ist kaum schlechter geworden, man merkt halt, dass er bei Unebenheiten etwas härter anspricht, aber steinhart isses nicht.

Benutzeravatar
Maximal
Radarfallenwinker
Beiträge: 39
Registriert: Di 09.11.10 20:19
Postleitzahl: 422
Land: Deutschland

Re: Tieferlegung

Beitrag von Maximal » Mo 29.11.10 17:30

ja man muss sich halt entscheiden...meiner ist auch tiefer, hab nen gewindefahrwerk drinne...wenn ich will komm ich auch die meisten bordsteine hoch, man muss nur langsam machen und vorsichtig, aber wenn man noch alus drauf hat überlegt man sich eh wo man hoch fährt...ich persönlich halt mich von bordsteinen eh ein bisschen fern, solange ich nicht wirklich drauf muss! und wer sein auto tiefer legt muss halt bei manchen sachen abstriche machen, oder du legst den nicht tiefer und machst dann abstriche in der optik, die frage ist dann nur wo du abstriche machen willst ;)


@schöneberg
geile bilder, muss ich schon sagen ;)
aber wie kommse wieder aus dem acker raus ? xD

Benutzeravatar
-Blackracer-
Benzinsparer
Beiträge: 368
Registriert: So 14.11.10 17:59
Land: Deutschland

Re: Tieferlegung

Beitrag von -Blackracer- » Mo 29.11.10 18:42

Also was ich gesehen hab, ein Gewindefahrwerk von H&R in der Edelstahlausführung für knapp 600 okken.
Da ist dann auch schon ein Spezialwerkzeug dabei für die Drehstabfedern.
Also das wäre die teurere und vorallem sehr komfortablere Variante.
Die billigere sind Tieferlegungsfedern.
Naja muss jeder selber wissen...was er seim schätzle antut.
Gruß lorenz
Verkaufe Peugeot 306 Saint Tropez 1,6l 8V 90 PS Bj. 99 145.00 Km VB 1000€ Antrazit-Schwarz 5-Türer Unfallschaden

Antworten