Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
								og306							
 
						- Politessen-Verehrer
 			
		- Beiträge: 1342
 		- Registriert: So 12.03.06 15:16
 		
		
											- Land: Deutschland
 
																	
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von og306 » Sa 18.12.10 11:45
			
			
			
			
			gibt es ein minikat oder sonst eine möglichkeit wie man den 205gti bj91 mit 1,9l 118ps auf euro2 bekommt???
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								InformatiX							
 
						- MasterOfDesaster
 			
		- Beiträge: 6034
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Postleitzahl: 75365
 
												- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Großraum Stuttgart
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von InformatiX » Sa 18.12.10 11:47
			
			
			
			
			nein
			
									
									Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Horst B							
 
						- Motorabwürger
 			
		- Beiträge: 1040
 		- Registriert: Mi 10.08.05 21:43
 		
		
											- Postleitzahl: 07318
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: SLF
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Horst B » Sa 18.12.10 11:48
			
			
			
			
			Nö - auch wenn du das mit den 118PS mal erläutern solltest... 
(Oh, Steffen war einen Tick schneller) 
			
									
									Horst B 
   Peugeot 205 CTI     BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96  
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								og306							
 
						- Politessen-Verehrer
 			
		- Beiträge: 1342
 		- Registriert: So 12.03.06 15:16
 		
		
											- Land: Deutschland
 
																	
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von og306 » Sa 18.12.10 15:21
			
			
			
			
			1,9l mit 88kw
stimmt das nicht?
wie sind die den bei der versicherung eingestuft?
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Kris							
 
						- Urgestein
 			
		- Beiträge: 16169
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Kris » Sa 18.12.10 15:26
			
			
			
			
			88kw = 120ps.
euro-2 gibbet für den motor nicht.
versicherung:
Einstufungen gültig ab 01.10.2010 bis zum 30.09.2011
Hersteller-Schlüsselnummer: 3003
Typ-Schlüsselnummer: 662
Hersteller: 	PEUGEOT (F)
Typ: 	20 C (205 GTI 1,9)
KFZ-Haftpflicht: 	19
Vollkasko: 	30 	N25
Teilkasko: 	29 	N20
HSN=3003; TSN=662; PS=120; KW=88; CCM=1905 
Quelle: 
http://www.gdv-dl.de/typklassenverzeichnis.html 
			
									
									the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								og306							
 
						- Politessen-Verehrer
 			
		- Beiträge: 1342
 		- Registriert: So 12.03.06 15:16
 		
		
											- Land: Deutschland
 
																	
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von og306 » Sa 18.12.10 16:15
			
			
			
			
			geht ja eigentlich
dann kost mich das grad mal 75€ mehr wenn ich den im winter fahr, wie wenn ich mein auto im sommer und winter fahren würde
danke 

 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Horst B							
 
						- Motorabwürger
 			
		- Beiträge: 1040
 		- Registriert: Mi 10.08.05 21:43
 		
		
											- Postleitzahl: 07318
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: SLF
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Horst B » Sa 18.12.10 17:30
			
			
			
			
			og306 hat geschrieben:geht ja eigentlich
dann kost mich das grad mal 75€ mehr 
wenn ich den im winter fahr, wie wenn ich mein auto im sommer und winter fahren würde
danke 

 
So ein kleiner wendiger Flitzer ist ja auch exakt das richtige Auto extra für einen Winter, wie wir ihn grad so haben.  

 
			
									
									Horst B 
   Peugeot 205 CTI     BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96  
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								mrx0001							
 
						- Rückwärtseinparker
 			
		- Beiträge: 4363
 		- Registriert: Sa 11.09.04 12:02
 		
		
											- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Kiel
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von mrx0001 » Sa 18.12.10 17:55
			
			
			
			
			sollange der nicht tiefer ist ja  
 
wusste garnicht das die so hoch eingestuft sind bei meinem einen 205er gehts nechtes jahr auf TK 16 runter vorher war der mit 17 eingeteilt.
 
			
									
									205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Kris							
 
						- Urgestein
 			
		- Beiträge: 16169
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Kris » Sa 18.12.10 18:11
			
			
			
			
			der GTI ist mittlerweile schon deutlich gesunken in der typklasse. vor nicht sehr langer zeit stand da typklasse 22.
man merkt, dass mittlerweile nicht mehr jeder idiot es schafft, diese autos auf der strasse zu halten. insofern hat der ständig und in der zweiten potenz steigende wartungsaufwand durchaus auch gute seiten  

 
			
									
									the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								jorkifumi							 
						- ATU-Tuner
 			
		- Beiträge: 50
 		- Registriert: Mi 26.11.08 12:00
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Berlin
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von jorkifumi » So 19.12.10 03:35
			
			
			
			
			wo wir grad beim versicherungsthema sind. 
nachdem mir im sommer mein erster 309gti per mercedes-stempel entwertet wurde, bekam ich nachdem ich meinen zweiten 309gti wieder zugelassen hab den neuen versicherungsvertrag zugesendet. alles war ok; bis auf die fehlende teilkasko.  
 
auf mein nachfragen sagte man mir, dass wegen der schwierigen ersatzteilversorgung eines 20 jahre alten autos sie keine tk für meinen peugeot anbieten können. 15 jahre sei ihre grenze. darüber hinaus gibts bei der huk keine tk mehr...  
  
wie siehts bei euch aus? fahrt ihr jetzt ohne tk? oder habt ihr eine versicherung gefunden welche trotz des alters eines 205 oder 309 eine tk anbietet?