Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
ragadag
- STVO-Fan
- Beiträge: 5
- Registriert: So 22.11.09 16:41
- Land: Deutschland
Beitrag
von ragadag » Do 18.03.10 20:22
Hallo liebe Forumgemeinde
Ich habe auch versucht meinen 206+ davon zu überzeugen in Zukunft mit Tempomat zu fahren.
Änderung der BSI...kein Problem...änderung der Motorsteuerung...auch OK...das Problem bei mir ist das das Kombiinstrument nicht mit der Regelanlage zusammen arbeiten will.
Hat jemand ne Idee warum das so ist bzw. wie ich das noch ändern kann?
Danke.
Gruss Ric
-
frisco883
- ATU-Tuner
- Beiträge: 92
- Registriert: Fr 01.05.09 18:28
- Land: Deutschland
- Wohnort: 65795
Beitrag
von frisco883 » So 26.12.10 17:15
hallo,
ich weis nicht ob es noch funktioniert früher haben wir den pps uaf eíne andere sprache gestellt und dann denn tempmat programmiert wenn es auch deutsch nicht ging.
307 Break 110PS
806 Turbo 150PS
306 90PS
306 Cabrio 121PS
Citroen C8 2,2 Benziner
-
Aron
- Forums Opi
- Beiträge: 12419
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Aron » So 26.12.10 17:40
frisco883 hat geschrieben:hallo,
ich weis nicht ob es noch funktioniert früher haben wir den pps uaf eíne andere sprache gestellt und dann denn tempmat programmiert wenn es auch deutsch nicht ging.
Moin,
an nem 206RC hatte ichs mal probiert, da führte kein Weg rein. Andere Sprache ging nicht, da hatte ich CZ, GB und NL durch (in den Ländern gabs am 206er ja ne GRA), dann bin ich unter meinem 307 rein (an meinem gings ja), das führte auch zu keinem Erfolg, mein Fazit, die Fin dieses RCs ist wohl für den Tempomaten gesperrt. Der Fin Schlüssel ist ja im PPS verankert, desswegen ist das Programm wohl auch so voluminös.